News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei meinen Babys hat sich einiges getan, ich bin mir zwar noch nicht ganz sicher ob es vier oder nur drei Sorten sind... aber das ist noch nebensächlich, sie entwickeln sich schön propper und problemlos und eine Sorte entwickelt sogar schon Blütentriebe. :D
...und Axel hat recht, sie neigen anscheinend zum mutieren... 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
In ein paar Wochen werde ich sie wohl vereinzeln, sie müssen nur noch etwas mehr grün entwickeln, damit sie kräftig weiterwachsen... denke ich zumindest. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Im Substrat sind schon ein paar Langzeitdüngerkugeln reingemischt, aber das sollte inzwischen aufgebraucht sein. Ich hatte mir überlegt beim nächsten Gießen mal mit Wuxal in schwacher Dosierung etwas zu füttern. So langsam können sie etwas vertragen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm hat geschrieben: ↑4. Mai 2017, 09:09 Das ist wirklich ein toller Erfolg ! :D
Danke! :D
Ich glaube Usambaraveilchen waren die erste Pflanze die ich als Kind vermehrt habe, das mit den Blättern fand ich irgendwie spannend und ist es noch immer. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hier mal ein Update meines Methusalems, der fängt gerade an zu blühen und hat sich wieder gut rausgeputzt, besteht aus drei Rosetten auf Stämmchen und ist daher vermutlich auch eher ein Rambler, Klaus hat trotzdem lieber die eintriebige Pflanze behalten, gefällt ihm besser. :)
cornishsnow hat geschrieben: ↑3. Jan 2017, 18:18 ...
Ich hab es provisorisch, in einen Topf mit Dochtbewässerung gesetzt. In der Hoffnung, das ich nach dem Bewurzeln nochmal teilen kann. :)
So sah die Pflanze vor dem Umtopfen aus.
Bis Anfang Dezember hat sie noch üppig geblüht. :D
Ist übrigens schon fast 20 Jahre alt... was Klaus nochmal in Erinnerung rief, also eine für uns kostbare Pflanze. Sie ähnelt sehr den Wildformen, blüht blau und einfach. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Scheint bei der Sorte wohl so zu sein, der zweite Steckling davon hat genau so viele Blütenrispen, da allerdings alle in weiß, den bläulichen Ausreißer gibt es nur bei dieser. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.