News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im April 2017 (Gelesen 21705 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Seit Jahren mal wieder 'Porree trifft Linsen und Senf im Ofen' (Rezept im Ch...koch-Forum) gekocht. Leeeecker...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was gibt/gab es im April 2017
zwerggarten hat geschrieben: ↑22. Apr 2017, 21:23
der hat bestimmt mit rinde gemulcht letztes jahr! ;)
wir mussten heute spontan in einem schloss essen gehen.
Genau einen halben Meter weiter war letztes Jahr Rindenmulch. Leider ist das Vergnügen der Ernte sehr kurz.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2017
ja, leider, so auch meine erfahrung. aber dann muss man eben am ball bleiben, bei mir lagert auch schon wieder sackweise nachlegegut! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im April 2017
h hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 15:47
Das habe ich gestern nachgebaut, nur Zucchini hatte ich nicht dazu. Danke für die Idee Lieschen, schmeckt superlecker! :D
(Wann schreibst Du Dein Kochbuch?)
Danke :D Da freue ich mich.
Re: Was gibt/gab es im April 2017
In der letzten Woche waren wir auf Rügen. Ich hatte eine Ofenkartoffel mit Kräuterquark und Salat, dazu habe ich mir gebratene Champignons bestellt. Leider fiel mir erst später das Foto ein. Nun sieht der Teller schon etwas angefressen und gleichzeitig voll aus.
War aber trotzdem lecker: eine gute Kartoffel, selbst gemachter Quark... Auf so etwas stehe ich :D
War aber trotzdem lecker: eine gute Kartoffel, selbst gemachter Quark... Auf so etwas stehe ich :D
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Am letzten Tag musste es noch einmal die wunderbare Fischsuppe sein.
Gestern waren wir abends noch beim Stammitaliener: Lachs auf Salat.
Gestern waren wir abends noch beim Stammitaliener: Lachs auf Salat.
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Und heute gab es Pak Choi, Paprika und Mie Nudeln mit roter Currypaste, Knoblauch, Ingwer und Kokosmilch. Und als ich gerade überlegte, was ich Grünes dazu tun könnte, kam der Liebste und hatte Koriander beim Krauten gefunden :-*
Dazu gab es Postelein.
Dazu gab es Postelein.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2017
nachtrag: gartenspargel 2017, gartenkartoffeln 2016 und spaziergangsapfel 2016. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im April 2017
zweieinhalb Tage fleischreiches Kongressfutter (Tagsüber Leberkäs- oder Schnitzelsemmel, abends Braten, dazwischen Obst und Süßkram). Heute daher viel Gemüse, dazu Gnochi und Schafkäse.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Ziegenbraten mit Kohlrabigemüse und gebratenen Semmelkloß
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Ich komme sofort bei dir vorbei Lieschen, das sieht ja sowas von lecker aus ... und dann noch geräucherter Rotbarsch - den habe ich noch nie irgendwo gesehen. Nehme ich sofort.
lg, borragine
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2017
Lieschen, sehr lecker siehts aus bei Dir.
Hier gab es heute Mittag mal wieder Würstchen mit Aellas Currynudelsalat.
Gleich gibt es noch mal 1 bis 2 Scheiben Brot, Käse und Linsensalat.
Hier gab es heute Mittag mal wieder Würstchen mit Aellas Currynudelsalat.
Gleich gibt es noch mal 1 bis 2 Scheiben Brot, Käse und Linsensalat.