Die Sorte ist stark wachsend, hat die Halbbusch-Form. Dornenlos. Hervorragender Geschmackt, ziemlich süß, mit Süßkirsche-Sahne-Geschmacksnote. Leichte Säure im Geschmack ist auch vorhanden, daher nicht fad. Die Beeren sind sehr aromavoll.
Die Samen sind klein, die Beeren sind groß, ca. 2-3 Mal größer als Thornfree. Einzelne Beeren gehen bis 17g. Die ersten Beeren werden wenige Tage später reif als Thornfree. Die Ernte ist geringer als bei Thornfree, die Sorte wird in den USA aber trotzdem für den gewerblichen Anbau benutzt. Die Transportfähigkeit ist gut.
Interessant ist die die fast ideal runde Form der Beeren. Die Beeren sehen rot-schwarz kontrastreich aus und sind ein Schmuckstück für den Garten.
Wichtige Besonderheit der Sorte: die Beeren sind hitzefest und werden nicht kleiner bei heißem Wetter.
Winterfestigkeit (*): -14...-16 °C, vergleichbar mit Natchez oder etwas höher.
Meine Meinung: die Sorte ist in Deutschland weniger bekannt und nicht die billigste. Dass sie bei den russischen und ukrainischen Brombeeren-Fans sehr beliebt ist, spricht aber für sie.
(*) Winterfestigkeit gibt an, ab welcher Minus-Temperatur die Ruten Schaden nehmen können. Bei ungünstigen Wetter-Verhältnissen wie z.B. austrocknende Winde können Ruten auch bei wärmeren Temperaturen bereits Schaden nehmen. Achtung! Die Winterfestigkeit gibt nicht an, ab welcher Temperatur die Blüteknospen Schaden nehmen. Die Toleranz der Blüteknospen ist wesentlich geringer. Situationen, wenn bis zu 3/4 aller Blüteknospen erfrieren und die Ernte wesentlich geringer ausfällt, sind weit verbreitet.