News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Minze oder nicht (Gelesen 6387 mal)
Minze oder nicht
Ingwerminze ist es nicht. Ein versehentliches Umstecken der Namensschilder ist ausgeschlossen, da alle Pflanzen im Angebot mit diesem Etikett versehen waren.Meine Nachfrage ergab zwar ein „Das ist uns auch schon aufgefallen“, aber nicht den Namen der Pflanze.Meine Geschmacksprobe: ein Hauch von Süße. Bitte, wie heißt diese Pflanze? - Poleiminze?
- Dateianhänge
-
- Unbekannte-2.jpg (75.86 KiB) 401 mal betrachtet
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Minze oder nicht
Hilft dir diese Minzenseite von Herrn Rachlinger vielleicht weiter?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Minze oder nicht
Danke Katrin, ich habe aber immer noch keine Gewissheit.
- Dateianhänge
-
- unbekannte5.jpg (73.53 KiB) 406 mal betrachtet
Re:Minze oder nicht
Na, wenn ihr das Pflänzchen nicht kennt, kann ich die Unkenntnis auch dem Baumschulisten verzeihen, der sie im Angebot hat.Vielleicht ist meine Frage aber auch in der Gemüse-Liga besser aufgeboben.Nina, willst du mich verschieben oder soll ich eine neue Anfrage starten?
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Minze oder nicht
Nö, wart lieber, es ist ja doch eine Staude.Vielleicht kommt noch eine Expertin oder ein Experte vorbei. Oder du mailst das Bild Herrn Rachlinger von meinem Link, der freut sich bestimmt und kann schließlich 300 Minzenarten von weitem unterscheiden (naja, oder dann am Duft
)VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Minze oder nicht
Hallo bb,
Oder schicke ihm die URL dieses Threads.
Schöne GrüßeHans
An eine Poleiminze glaube ich jetzt nicht unbedingt - die sehen zumindest bei mir im Garten anders aus. Aber bei den Minzen weiss man ja nie ... :)Ich habe Herrn Rachlinger bzgl. Minzen auch schon mal angemailt - er konnte sie zwar nicht bestimmen da ich kein Foto hatte, aber er ist wirklich ein Minzenfan! :)Probiers einfach mal aus.Bitte, wie heißt diese Pflanze? - Poleiminze?
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Re:Minze oder nicht
Es ist Mentha gracilis, „jedoch ist die zweifarbige Sorte Ginger in den Ursprungstyp zurückgefallen“. So der Mitarbeiter von Kiepenkerl mit der Bitte, „diese Irritation zu entschuldigen“ und dem Hinweis sich zu bemühen „in Zukunft beständigere Typen zu selektieren“.
-
Minzenvirus
Re:Minze oder nicht
Hallo bbfür mich eine zu einfache Antwort, mir ist Mentha gracilis (Mentha arvensis x spicata) als aufrechte Minze bekannt.Kannst du bitte diese Minze weiter beobachten und gelegentlich berichten.minzige GrüßeHermann
-
Minzenvirus
Re:Minze oder nicht
Was ist daraus geworden?Ingwerminze ist es nicht. Ein versehentliches Umstecken der Namensschilder ist ausgeschlossen, da alle Pflanzen im Angebot mit diesem Etikett versehen waren.Meine Nachfrage ergab zwar ein „Das ist uns auch schon aufgefallen“, aber nicht den Namen der Pflanze.Meine Geschmacksprobe: ein Hauch von Süße. Bitte, wie heißt diese Pflanze? - Poleiminze?
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Minze oder nicht
diese minzensorte hab ich auch, bei mir 'läuft' die unter lavendelminze.als lavendelminze hab ich sie einmal gekauft, genau diese, mit eher ledrigen, leicht glänzenden blättern, besonders im jungstadium.dann hab ich sie als lavendelminze nochmal aus einem tausch erhalten, sieht von der form, blüte (kugelförmig, lila, an den blattachseln) und grösse genauso aus, nur ist das blatt weniger glänzend sondern mehr fleischig. ausgewachsen sind die blätter jeweils etwas spitz zulaufend, während die jungen austriebe sehr rund sind.
Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)