Wildtiere im Garten (Gelesen 185230 mal)
Moderator: partisanengärtner
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wildtiere im Garten
Sie hat panische Angst vor Spinnen, trägt beim Pilzesammeln deswegen einen Stock vor sich her ;D
Wildtiere (auch Schweine) gehören dagegen zum Arbeitsalltag werden per Ruf weggescheucht - und wenns denn mal anfällt ist so ein Schweinchen vom Jäger oder Schlachter auch mal schnell übers Wochenende zerlegt und verarbeitet... ;)
Morgen - sehen wir dann.
Re: Wildtiere im Garten
dmks hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 21:42
Nun, ich dachte da eher an meine Holde :D
Sie hat panische Angst vor Spinnen, trägt beim Pilzesammeln deswegen einen Stock vor sich her ;D
Wildtiere (auch Schweine) gehören dagegen zum Arbeitsalltag werden per Ruf weggescheucht [...]
Wenn die Schweine das wüssten, dann würden sie sich Spinnen auf den Kopf legen ;).
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Wildtiere im Garten
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wildtiere im Garten
An den mußte ich auch denken. Obelilo? ;) Ganz Gartenland ist von Wildschweinen besetzt. Ganz Gartenland? Nein, eine unbeugsame Kriegerin hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten... :) Lilo schreibt die Geschichte neu! :D
Ich fürcht´ mich ja nicht schnell, aber Wildschweine? - No way! Liegt wohl daran, daß ich keine Erfahrung mit ihnen habe, und früher nur Horrorgeschichten (Jägerlatein?) gehört habe :-X
Hoffentlich ist jetzt alles gut und sicher verankert!
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Wildtiere im Garten
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wildtiere im Garten
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wildtiere im Garten
Hier mal ein paar Fotos - wer kann das gewesen sein?? Habe ich noch nie gesehen so ein Loch....
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wildtiere im Garten
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wildtiere im Garten
Einen Höhleneingang würde doch kein Tier so offen machen - der müsste doch versteckt sein, oder?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wildtiere im Garten
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wildtiere im Garten
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Wildtiere im Garten
G hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 12:09
Graben die solche Krater? Ich habe mit ner Latte nachgepiekst - ich glaube das geht ewig weit rein. Den Arm reinzustecken habe ich mich dann doch nicht getraut....
Um die Tiefe besser einzuschätzen, könntest Du auch versuchen, einen (alten?) Gartenschlauch reinzuschieben.
... oder wie lang ist die Latte, die Du genommen hast?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Wildtiere im Garten
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a