News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen (Gelesen 228123 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tulpen
Die T. viridiflora 'Golden Artist' kommt hier eher orange. Im Hintergrund übrigens die 'Artist'.
Re: Tulpen
Hier in Kombi mit 'Budlight' und noch einigen anderen Viridiflora.
Mir fehlt da noch eine Sorte, die zwischen Tulipa 'Exotic Emperor' den o.g. blüht...
Mir fehlt da noch eine Sorte, die zwischen Tulipa 'Exotic Emperor' den o.g. blüht...
Re: Tulpen
Bei mir blüht Cream Juwel / Ivory Floradale direkt nach Exotic Emperor. Ich finde sie aber etwas unelegant, weil sie sehr große Blüten hat.
Re: Tulpen
Malvegil hat geschrieben: ↑2. Mai 2017, 15:23
Bei mir blüht Cream Juwel / Ivory Floradale direkt nach Exotic Emperor. Ich finde sie aber etwas unelegant, weil sie sehr große Blüten hat.
Mit den großen Blüten und der wenig eleganten Erscheinung hast du recht... die Cream Juwel wäre eine schöne Option! Danke!
- Callis
- Beiträge: 7376
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tulpen
Im alten Lehmgarten habe ich immer gern die echte 'Gavota' gehabt, hier im Sandgarten passen aber die Gelbanteile nicht ins Beet. Deshalb bin ich auf 'Fontainebleau' ausgewichen, die sich gut vermehrt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Tulpen
Meine T.batalinii werden immer mehr orange/rot. Hat jemand eine blass gelbe Variante? Ich bilde mir ein das die früher nicht so rot gezeichnet waren. In Wirklichkeit ist das an diesem Standort noch etwas intensiver.
Sie vermehren sich vegetativ, aber setzten bisher keine Samen an.
Sie vermehren sich vegetativ, aber setzten bisher keine Samen an.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Tulpen
Wir hatten uns letztes Jahr auch schon über die Farbwechsel gewundert. Allerdings bei der Sorte 'Bright Gem', siehe hier
Dieses Jahr sind meine wieder zartgelb ::) Ich glaube, das hängt einfach von den jeweiligen Wetterbedingungen ab.
edit: und/oder 'Bronce Charm'. Fakt ist, sie wechseln von Jahr zu Jahr die Farbe :D
Dieses Jahr sind meine wieder zartgelb ::) Ich glaube, das hängt einfach von den jeweiligen Wetterbedingungen ab.
edit: und/oder 'Bronce Charm'. Fakt ist, sie wechseln von Jahr zu Jahr die Farbe :D
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
nana hat geschrieben: ↑2. Mai 2017, 15:02
Die T. viridiflora 'Golden Artist' kommt hier eher orange. Im Hintergrund übrigens die 'Artist'.
Meine sind nicht so leuchtend orange.
In Wirklichkeit blasser als auf meinem Foto....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
nana hat geschrieben: ↑2. Mai 2017, 15:05
Hier in Kombi mit 'Budlight' und noch einigen anderen Viridiflora.
Das Beet gefällt mir! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
enaira hat geschrieben: ↑1. Mai 2017, 19:23
In Koblenz gibt es zur Zeit schön bepflanzte Beete in dezenter Kombi: Tulpen in Lila- und Purpurtönen, dazu Allium, hellgelbe Hornveilchen.
Falls der Regen keine gar zu großen Schäden angerichtet hat, mache ich morgen mal ein Foto.
Im Regen und mit Handy sind die Fotos nicht so überzeugend geworden, aber man bekommt zumindest einen Eindruck.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Hier sind die Farben ein bisschen zu hell.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tulpen
Freut mich. Es liegt direkt im Blick vom WoZi und EssZi in den Garten, entsprechend viel Aufwand habe ich in die Pflanzenauswahl reingesteckt... Es blüht (meistens zumindest) durch von Ende Dezember / Anfang Januar bis Ende der Tulpen. Dann kommen nur noch die zwei Rosen und die Hostas. Bin gespannt, wie sich der neue Cornus kousa da zeitlich einfügt.
Mit deinen letzten beiden Bildern hast du mich aber auf eine Idee gebracht: Allium (funktioniert bei mir eigentlich nirgendwo) könnte an dieser Stelle vielleicht sogar gehen und die Tulpen / Rosen-Lücke füllen!
Re: Tulpen
eine absolute Tulpenschau
hatte vergangenes Wochenende der Botanische Garten zu München zu bieten ...
In Holland gibt es die Tulpen zwar felderweise ... doch dadurch liegt auch zwischen einer Sorte und der nächsten
ein weiter Weg ...
hatte vergangenes Wochenende der Botanische Garten zu München zu bieten ...
In Holland gibt es die Tulpen zwar felderweise ... doch dadurch liegt auch zwischen einer Sorte und der nächsten
ein weiter Weg ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
nana hat geschrieben: ↑3. Mai 2017, 15:59
Mit deinen letzten beiden Bildern hast du mich aber auf eine Idee gebracht: Allium (funktioniert bei mir eigentlich nirgendwo) könnte an dieser Stelle vielleicht sogar gehen und die Tulpen / Rosen-Lücke füllen!
Da gibt es auch hübsche weiße Sorten!
'Mount Evereste' habe ich deshalb nachgekauft. (Leider sind die Zwiebeln recht teuer)
Man muss nur darauf achten, dass das Laub verdeckt wird, das wird früh gelb.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Tulpen
Zufallsmischung mit den Resten beim Discounter.
Irgendwie indisch ;D
Irgendwie indisch ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....