Staudo hat geschrieben: ↑5. Apr 2017, 13:30 Wir sind seit gestern Abend Hühnerbesitzer.
Eben erst entdeckt, dass die Hühner schon längst da sind! :D Die sehen wirklich toll aus!!! Was hatte der Gockel denn? Bei Erkältung/Schnupfen hilft auch ein Mix aus geriebenem Apfel und Zwiebel.
Er hatte irgendeinen Infekt mit Durchfall und danach Bindehautentzündung. Er frisst wieder, macht aber einen recht matten Eindruck. Es ist schon ein toller Anblick, wenn er mit seinen Damen durchs Unterholz spaziert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Staudo hat geschrieben: ↑27. Apr 2017, 09:38 Er hatte irgendeinen Infekt mit Durchfall und danach Bindehautentzündung. Er frisst wieder, macht aber einen recht matten Eindruck. Es ist schon ein toller Anblick, wenn er mit seinen Damen durchs Unterholz spaziert.
Holzkohle zerstoßen wirkt wie die Kohletabletten aus der Apotheke bei Durchfall. Wenn bei mir ein Huhn etwas "matt" wirkt bekommt es ein paar Trauben oder Traubenzucker ins Trinkwasser. Da werden meine recht schnell wieder munter. Aber da hat wahrscheinlich jeder so seine Geheimrezepte. ;)
Ich habe eine alte Erdnussdose mit Plastikdeckel in der ich immer Sonnenblumenkerne habe. Wenn ich mit der Dose rappel laufen sie mir wie die Lemminge hinterher. (Nur falls dir das Spaß machen würde) 8)
Seit ein paar Tagen rennen die Kleinen mittenmang der Großen :). Die Glucke passt gut auf und kümmert sich. Durch ein paar ungünstige Umstände ist es bei drei Küken geblieben :-\.
ich hab der Glucke heuer 10 Eier untergejubelt, die ich von Deutschland bestellt hab ... 3 Eier haben die andern Mädels dazugelegt, dacht halt, soll bleiben ....
von den 10 Eiern waren nur zwei befruchtet und die sind im Ei abgestorben ... jetz hab ich zwei Mischlingsküken ... mal sehen was wird, Hahn oder Henne, eine ist besonders interessant, da sie schwarze Haut hat und Federn an den Füssen, jedoch glatte Federn .. scheint ein Seidie dabei gewesen zu sein ...
Die Mischlingsküken dürfen bei mir steinalt werden ... ich mag sie total weil sie gut legen und sehr schön sind (meistens kommt bei meinem Paduanerhahn, der Paduaner schön durch)
Bei jeder Brut legt eine Henne schnell ein Ei dazu, sodass immer ein Mischling mitist :)
Quendula hat geschrieben: ↑2. Mai 2017, 20:26 Seit ein paar Tagen rennen die Kleinen mittenmang der Großen :). [/quote]
:D Süß!
[quote author=Staudo link=topic=55245.msg2864206#msg2864206 date=1493756180] Unser Hahn war krank, ist jetzt aber wieder genesen. Nun hoffen wir, dass eine der drei Hennen gluckt.
Drei Tage war der Hahn arg krank, nun pim... er wieder, Gott sei Dank. ;D ;)
Ich drücke die Daumen, für eine baldige Gluckigkeit. Vielleicht brüten ja auch mehrere Hennen, dann gibt es eine Kükenschwemme.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!