News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen (Gelesen 228496 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
ich empfind es eher umgekehrt, ohne die gelben wären die rems schöner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tulpen
Ja, stimmt, die Gelben passen nicht dazu.
Dieses Farbkonzept ist nicht gelungen.
Dieses Farbkonzept ist nicht gelungen.
Grün ist die Hoffnung
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
Alle Jahre wieder eine meiner Lieblingstulpen, Marilyn.

Sie mag es im Sandgarten.

Sie mag es im Sandgarten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tulpen
Diese tulpenpracht ist wirklich toll, Dornröschen! Wie frühjahrs-tulpen-Konfetti :-)
Enaira, die Slawa ist ja hübsch, hab ich noch nie zuvor irgendwo gesehen. Ist sie ausdauernd?
Lasting Love ist ebenso hübsch. Ich müsste auch mal mehr bei mir auf tulpenformen achten merke ich dabei gerade...
Lg Siri
Enaira, die Slawa ist ja hübsch, hab ich noch nie zuvor irgendwo gesehen. Ist sie ausdauernd?
Lasting Love ist ebenso hübsch. Ich müsste auch mal mehr bei mir auf tulpenformen achten merke ich dabei gerade...
Lg Siri
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tulpen
Schön buntisch Deine Beete Dornroeschen!
Bei diesem Beet auf der LGS in Eutin letztes Jahr um diese Zeit musste ich erst einmal tief einatmen ;D
Bei diesem Beet auf der LGS in Eutin letztes Jahr um diese Zeit musste ich erst einmal tief einatmen ;D
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Siri hat geschrieben: ↑1. Mai 2017, 15:54
Enaira, die Slawa ist ja hübsch, hab ich noch nie zuvor irgendwo gesehen. Ist sie ausdauernd?
Kann ich dir noch nicht sagen. Letztes Jahr neu gepflanzt...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Soili hat geschrieben: ↑1. Mai 2017, 19:10
Schön buntisch Deine Beete Dornroeschen!
Bei diesem Beet auf der LGS in Eutin letztes Jahr um diese Zeit musste ich erst einmal tief einatmen ;D
Bunt scheint derzeit angesagt zu sein.
In den GC fällt mir auch seit einiger Zeit, dass es von allen möglichen Saisonpflanzen bunte "Trios" gibt.
Manche Farben bekommt man kau m noch einzeln... :-X
In Koblenz gibt es zur Zeit schön bepflanzte Beete in dezenter Kombi: Tulpen in Lila- und Purpurtönen, dazu Allium, hellgelbe Hornveilchen.
Falls der Regen keine gar zu großen Schäden angerichtet hat, mache ich morgen mal ein Foto.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tulpen
:o
Ist in diesen Beeten noch Platz für irgendwas anderes? Nein, oder? Da ist doch Zwiebel an Zwiebel...
Re: Tulpen
Wenn du genau hinsiehst, da sind im 1. Beispiel weiße Bellis dazwischen. Und mir gefällt, daß die Blüten die gleiche Form haben.
Ich denke, der grüne Rahmen (Rasen) ist für die Farbwirkung wichtig. Grün kann viel Farbe vertragen. In einem Staudenbeet würde man es ganz anders machen und die Größe ist auch entscheidend, daß es ein Hingucker wird.
Ich denke, der grüne Rahmen (Rasen) ist für die Farbwirkung wichtig. Grün kann viel Farbe vertragen. In einem Staudenbeet würde man es ganz anders machen und die Größe ist auch entscheidend, daß es ein Hingucker wird.
Grün ist die Hoffnung
Re: Tulpen
Es sind leider nicht meine, ich habe sie nur fotografiert.
Aber wenn ich Rasen im Garten hätte, würde ich mir ein buntes Tulpenbeet pflanzen.
Grün ist die Hoffnung
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Tulpen
Schön barock, Deine Pflanzung. :D
Tulipa linifolia, in Seitenansicht. Eine unglaublich liebliche Tulpe, bei der auch das Laub sehr zierlich ist. Tulipa pulchella 'Persian Pearl' ist auch zart, hat aber schon gröbere Blattschöpfe. Und dann noch was gefülltes.


Tulipa linifolia, in Seitenansicht. Eine unglaublich liebliche Tulpe, bei der auch das Laub sehr zierlich ist. Tulipa pulchella 'Persian Pearl' ist auch zart, hat aber schon gröbere Blattschöpfe. Und dann noch was gefülltes.




- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
So, wie du sie fotografierst, sind das echte Schönheiten!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tulpen
Weiß jemand eine Sorte, die wie die auf dem Bild aussieht? Nichte und Schwägerin brauchen sowas. Unbedingt!
Das Rot ist in natura blutiger, dunkler. Klasse, Höhe usw. sind mal egal, wichtig ist ihnen die Farbverteilung.
Das Rot ist in natura blutiger, dunkler. Klasse, Höhe usw. sind mal egal, wichtig ist ihnen die Farbverteilung.