News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 684858 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Strauchpfingstrosen
Die -2 °C heute Nacht haben ´Princesse Amélie´alias ´Germania´zum Glück nichts ausgemacht.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Strauchpfingstrosen
Ich habe meiner Strauchpfingstrose eine dicke Pappkiste verpasst heute Nacht. Das hat sicher etwas geholfen, auch wenn drunter die Pflanze dennoch etwas gefrostet war, aber längst nicht extrem. Mal sehen, ob die beiden Knospen es dann noch schaffen. Im letzten Jahr, war die Erstlingsknospe erfroren....
Re: Strauchpfingstrosen
Die Frosteinbrüche haben meine Strauchpfingstrosen zum Glück offenbar alle schadlos weggesteckt, aber die ständigen Windböen, Hagel und Regen haben bewirkt, dass jetzt von einer ein Ast umgeknickt und teilweise abgesplittert (aber nicht ganz abgebrochen) ist. :-\
Ich habe den gleich wieder mit "fixomull stretch" Verbandmaterial (für menschliche Verletzungen) angeklebt. Ähnliches ist mir vor zwei, drei Jahren schon einmal mit zwei anderen Strauchpäonien passiert und die Bruchstelle ist offenbar wieder verheilt. (Den Verband habe ich aber jeweils drangelassen.) Ich hoffe, dass es dieses Mal auch wieder funktioniert.
Was macht ihr, wenn so etwas passiert?
Ich habe den gleich wieder mit "fixomull stretch" Verbandmaterial (für menschliche Verletzungen) angeklebt. Ähnliches ist mir vor zwei, drei Jahren schon einmal mit zwei anderen Strauchpäonien passiert und die Bruchstelle ist offenbar wieder verheilt. (Den Verband habe ich aber jeweils drangelassen.) Ich hoffe, dass es dieses Mal auch wieder funktioniert.
Was macht ihr, wenn so etwas passiert?
Re: Strauchpfingstrosen
Ich hab gerad letzte Woche eine Knickstelle an einem Paeonientrieb fixiert, indem ich einen Stab zum Schienen benutzt habe, den ich oberhalb und unterhalb der Knickstelle mit Bindebast festgebunden habe. De Stab selbst steckt in der Erde.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28362
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Strauchpfingstrosen
Um Strauchpfingstrosen braucht man sich bei(moderaten) Spätfrösten nicht zu sorgen. Bei mir warens um die -3, alles ok, keine Schäden.
Ich hatte vor Jahren mal Anfang Mai ähnliche Temperaturen, auch damals ist nichts passiert. Im Gegensatz zu Magnolie, Hortensie und Co.
Ich hatte vor Jahren mal Anfang Mai ähnliche Temperaturen, auch damals ist nichts passiert. Im Gegensatz zu Magnolie, Hortensie und Co.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28362
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Strauchpfingstrosen
Sach ich doch :D
Deine ist etwa ne Woche weiter als meine Shimadaijin.
Deine ist etwa ne Woche weiter als meine Shimadaijin.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Strauchpfingstrosen
:D Oh schön, die ersten Blüten!
Dornröschen, hat die dunkle Schönheit einen Namen?
Dornröschen, hat die dunkle Schönheit einen Namen?
Re: Strauchpfingstrosen
Dornroeschen,
ist es eine Rockii? Meine sind noch nicht so weit. Allerdings blüht eine der Japaner (Lan_Tian_Yu).Verschiedentlich habe
ich gehört es sei nicht der richtige Name. Ich habe sie aber als solche gekauft.
Die Blüten sind bis 20 cm groß.

ist es eine Rockii? Meine sind noch nicht so weit. Allerdings blüht eine der Japaner (Lan_Tian_Yu).Verschiedentlich habe
ich gehört es sei nicht der richtige Name. Ich habe sie aber als solche gekauft.
Die Blüten sind bis 20 cm groß.

Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Strauchpfingstrosen
Auch hier gibt es die ersten Blüten.
Die Eröffnung macht diesmal nicht 'Renkaku' sondern 'Mo Run Jue Lun'.
Farblich eigentlich noch etwas dunkler und einen Tick bläulicher.
Da müsste ich mit Photoshop dran...
Die Eröffnung macht diesmal nicht 'Renkaku' sondern 'Mo Run Jue Lun'.
Farblich eigentlich noch etwas dunkler und einen Tick bläulicher.
Da müsste ich mit Photoshop dran...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Strauchpfingstrosen
Der ganze Strauch, zum ersten Mal richtig viele Blüten, und nicht zu weit im Laub.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Strauchpfingstrosen
Wunderschön, dieses dunkle Rot! So eine fehlt mir einfach noch :D
Renkaku hat hier gestern die erste Blüte geöffnet, 2 rockii's ebenfalls. Ein suffruticosa Smlg blüht jetzt seit über 3 Wochen, langsam gehen die Blüten aber dem Ende zu.
Renkaku hat hier gestern die erste Blüte geöffnet, 2 rockii's ebenfalls. Ein suffruticosa Smlg blüht jetzt seit über 3 Wochen, langsam gehen die Blüten aber dem Ende zu.
See you later,...
Re: Strauchpfingstrosen
enaira hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 17:47
Auch hier gibt es die ersten Blüten.
Die Eröffnung macht diesmal nicht 'Renkaku' sondern 'Mo Run Jue Lun'.
Farblich eigentlich noch etwas dunkler und einen Tick bläulicher.
Da müsste ich mit Photoshop dran...
Tolle dunkle Farbe Ariane! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke