Kräftiger Regen südlich der Donau - auf der einen Seite dringend nötig, auf der anderen Seite hätte ich gerne ein bißchen Sonne für die verbliebenen Obstblüten gehabt.
Chiemsee, 5°C, grau in grau, aber kein Regen mehr. Beste Nachricht: kein Frost oder Bodenfrost. Soll ganz nett werden heute, um die 13°C und teils sonnig, ich bin ja bescheiden.
So langsam sollte es reichen mit dem Regen. Mit den 21mm von gestern gehen die vergangenen 7 Tage stramm auf die 100mm zu. Zusammen mit dem kalten, strammen Wind und nur max. 9° die schon um 11 Uhr erreicht wurden und dann kontinuierlich zurück gingen, war es ein erster Mai den man am Besten schnell wieder vergisst.
Hätte nur noch gefehlt, dass es in der Nacht aufklart. Hat es aber nicht. Es regnet weiter und wir haben im Moment 5°.
Wolkenlos blauer Himmel, 3°. Nach dem gestrigen Regentag (28mm) trieft alles und die vielen verschiedenen Grüntöne wirken noch üppiger. Hochfrühling! :D
Cornus 'Venus' leuchtet mit weissen weissen Hochblättern, die anderen Cornus kousa 'Temple Jewel' und 'Milkyway' tragen noch grünliche Scheinblüten, C. florida 'Cherokee Chief' ist verblüht, ebenso einige der frühen Paeonien. Ceanothus concha steht seit Ende April in Vollblüte, sehr früh dieses Jahr. Die Lagerstroemia sind voll ausgetrieben, ebenso Ptelea - Ziziphus jujuba beginnt mit dem Austrieb. Die Früchte der Feigen sind schon recht gross - Die Kakibäume sitzen voller Blütenknospen. :D
Ein schöner Maiauftakt ist das :P Tmax gestern: 5,5ºC Tmin heute Nacht: 4,4ºC Takt: 5,1ºC Gegen 14Uhr begann es gestern zögerlich zu regnen. Jetzt sind es bereits 30 (!!) Liter. Den Wasserspeichern im Boden tut es gut...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho