News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2017 (Gelesen 86135 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
mifasola

Re: Mai 2017

mifasola » Antwort #60 am:

Irm hat geschrieben: 2. Mai 2017, 08:09
Berlin ist trocken und sehr windig bei z.Z. 8,3°.


Ich schaue schon die ganze Zeit mehr oder minder hoffnungsfroh aufs Regenradar...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

Staudo » Antwort #61 am:

Hier in Südbrandenburg fängt es gerade an zu regnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Mai 2017

Zuccalmaglio » Antwort #62 am:

Ich bin so froh, dass wir hier um Köln herum gestern einen Tag Dauerlandregen hatten. Die letzten Wochen waren viel zu trocken. Die Landwirte dürfte der Regen auch sehr gefreut haben. Von mir aus kann es noch 2 Tage so regnen.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16619
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

AndreasR » Antwort #63 am:

Der Regen hätte zwar gerne noch zwei, drei Tage warten können, dann hätte ich mein neues Beet fertig bepflanzt, aber der besagte "Dauerlandregen" (gestern einige Stunden, heute auch wieder, und wahrscheinlich morgen nochmal etwas) dürfte ideal für die Natur sein. Zwar war es nicht überwältigend viel (gestern 5 mm, heute bisher 2 mm), aber immerhin ist das schon deutlich mehr als im ganzen April, da hat's insgesamt gerade mal etwas über 1 mm geregnet, und laut Agrarwetterstation Bad Kreuznach war es der zweittrockenste April seit 1991.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Mai 2017

kasi † » Antwort #64 am:

HI Börde: Dicke Wolken, aber es schauert nur einzelne Tropfen bei 9 Grad. Meine Regentonnen an der Gartenlaube sind seit Mitte März, als ich sie aus dem Winterschlaf weckte knapp ein Drittel mit Regen gefüllt. obwohl die Zeitung immer langanhaltenden Regen vorhersagte. So sollte es auch heute sein, jedoch der Boden von im Freien stehenden Gefäßen ist gerade mal feucht. Aber noch braucht der Garten keine Gießkanne.
kilofoxtrott
hymenocallis

Re: Mai 2017

hymenocallis » Antwort #65 am:

Südöstliches Österreich: hier scheint der Frost nun endgültig vorbei zu sein - die Nachttemperaturen liegen endlich wieder knapp unter 10°C, tagsüber sind es um die 20°C bei recht sonnigem Frühlingswetter. Für Anfang Mai ist es nach wie vor etwas zu kühl - ganz normales Maiwetter wäre zur Abwechslung mal schön.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Mai 2017

Roeschen1 » Antwort #66 am:

Wie Mai fühlt es sich nicht an.
Nach 24 Stunden Dauerregen ist es immer noch kalt, 11 Grad und bewölkt.
Grün ist die Hoffnung
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Mai 2017

Irm » Antwort #67 am:

mifasola hat geschrieben: 2. Mai 2017, 09:07
Irm hat geschrieben: 2. Mai 2017, 08:09
Berlin ist trocken und sehr windig bei z.Z. 8,3°.


Ich schaue schon die ganze Zeit mehr oder minder hoffnungsfroh aufs Regenradar...


nicht nur Du, aber es ist immer noch trocken windig trocken windig ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Mai 2017

Melisende » Antwort #68 am:

Gerade gab es den ersten Sonnenstrahl des Tages.
Hoffentlich folgen noch weitere.
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Mai 2017

martina 2 » Antwort #69 am:

In der Nacht hat es 4 l geregnet, heute um 7 h novembergrau bei 11°C, jetzt wolkenlos, 18°C. Schön und (zu) kühl.
Schöne Grüße aus Wien!
mifasola

Re: Mai 2017

mifasola » Antwort #70 am:

Irm hat geschrieben: 2. Mai 2017, 12:38
mifasola hat geschrieben: 2. Mai 2017, 09:07
Irm hat geschrieben: 2. Mai 2017, 08:09
Berlin ist trocken und sehr windig bei z.Z. 8,3°.


Ich schaue schon die ganze Zeit mehr oder minder hoffnungsfroh aufs Regenradar...


nicht nur Du, aber es ist immer noch trocken windig trocken windig ...


Aber jetzt ist es windig und pieselig :D

Ja, ok, viel isses nicht. Aber: Wer den Tropfen nicht ehrt, ist des Regens nicht wert ;)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Mai 2017

Irm » Antwort #71 am:

Hier regnets jetzt auch und eine Weile bleibt uns die Wolke auch noch erhalten. Sehr gut, alle Wasserfässer waren längst leer, hab die letzten Tage schon mit Trinkwasser gegossen ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Mai 2017

realp » Antwort #72 am:

11 Grad. Windstill. Ab und zu ganz leichter Niesel.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Mai 2017

Irm » Antwort #73 am:

mifasola hat geschrieben: 2. Mai 2017, 13:56

Ja, ok, viel isses nicht. Aber: Wer den Tropfen nicht ehrt, ist des Regens nicht wert ;)


so, der Regen ist erstmal wieder fertig, immerhin sinds gute 3mm geworden, dann staubts jetzt wenigstens nicht mehr so :-\ :( ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7370
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2017

Callis » Antwort #74 am:

mifasola hat geschrieben: 2. Mai 2017, 13:56


... Aber: Wer den Tropfen nicht ehrt, ist des Regens nicht wert ;)


Klasse Spruch. ;D ;D ;D

Ich bin auch sehr froh, dass es regnet. Bisschen wärmer dabei wäre aber auch ganz nett
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten