News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blumenzwiebeln für 2016 (Gelesen 31057 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3763
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Blumenzwiebeln für 2016

Mufflon » Antwort #210 am:

Meine letzte Bestellung an Zwiebeln für dies Jahr ist raus:Tulpe Salmon van Eijk, Tulpe Uncle Tom, Allium Caeruleum, Allium Roseum, Hyazinthe Sky Jacket, Krokus Yalta, Fritillaria PersicaIch versuche es also mit der Uncle Tom im morbiden Beet.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Blumenzwiebeln für 2016

Mediterraneus » Antwort #211 am:

Gestern war ich beim Discounter. Der bekannteste mit A.Nach Etiketten hab ich mitgenommen: (Die Zwiebeln/Knollen sahen fest und gesund aus)Tulipa Darwin-Hybride "Apeldoorn" 2 mal 20 Stück-Beutel (Die Zwiebeln sehen unterschiedlich aus, ein Beutel mit dunkler Zwiebelhaut, einer mit heller. Könnte wetten, dass da nicht alles feuerwehrrot blüht ;) )Narcissus Mischung kleinblütige, 20 Stück (die werden nach Zwiebeln auseinandersortiert a la Memory, sieht von den Zwiebeln nach N. cyclamineus und C. triandrus aus)Crocus großblumig (wohl C. vernus, da kann man nix falsch machen), 50 Stück Scilla puschkinioides (kann man immer brauchen)Allium "Purple Sensation", 5 Stück Wildtulpenmischung, 20 Stück (Tulipa kaufmanniana, T. greigii) für jeweils 99 ct. Wenn ich grundsätzlich nicht mehr so oft beim Discounter kaufe, Blumenzwiebeln auf jeden Fall ;D
Aaaalso, here are the results of the obigem Einkauf:Scilla war ein großer Erfolg, super große, eisblaue Blüten, wunderbar. (Heißt die nicht eigentlich Puschkinia?)Crocus war überwiegend cremegelbDie Narcissus-Mischung war eher einheitlich, lauter zierliche wildartige, mit kleiner gelber Scheibenblüte, 20 cm hoch. Nett.Allium treibt erst aus.Wildtulpen?....Muss ich suchen gehen, weiß grad nichtund meine heißgeliebte Apeldoorn mit der ach so schönen dezenten Farbe und dem grandiosen Duft blüht nahezu einheitlich.....(creme)gelb! :oNaja, die Zwiebeln waren für einen guten Zweck. Sie wurden in einer öffentlichen Bepflanzung verwendet, sollten brüllen, sind jetzt in einer Farbharmonie. Sieht richtig gut aus. Wenn mich jemand fragt, das war so geplant 8) ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Blumenzwiebeln für 2016

Bumblebee » Antwort #212 am:

;D
^^
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Blumenzwiebeln für 2017

Secret Garden » Antwort #213 am:

bei meiner blumenzwiebel-bestellung habe ich anemone nemorosa mitbestellt.

(die pflanzen, die ich in der dämmerung unter der friedhofshecke ausgegraben habe, vermehren sich nur langsam. :-[)

sind die knöllchen empfindlich? sollte man sie einweichen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Blumenzwiebeln für 2016

Staudo » Antwort #214 am:

Vermutlich wirst Du enttäuscht sein. :-\ Die Rhizome von Anemone nemorosa wirken, als ließen sie sich gut handeln. Dabei reagieren sie auf einen Aufenthalt an der frischen Luft schnell verschnupft. Besser ist es, sie mitten in der Blüte zu verpflanzen und zu teilen.

Hier liegen noch ein paar hundert Tulpenzwiebeln herum. Die sollten endlich in die Erde.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Blumenzwiebeln für 2016

Secret Garden » Antwort #215 am:

danke staudo.
die knöllchen kosten nicht viel und ich werde es versuchen.

wenn es nichts wird, schleiche ich wieder mit schüppchen zum friedhof... :-X
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Blumenzwiebeln für 2016

Secret Garden » Antwort #216 am:

Staudo hat geschrieben: 31. Aug 2016, 12:14
Vermutlich wirst Du enttäuscht sein. :-\ Die Rhizome von Anemone nemorosa wirken, als ließen sie sich gut handeln. Dabei reagieren sie auf einen Aufenthalt an der frischen Luft schnell verschnupft.


die gelieferten anemonenrhizome sahen tatsächlich wenig erfolgversprechend aus. ich hatte irrtümlich an knöllchen
wie bei anemone blanda gedacht und bekam längliche, trocken aussehende rhizombruchstücke. :-\

die dinger haben ausgetrieben. zwar nur laub und keine blüten, aber wir gärtner sind ja geduldig. :D ;)
Antworten