News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Edelflieder Neuling mit Startschwierigkeiten (Gelesen 740 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Naturwolli
Beiträge: 110
Registriert: 8. Apr 2017, 20:46

Edelflieder Neuling mit Startschwierigkeiten

Naturwolli »

Hallo an euch,

ich habe seit einer Woche einen Edelflieder Sensation. Leider mache ich irgend etwas falsch denn der Strauch schwächelt.

Erst fing es an das Blätter hingen, dann auch die Blütenknospen.

Ich habe die Wurzel angeschaut und in der Erde eine kleine Raupe gefunden und entfernt. Dabei habe ich festgestellt das der Flieder total nass ist. Habe ihn 3 Tage trocken gelegt.

Die Blütenknospen und Blätter warn nicht mehr zu retten. Habe sie weggeschnitten.

Nun habe ich den Flieder umgetopft in Balkonerde und Hornmehl mit rein. Dabei ist mir aufgefallen das die Spitzen der Blätter schwarz werden und sich ganz leicht verformen. Auch manche Triebspitzen werden schwarz.

Kann mir einer der Profis hier bitte helfen? Was mache ich falsch? Die zweite Blüte ist aufgegangen und gesund.

Danke für eure Hilfe.

LG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Edelflieder Neuling mit Startschwierigkeiten

Staudo » Antwort #1 am:

Kann es sein, dass Du ihn kaputtpäppelst? Lasse ihn in Ruhe, gieße, aber nicht zu viel und verzichte bis auf weiters auf Dünger. Die Blattschäden können auch von Frost stammen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Edelflieder Neuling mit Startschwierigkeiten

RosaRot » Antwort #2 am:

Es klingt so als stünde der Flieder in einem Kübel? Vermutlich mag er das nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Julie
Beiträge: 165
Registriert: 25. Apr 2017, 21:11

Re: Edelflieder Neuling mit Startschwierigkeiten

Julie » Antwort #3 am:

Sensation hab ich auch im Garten und bisher noch nie Probleme. Der gehört natürlich nicht dauerhaft in einen Topf, sondern im Garten eingesetzt. Kann durchaus sein, daß es ihm im Topf zu naß geworden ist und sich möglicherweise dadurch ein Pilz entwickelt hat. Halte ihn mäßig feucht und wenn das Wetter es zuläßt, dann setz ihn ein im Garten.

LG Julie
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4705
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Edelflieder Neuling mit Startschwierigkeiten

Garten Prinz » Antwort #4 am:

Das könnte ein Fall sein von "Lilac Bacterial Blight". Dieser Pilzkrankheit wird verursacht durch den Pilz Pseudomonas syringiae pv syringiae. Dieser Pilzkrankheit sieht man vor allem in Jahre mit naßkaltem Wetter im Frühling. Letztes Jahr (2016) war der Frühling ziemlich naß und kalt und wahrscheinlich ist der Pflanze damals bereits krank geworden. Nur spritzen mit ein professionelles Spritzmittel hilft gegen dieser Pilzkrankheit.

Sehe auch: https://pnwhandbooks.org/plantdisease/host-disease/lilac-syringa-spp-bacterial-blight
Antworten