Clematis 'Guernsey Cream' lümmelt mit ihrer ersten Blüte wieder auf dem Boden rum ::) :D
Die C. 'Romantica' - in den letzten Jahren wunderschön üppig - wird dieses Jahr kaum blühen: Irgendwelche nicht identifizierten Tierchen (Vögel, Käfer, keine Ahnung) haben Vandalismus betrieben und sämtliche Triebe samt Knospen abgeknickt :'(
Schneide sie ab, schütze sie dann mit irgendeinem Drahtteil. Die treibt schnell wieder aus und blüht dann auch. Also keine Sorge. 'Da hat sich vielleicht irgend ein Vieh drin gewälzt.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
nana hat geschrieben: ↑2. Mai 2017, 15:24 Clematis 'Guernsey Cream' lümmelt mit ihrer ersten Blüte wieder auf dem Boden rum ::) :D
Die C. 'Romantica' - in den letzten Jahren wunderschön üppig - wird dieses Jahr kaum blühen: Irgendwelche nicht identifizierten Tierchen (Vögel, Käfer, keine Ahnung) haben Vandalismus betrieben und sämtliche Triebe samt Knospen abgeknickt :'(
Ist mir vergangenes Jahr mit einer Golden Tiara ebenfalls passiert. Romantika ist 2017 in 8a ein Tier, schneid sie, wie Elis bereits sagte, zurück bis auf "something". Im Juli spätestens ist sie back in town. Die Wette gilt! :-)
Eine kleine Frage von mir. Ein Beet, in dem ich u.A. eine nette 5-6 jährige Clematis Hybride habe, hat eine neue, höhere Umrandung bekommen und es wäre nicht schlecht, das Ganze mit Erde höher aufzufüllen. Die anderen Bewohner hochzunehmen ist kein Problem. Die Clematis hätte ich gerne drin gelassen und nur überhäuft. Damals beim Pflanzen habe ich sie auch schon tiefer gesetzt als sie im Topf stand. Geht es jedes mal gut? Wie viele Zentimeter kann sie auf einmal ohne weiteres verkraften?
Ich bin sehr traurig...hatte noch gehofft, aber jetzt ist es sicher...Clematis-florida-bicolor-syn-florida-sieboldii ist tot...Ich hab sie so viele Winter in der Waschküche durchgebracht, aber dieses Frühjahr hat sie bei den Frösten wohl was abbekommen...Jetzt muss ich überlegen...Sie hat immer so dankbar und ausdauernd geblüht.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
nana hat geschrieben: ↑8. Mai 2017, 15:51 Ohje Jule, das tut mir leid. Offentsichtlich hattest du immer Freude an deiner Clematis-florida-...-sieboldii. Besorgst du dir eine neue?
Ich kämpfe noch mit mir...geblüht hat sie immer ganz zauberhaft, doch eigentlich wollte ich insgesamt ja reduzieren :-X
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enaira hat geschrieben: ↑8. Mai 2017, 19:38 Was ist die schon weit bei dur! Meine hat noch nicht einmal Knospen. Glaube ich...
Ich schneide meine 'Guernsey Cream's im Winter nicht mehr, weil sie im Sommer ohnehin nicht mehr blühen (zu trocken, zu schlechter Boden, was auch immer). Durch den Nichtschnitt im Winter habe ich im Frühjahr das Maximum an Blüten was eben geht und die erste Blüte kommt so früh.