News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dicentra hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 22:07... aber dass es auch winterharte Arten gibt ...
naja. cs gärtnert in 8a, in einem kuscheligen (halb)schattigen hamburger gartenhof. es ist damit nicht gesagt, dass diese impatiens in berliner gärten von dauer sein können. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bienchen99 hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 12:41 Wir haben uns echt gewundert, wo die Leute herkamen? Busse aus Dänemark, Schweden etc :o
Das ist schon seit Jahren so, ist halt der größte Pflanzenmarkt im Norden, da kommen die Leute gern mal von weit her, das Angebot spricht ja für sich. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Bienchen99 hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 12:41 Wir haben uns echt gewundert, wo die Leute herkamen? Busse aus Dänemark, Schweden etc :o
Das ist schon seit Jahren so, ist halt der größte Pflanzenmarkt im Norden, da kommen die Leute gern mal von weit her, das Angebot spricht ja für sich. ;)
da hast du recht. Das Pflanzenangebot war schon echt super.
Das einzige, was etwas zu kurz kam, war die Verpflegung ;D. Für die vielen Leute waren die paar Stände eigentlich zu wenig. Irgendwann war mir trotz Kaffee und Kuchen etwas flau im Magen ;D
Als ich mein übliches Fladenbrot mit Porree essen wollte, waren mind. 20 Leute vor mir. :o So lange wollte ich denn doch nicht warten und bin hungrig weggefahren. Ist ja auch nicht so, dass ich vom Fleisch fallen würde. ::) ;D