Das Beet, um das es hier gehen soll, hat es schon vor der Bauerei gegeben, aber jetzt ergibt sich die Chance, es komplett neu zu überarbeiten und dabei das neue und recht extreme Kleinklima zu berücksichtigen.
Hier ist ein kleiner Eindruck während der frühen der Bauphase. Man beachte im Vordergrund die Buxkugel und dahinter den orangenen Streifen. Das ist 'Ken Dearman' (Primula Vulgaris-Hybride). Beides hat die Bauerei unbeschadet überstanden!
Das Beet liegt auf der Südwest Seite des Hauses vor dem Wohnzimmer, ist ca. 5m breit und knapp 8m tief. Es hat nun zum Haus hin eine Einfassung aus Kalkstein bekommen, an die sich ein Pflasterweg parallel zur Hausfront anschließt.
Ansonsten wird das Beet an den drei weiteren Seiten von Rasen eingeschlossen. Der Pflasterweg und der Spritzschutz sind ca. 1,2m breit. Das heißt, besonders der vordere, dem Haus zugewandte Teil des Beetes wird durch die Reflexion des hellen Hauses mit viel Glasfläche und stark reflektierenden Jalousien unglaublich aufgeheizt.
Um einen Eindruck von der Lage und der geplanten Form des Beetes zu geben, hab ich es vom oberen Stockwerk aus aufgenommen, Stand 22.4.2017 morgens:
Fortsetzung folgt