News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 280742 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #360 am:

SDB `Pepita´ (Schreiner, 1964), die scheinbar unbeschädigten Knospen am unteren Bildrand sind schon längst am Zusammenschnurzeln.

Dateianhänge
IMG_1544.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #361 am:

SDB `Tonya´ (ebenfalls von Schreiner, 1962) irgendwo Asbach-zeitlos

Dateianhänge
IMG_1528.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #362 am:

Und noch `Little Shadow´ (Douglas, 1953), deren etwas flatterige Substanz mir dieses Jahr zuerst missfiel, aber was will ich eigentlich, sie blüht wenigstens überhaupt. Und dass fast von Anfang an. Und kann auch mal nachblühen...

Wurde ursprünglich als IB (Mittlere) angemeldet, ist aber eindeutig eine SDB (Kleine) und wurde deswegen "umregistriert".

Dateianhänge
IMG_1534.JPG
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Bart-Iris 2017

Ruby » Antwort #363 am:

Habt ihr eine Idee welche das hier sein könnte? Ist heute aufgeblüht.

Bild
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #364 am:

Eine Iris? ;)

Namen kann ich Dir nicht sagen.

Sie aus wie die rosarote Schwester von Boo die heute bei mir aufgeblüht ist.
Dateianhänge
100_6922 Boo.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #365 am:

Desweiteren noch ein paar neue Sämlinge
Dateianhänge
100_6924 SDB Sämlinge lila und gelb .jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #366 am:

Der gelbe ist nix besonderes, der lilafarbene hat irgendetwas Besonderes. Die Farben siehen so gepixelt aus, mal sehen ob das immer so ist oder ein Frostschaden.

Hier tauchen auch Blütenstengel auf die nur leere Hüllen haben, blöd ist das.
Dateianhänge
100_6926 SDB sämling lila.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #367 am:

Dann gibt es noch diesen älteren Sämling
Dateianhänge
100_6915 SDB TH.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #368 am:

Und diesen da.
Dateianhänge
100_6916 SDB TH.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #369 am:

Ein häßlicher senfgelber der schon fast wieder hübsch ist ;D
Dateianhänge
100_6918 SDB TH senfgelb.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #370 am:

Und bei dem hat man das Gefühl, daß er einem die Zunge rausstreckt
Dateianhänge
100_6920 SDB GdS purpur.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #371 am:

Und dieser zeigt Euch und mir erst Morgen seine ganze Pracht
Dateianhänge
100_6925 SDB Plicata.jpg
Liebe Grüße Elke
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Bart-Iris 2017

leonora » Antwort #372 am:

Zauberhafte Irisblüten, und so viele! :D :D

Bei mir geht es nur verhalten weiter. Die 2. Irisblüte in der Saison 2017 ist eine namenlose weiße. Sieht aus wie eine historische Sorte, aber welche? Habt ihr eine Idee?

Bild

LG
Leo

[edith]
Mir dämmert gerade etwas: Kann es Iris florentina sein?
Hemsalabim
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #373 am:

Das sieht schon sehr nach Iris florentina aus.

Elro hat geschrieben: 30. Apr 2017, 23:28
Und bei dem hat man das Gefühl, daß er einem die Zunge rausstreckt


Der gefällt mir besonders gut!
Die dunkle Farbe dazu der ausgeprägte Bart. Und auf dem Bild wirkt die Blüte auf mich sehr stabil, fast schon etwas "sukkulent".
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2017

Anke02 » Antwort #374 am:

Elro hat geschrieben: 30. Apr 2017, 23:29
Und dieser zeigt Euch und mir erst Morgen seine ganze Pracht


Auf diese Pracht bin ich gespannt! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten