News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen (Gelesen 51248 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

frauenschuh » Antwort #90 am:

stand auf der Fensterbank ::) war ein Anflug von 80er Revival. Aber das Gefühl war nicht zu wiederholen. Ist ja ungefärbt trotzdem irgendwie "behupst". Das dauerte ja keinen Tag, da war die erste rosa Blüte da. Da ist ein Blumenstrauß beständiger ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Staudo » Antwort #91 am:

Zimmeralpenveilchen brauchen es kühl und hell. Deshalb halten sie bei frostfreiem Wetter im Balkonkasten länger durch als in der Wohnung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 984
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

frauenschuh » Antwort #92 am:

o.K. - ich meine die aber in den 80ern im kühlen Zimmer etwas länger gehabt zu haben. Aber vielleicht trügt mich auch die Erinnerung. Das Alter, Du verstehst? ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Crambe » Antwort #93 am:

Noch ein Nachtrag zu #79

Ich bekam im November 2015 eine solche mit Rotglanz besprühte Echeverie geschenkt. ::) ( Ich schwöre, es war ein Geschenk!!) Abwaschen ging nicht, also kam sie so aufs Fensterbrett. Und siehe da, die Farbe verschwand immer mehr. Heute, nach 15 Monaten, sieht sie wieder ganz normal aus. :D
Dateianhänge
IMG_9140.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Isatis blau » Antwort #94 am:

Staudo hat geschrieben: 4. Feb 2017, 21:03
Man beachte die passenden blauen Gelperlen.


Ich hätte das jetzt für Glasperlen gehalten. Was ist das für ein Gel, ist das richtig glibberig?
Deko heißt wohl, aus Dingen, die kompostierbar sind, Sondermüll zu machen :-X.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Mediterraneus » Antwort #95 am:

Crambe hat geschrieben: 5. Feb 2017, 10:37
Noch ein Nachtrag zu #79

Ich bekam im November 2015 eine solche mit Rotglanz besprühte Echeverie geschenkt. ::) ( Ich schwöre, es war ein Geschenk!!) Abwaschen ging nicht, also kam sie so aufs Fensterbrett. Und siehe da, die Farbe verschwand immer mehr. Heute, nach 15 Monaten, sieht sie wieder ganz normal aus. :D


Versuch doch, zu reklamieren ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

APO-Jörg » Antwort #96 am:

Das kann unser GC toppen.
Bild

schöne blaue Bromelien im Hintergrund über den Vordergrund brauchen wir ja nichts mehr zu sagen.
Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Neues aus dem Gartencenter

Phyllo » Antwort #97 am:

Ein neuer Trend ? ganz schön schräg oder ??

[URL=http://s54.photobucket.com/user/juanes57/media/juanes57107/x1234_zpsukljfkst.jpg.html]Bild[/URL]

[URL=http://s54.photobucket.com/user/juanes57/media/juanes57107/x123_zpseboc8pc9.jpg.html]Bild[/URL]

...und wem das zu bunt ist..

[URL=http://s54.photobucket.com/user/juanes57/media/juanes57107/x12345_zpszv4vapvl.jpg.html]Bild[/URL]
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Neues aus dem Gartencenter

Staudo » Antwort #98 am:

Und weil das Personal Echeverien und Sempervivum nicht auseinanderhalten kann, werden sie als winterhart verkauft. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Neues aus dem Gartencenter

Schantalle » Antwort #99 am:

Phyllo hat geschrieben: 26. Apr 2017, 13:05Ein neuer Trend?


Nö. Leider nicht! :-X :-X :-X

s. hier
Ein netter Mod. könnte auch Patex in die Hand nehmen und zusammen kleben, was zusammen gehört.
Aster!
Viriditas
Beiträge: 123
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47

Re: Neues aus dem Gartencenter

Viriditas » Antwort #100 am:

Den Lücken in den Paletten nach zu urteilen, hat die Gartenwelt auf diese Vergewaltigung gewartet! :o
Danke Garten!
Viri
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Neues aus dem Gartencenter

oile » Antwort #101 am:

Eher die Nicht-Gartenwelt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
neo

Re: Neues aus dem Gartencenter

neo » Antwort #102 am:

Staudo hat geschrieben: 26. Apr 2017, 13:10
werden sie als winterhart verkauft. :D


Mit Farbe gegen den Winterblues! :D
(Wer kauft sowas? ???)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Waldmeisterin » Antwort #103 am:

gestern auf dem Friedhof sah ich eine Grabeinfassung aus abwechselnd rot und blau gefärbten Erikas :-X
Die Frage, wo man so was schreckliches kaufen kann, wurde heut im Biberbaumarkt beantwortet :o
Dateianhänge
erika.jpg
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Staudo » Antwort #104 am:

Das sind Callunen und keine Erica. :-X

Durch die diesjährige Hitze haben die Heidegärtnereien massive Probleme mit zu früh blühenden und damit zu früh abblühenden Callunen. Also wird man erfinderisch und gekauft wird es offensichtlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten