News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017 (Gelesen 34748 mal)
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
So, jetzt meine Einkaufsliste :
Epimedium The Giant
Erythorium Purple King
Erythorium multiscapoideum
Erythorium Moonlight Serenade
Helleborus Ashwood - Hybr.
Hepatica Woodside Red
Epimedium Lilac Seedling
Calliantheum farreri
Synthris missurica
Anemone Abendhimmel
Anemone Rotkäppchen
Anemone Thekla
Epimedium Akebono
Epimedium Amber Queen
Epimedium Pink Champagne
Epimedium Caramel
Epimedium Fire Dragon
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
So, nun meine Liste... ich hoffe ich habe nichts vergessen. :)
Ich hab eigentlich nur bei Foltz, Beatrice Stolz und Ingo Katzmarek zugeschlagen, das miese Wetter hat meine Kauf- und Stöberlust deutlich gedämpft, aber aufgrund des akuten Platzmangels, war das mehr als richtig und ich hab bis auf das Polygonatum eigentlich keinen Spontankauf getätigt und alle haben zumindest schon gedanklich einen geeigneten Platz. Ein sehr beruhigender Gedanke. ;D
Zantedeschia aethiopica, vermutlich 'Crowborough'
Impatiens omeiana 'Sango'
Edgeworthia chrysantha 'Red Dragon'
Polygonatum odoratum 'Koryu'
Primula sieboldii 'Sangoguko'
Iris foetidissima "Fructo Alba"
Iris foetedissima, ein Sämling von einer Pflanze mit gelben Früchten
...später kam im Tausch noch die Normalform dazu, über das Trio freue ich mich, die Art wollte ich schon länger mal genauer ausprobieren. :D
Lathyrus vernus "Albiflorum", die tatsächlich auch in der Knospe schon deutlich reinweiss ist... endlich! :D
Dann gab es im Tausch bzw. geschenkt noch drei tolle Chrysanthemen, eine grossartig gefärbte und duftende Primula aus der 'Spice Shades Group, einen gegabelten Regenbogenfarn, eine Soldanella montana, zwei ungewöhnliche Buschwindröschen, ein ganz besonderes Glöckchen und eine Hirschzungen Kita.
Vielen Dank nochmal dafür! :D
Das japanische Polygonatum finde ich jedenfalls sehr schön, eine der gelben Varianten die Beatrice dabei hatte, hätten mich auch gereizt, aber man muss ja noch Wünsche haben und eigentlich ist als nächstes erstmal die ebenfalls japanische 'Byakko' dran... ;)

Ich hab eigentlich nur bei Foltz, Beatrice Stolz und Ingo Katzmarek zugeschlagen, das miese Wetter hat meine Kauf- und Stöberlust deutlich gedämpft, aber aufgrund des akuten Platzmangels, war das mehr als richtig und ich hab bis auf das Polygonatum eigentlich keinen Spontankauf getätigt und alle haben zumindest schon gedanklich einen geeigneten Platz. Ein sehr beruhigender Gedanke. ;D
Zantedeschia aethiopica, vermutlich 'Crowborough'
Impatiens omeiana 'Sango'
Edgeworthia chrysantha 'Red Dragon'
Polygonatum odoratum 'Koryu'
Primula sieboldii 'Sangoguko'
Iris foetidissima "Fructo Alba"
Iris foetedissima, ein Sämling von einer Pflanze mit gelben Früchten
...später kam im Tausch noch die Normalform dazu, über das Trio freue ich mich, die Art wollte ich schon länger mal genauer ausprobieren. :D
Lathyrus vernus "Albiflorum", die tatsächlich auch in der Knospe schon deutlich reinweiss ist... endlich! :D
Dann gab es im Tausch bzw. geschenkt noch drei tolle Chrysanthemen, eine grossartig gefärbte und duftende Primula aus der 'Spice Shades Group, einen gegabelten Regenbogenfarn, eine Soldanella montana, zwei ungewöhnliche Buschwindröschen, ein ganz besonderes Glöckchen und eine Hirschzungen Kita.
