News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ich bin so unsicher, wann ich was ins Freie geben soll. (Gelesen 1730 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
wiebke_la

Ich bin so unsicher, wann ich was ins Freie geben soll.

wiebke_la »

Hallo,ich bin Neuling und habe mir einige leckere Sachen vorgezogen aus Samen. Der Platz im Haus wird schön langsam sehhrrrr eng ::) und ich bin unsicher, wann ich was in die "Freiheit" entlassen darf. Wintergarten oder Gewächshaus oder Frühbeet stehen mir noch nicht zur Verfügung.Folgende Pflanzen meine ich:MaisBasilikumKapuzinerkresseSonnenblumenGurkenZucchiniAndenbeereBaumtomateZuckermelone (eine Sorte, die auch ohne Gewächshaus gehen soll)Kürbis (Spagetthi und Kiwano)Tomaten und Chili werde ich erst nach den Eisheiligen rauslassen, das habe ich hier schon mitgelesen ;)Und noch eine Frage (ich hoffe, ich nerve euch nicht :'( Ich habe vier Basilikumsorten. Kann ich die alle in einen großen Topf setzen oder behindern sie sich geruchsmässig untereinander. Ich habe Zitronen, Zimt, Genovese und eine rotblättrige Art.Ich wohne am Rande eines Weinbaugebietes, ca. 400 Meter Seehöhe.Wer hat Tipps für mich?
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Ich bin so unsicher, wann ich was ins Freie geben soll.

pocoloco » Antwort #1 am:

Hallo wiebke,zumindest alles, was da in Deiner Liste eßbar ist, ist frostempfindlich und darf erst raus, wenn keine Bodenfröste mehr zu erwarten sind. Einzig, bei der Kapuzinerkresse bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber das macht den Kohl auch nicht mehr fett ;D. Ich hoffe, Dich jetzt nicht in ernstliche Platzprobleme gesürzt zu haben,sonnige Grüße aus dem Norden,UwePS.: glaube nicht, daß Du uns mit solchen Kleinigkeiten nerven könntest ;D. Ich hatte überlesen: die Basilikümmer behindern sich eigentlich nicht, aber wenn sie bei Dir gedeihen, denke ich, kann jeder seinen eigenen Topf vertragen, wichtig ist warm und keine Feuchte von oben und immer schön oberhalb einiger Blattpaare abernten, sodaß er sich verzweigen kann.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
wiebke_la

Re:Ich bin so unsicher, wann ich was ins Freie geben soll.

wiebke_la » Antwort #2 am:

Danke Uwe. Meinst du, ich kann zumindest den mais schon raus geben, wenn ich ihn mit so einem Vlies abdecke?
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Ich bin so unsicher, wann ich was ins Freie geben soll.

pocoloco » Antwort #3 am:

Du kannst sie zwar auf den Balkon stellen, solange es frostfrei ist, aber pflanzen, das wäre mir zu heikel.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
brennnessel

Re:Ich bin so unsicher, wann ich was ins Freie geben soll.

brennnessel » Antwort #4 am:

guten morgen, wiebke, die kapuzinerkresse ist sehr frostempfindlich.du kannst ja deine basilikumsorten getrennt zu den tomaten in die kübel setzen. die mögen einander gerne ;) ! bei mir steht keine kübeltomate alleine da. auch petersilie, tagetes, ringelblumen etc.vertragen sich bestens mit denen. lg lisl
wiebke_la

Re:Ich bin so unsicher, wann ich was ins Freie geben soll.

wiebke_la » Antwort #5 am:

Hallo Lisl,danke dir! Also meine Tomaten möchte ich direkt in die Erde geben. Basilikum dann am Rand, aber besser in Töpfen, oder? Sonst bekommen sie wohl zu wenig Licht.
thomas

Re:Ich bin so unsicher, wann ich was ins Freie geben soll.

thomas » Antwort #6 am:

In unserer gemässigten Zone sind Gärtnern ja nicht vergebens die Eisheiligen, auch Eismänner, bekannt, also die paar kalten Tage Mitte Mai. Faustregel ist und bleibt, dass Pflanzen, die in wärmeren Zonen heimisch sind, erst ab dem 20. Mai ins Freie sollen. Früher besteht ein Risiko, und sind Schutzmassnahmen meist unabdingbar.
brennnessel

Re:Ich bin so unsicher, wann ich was ins Freie geben soll.

brennnessel » Antwort #7 am:

Also meine Tomaten möchte ich direkt in die Erde geben. Basilikum dann am Rand, aber besser in Töpfen, oder? Sonst bekommen sie wohl zu wenig Licht.
hallo wiebke, das basilikum setze ich bei ausgepflanzten tomaten (gewächshaus) mindestens 40 cm vor die erste tomatenreihe. licht braucht es schon. die tomatenblätter sollen aber sowieso keine bodenberührung haben. die unteren kommen beizeiten weg....das basilikum brauchst du dann nicht eigens in töpfe zu setzen. es wächst ausgepflanzt viel besser. lg lisl
wiebke_la

Re:Ich bin so unsicher, wann ich was ins Freie geben soll.

wiebke_la » Antwort #8 am:

Prima, dann mach ich das so. Danke euch.Zwei Sachen hab eich noch vorgezogen, Borretsch und Schwarzäugige Susanne. Können die nun schon hinaus?Kann ich Sonnenblumen dirket ins Beet schon jetzt sehen? Habe noch so viele Samen übrig.
Benutzeravatar
LolloRosso
Beiträge: 107
Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
Kontaktdaten:

Re:Ich bin so unsicher, wann ich was ins Freie geben soll.

LolloRosso » Antwort #9 am:

Du kannst ja die Hälfte der Sonnenblumen bereits jetzt aussäen, auch auf das Frostrisiko hin. Falls er sie dahinrafft, kannst Du sie ja mit der Reserve wieder neu aussäen. So werde ich es dieses Jahr halten. lgRenate
Antworten