Vielen Dank nochmal dafür! :D
Das japanische Polygonatum finde ich jedenfalls sehr schön, eine der gelben Varianten die Beatrice dabei hatte, hätten mich auch gereizt, aber man muss ja noch Wünsche haben und eigentlich ist als nächstes erstmal die ebenfalls japanische 'Byakko' dran... ;)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
cornishsnow hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 13:55
Das japanische Polygonatum finde ich jedenfalls sehr schön
oh ja :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
Die Japaner haben m.M.n. ungewöhnlich viele ungewöhnliche Polygonatum. Manchmal frage ich mich woran das liegen mag ::)
- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
Vielleicht sollten wir das gar nicht so genau wissen wollen... ;)
Jedenfalls habt ihr schöne Sachen erworben! Ich bin auch überhaupt nicht neidisch... ;) ;D, musste allerdings gestern sehr an Euch denken, als ich hier auf mehreren regionalen Pflanzenmärktlein unterwegs war... ::), immerhin bekam ich einen Gelbstern und hoffe, dass der sich ansiedeln lässt.
Jedenfalls habt ihr schöne Sachen erworben! Ich bin auch überhaupt nicht neidisch... ;) ;D, musste allerdings gestern sehr an Euch denken, als ich hier auf mehreren regionalen Pflanzenmärktlein unterwegs war... ::), immerhin bekam ich einen Gelbstern und hoffe, dass der sich ansiedeln lässt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
Danke! :D Hab' ihn zu den Anemonen gesetzt ins laubige, schattige Frühlingseckchen...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
Waldschrat hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 14:01
Die Japaner haben m.M.n. ungewöhnlich viele ungewöhnliche Polygonatum. Manchmal frage ich mich woran das liegen mag ::)
Japan ist für viele Pflanzen ein Epizentrum der genetischen Vielfalt, schon aufgrund der Tatsache, das es aus fast 7000 Inseln besteht.
Die japanischen Gärtner haben schon sehr früh ein "Auge" für Abweichungen ihrer heimischen Flora entwickelt und haben bei bestimmten Gattungen bzw. Arten schon ebenso früh mit einer gezielten Züchtung begonnen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
War ein "erfrischender" Kiekeberg-Besuch dieses Mal :o .
Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so ein mieses Wetter hatten...
Jedenfalls war ich sehr froh, daß ich meine dicken Boots und den Daunenmantel aus'm Schrank gezerrt hatte :lol: und damit relativ warm eingepackt war:
Obwohl wir immer wieder von Überdachung zu Zelt vor den fiesen Regenschauern flüchten mussten, blieb noch Zeit die eine oder andere Pflanze einzusacken ;D .
Vor Wuddels Epimedium-Stand gehört ein Warnschild gestellt, damit man nicht angesichts der Auswahl Schnappatmung kriegt .... 8)
Ich habe gekauft:
- Gillenia trifoliata
- Boehmeria platanifolia
- Epimedium grandiflorum Freya
- Epimedium wushanense, spiny leaf form
- Veronica longifolia Eveline
- Viola sororia Albiflora
- Veronicastrum sibiricum Apollo
- Liatris scariosa Alba
Wenn ich die anderen Beutelisten so lese, bin ich doch sehr bescheiden gewesen ;D ;D ;D
Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so ein mieses Wetter hatten...
Jedenfalls war ich sehr froh, daß ich meine dicken Boots und den Daunenmantel aus'm Schrank gezerrt hatte :lol: und damit relativ warm eingepackt war:
Obwohl wir immer wieder von Überdachung zu Zelt vor den fiesen Regenschauern flüchten mussten, blieb noch Zeit die eine oder andere Pflanze einzusacken ;D .
Vor Wuddels Epimedium-Stand gehört ein Warnschild gestellt, damit man nicht angesichts der Auswahl Schnappatmung kriegt .... 8)
Ich habe gekauft:
- Gillenia trifoliata
- Boehmeria platanifolia
- Epimedium grandiflorum Freya
- Epimedium wushanense, spiny leaf form
- Veronica longifolia Eveline
- Viola sororia Albiflora
- Veronicastrum sibiricum Apollo
- Liatris scariosa Alba
Wenn ich die anderen Beutelisten so lese, bin ich doch sehr bescheiden gewesen ;D ;D ;D
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
;D
irgendwann wird auch godzilla mal aus dem meer aufsteigen, vielleicht bei der nächsten atombombe, oder beim nächsten g.a.u. :-X 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
;) ;D
0T
ich hätte mir den heutigen tag auch sparen können
zum schluss drehn mir meine freunde immer alles an, nach 2 nächten 0hne schlaf war ich auch empfänglich
1 kiste blumenhartriegel, waren auch hängef0rm dabei
1 kiste sumpfzypressen
bei weißen dens canis um 1 e sagte ich nein
7 elfen, leider alles niedrige, nivea, merlin usw
wegen einer schönen scheinkamelie ging ich heute n0chmals hin, gestern nahm ich sie nicht mit weil er mir keine 10 eur0 nachliess
er hätte mirs fast nachgelassen, aber dann sah er dass ich für 16 eur0 eine h0sta gekauft hatte, er meinte dann wäre die SK eh zu billig ;D heute war sie natürlich nichtmehr da
0T
ich hätte mir den heutigen tag auch sparen können
zum schluss drehn mir meine freunde immer alles an, nach 2 nächten 0hne schlaf war ich auch empfänglich
1 kiste blumenhartriegel, waren auch hängef0rm dabei
1 kiste sumpfzypressen
bei weißen dens canis um 1 e sagte ich nein
7 elfen, leider alles niedrige, nivea, merlin usw
wegen einer schönen scheinkamelie ging ich heute n0chmals hin, gestern nahm ich sie nicht mit weil er mir keine 10 eur0 nachliess
er hätte mirs fast nachgelassen, aber dann sah er dass ich für 16 eur0 eine h0sta gekauft hatte, er meinte dann wäre die SK eh zu billig ;D heute war sie natürlich nichtmehr da
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
Wir sind auch zurück. Schön ist's gewesen. Ein paar Schätzchen gefunden, ein gelungener Sonntag!
Grüße aus der Lüneburger Heide
- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
Auf welchem Markt warst Du denn, Lord? Und was macht man mit einer Kiste Sumpfzypressen???
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Pflanzenmarkt am Kiekeberg 2017
Ich hab gekauft was mir ins Auge gefallen ist sozusagen ;)
Strandflieder
Viola sororia Albiflora
Viola Beni-Zuru
Echinacea purpurea Fatal Attraction
Oxalis Adenophylla
Adonis amurensis im Dreipack ;)
Adonis vernalis (will es endlich mal ausprobieren)
Papaver Orientale Picotee
Delphinium Astolat
Persicaria microcephala Purple Fantasy
Saruma Henryi
Salvia Ostfriesland
Eranthis Noel Ayres
Eranthis Grünling
Erythronium Kinfauns Pink
Epimedium versicolor Sulphureum
Epimedium grandiflorum Circe
Epimedium wushanense Spiny leaved forms
Epimedium "Sämling " Wunderschön...blüht so in einem ganz dunklem Flieder...
Euphorbia griffithii Fireglow
Hepatica nobilis Woodside Red
Arachniodes simplicior 'Variegata'
Dicentra macrantha
Caltha palustris 'Plena'
Chrysantheum koreanum Edelweiß
Pulmonaria Rasberry Splash
Noch 6 Tomaten..dann Mangold...Erdnuß-Rucola...Gefleckten Kopfsalat..
2 Edeldisteln..
Und bei 2 Pflanzen waren die Etiketten weg ::)
Heute hab ich noch Rhodanthemum casablanca mit bei Eggert...hat das einer schon mal gehabt und kann was dazu schreiben ?
Strandflieder
Viola sororia Albiflora
Viola Beni-Zuru
Echinacea purpurea Fatal Attraction
Oxalis Adenophylla
Adonis amurensis im Dreipack ;)
Adonis vernalis (will es endlich mal ausprobieren)
Papaver Orientale Picotee
Delphinium Astolat
Persicaria microcephala Purple Fantasy
Saruma Henryi
Salvia Ostfriesland
Eranthis Noel Ayres
Eranthis Grünling
Erythronium Kinfauns Pink
Epimedium versicolor Sulphureum
Epimedium grandiflorum Circe
Epimedium wushanense Spiny leaved forms
Epimedium "Sämling " Wunderschön...blüht so in einem ganz dunklem Flieder...
Euphorbia griffithii Fireglow
Hepatica nobilis Woodside Red
Arachniodes simplicior 'Variegata'
Dicentra macrantha
Caltha palustris 'Plena'
Chrysantheum koreanum Edelweiß
Pulmonaria Rasberry Splash
Noch 6 Tomaten..dann Mangold...Erdnuß-Rucola...Gefleckten Kopfsalat..
2 Edeldisteln..
Und bei 2 Pflanzen waren die Etiketten weg ::)
Heute hab ich noch Rhodanthemum casablanca mit bei Eggert...hat das einer schon mal gehabt und kann was dazu schreiben ?