News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hohe aber nicht ganz so hohe Gehölze 2,50-3 m (Gelesen 871 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Hohe aber nicht ganz so hohe Gehölze 2,50-3 m

Peace-Lily »

Habt Ihr Empfehlungen für schöne Gehölze bis ca. 3 m? Ich suche was mit einem schönen Wuchs, bei dem die Äste schön harmonisch wachsen. Neulich war hier eine Empfehlung für Cornus mas variegata ich finde es leider nicht mehr. Was ist denn das Besondere an diesem Cornus? War gestern bei strömendem Regen im Gartencenter, fand auch einen Cornus mas in gelb und einen in grünem Laub, ganz schön hochpreisig, daher die Frage was hat der für besondere Eigenschaften?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hohe aber nicht ganz so hohe Gehölze 2,50-3 m

enaira » Antwort #1 am:

Na ja, halt das mehrfarbige Laub...
Ansonsten ist es ein Cornus mas, mit allen seinen Vorzügen.

Dass die von dir gesehenen Exemplare hochpreisig sind, liegt an dem langsamen Wachstum.
Das wird bei vielen schönen Gehölzen so sein, die nicht gar so groß werden.

Was verstehst du denn unter einem "schönen Wuchs" und "harmonisch wachsenden Ästen"?
Wie breit dürfen die gesuchten Gehölze werden?
Sollen sie blühen?
Buntes/farbiges Laub?

Ich persöhnlich finde z.B. Cornus controversa 'Variegata' wunderschön und harmonisch.
Wird aber wohl relativ breit.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hohe aber nicht ganz so hohe Gehölze 2,50-3 m

Peace-Lily » Antwort #2 am:

Also unter schönem harmonischen Wuchs verstehe ich so etwas wie den Pagodenhartriegel, wenn es nicht so struppig durcheinander wächst, sondern das gesamte Gehölz eine gewisse schöne Form entwickelt. Ich habe inzwischen fünf Blumenhartriegel in Kübeln stehen, möchte aber jetzt eher Pflanzen die heimisch sind und auch den Bienen und Vögeln nutzen. Ja blühen sollen sie und buntes Laub dürfen sie haben. Ist Cornus mas variegata dasselbe wie tricolor?`So arg breit sollte es nicht werden, eher schmaler.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Hohe aber nicht ganz so hohe Gehölze 2,50-3 m

Crambe » Antwort #3 am:

Schau dir mal den Viburnum plicatum 'Mariesii' an. Wächst hier wunderschön gleichmäßig und blüht im Frühjahr überreich.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hohe aber nicht ganz so hohe Gehölze 2,50-3 m

Peace-Lily » Antwort #4 am:

Ja der sieht sehr hübsch aus, bei Horstm. gibt es auch ein Video dazu. Er ist ein Strauch den man nicht schneiden muss, das finde ich gut. Ich tendiere eher zum natürlichen Wuchs und schneide so wenig wie möglich. Wie schmecken eigentlich Cornelkirschen als Marmelade, mit was könnte man sie vergleichen?
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Hohe aber nicht ganz so hohe Gehölze 2,50-3 m

Secret Garden » Antwort #5 am:

für meinen geschmack schmecken kornelkirschen ähnlich lecker wie sauerkirschen.
zur verwertung sollte man aber großfrüchtige sorten nehmen.
bei meinen gewöhnlichen cornus mas ist sehr wenig fruchtfleisch um einen dicken stein. :-\
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hohe aber nicht ganz so hohe Gehölze 2,50-3 m

Peace-Lily » Antwort #6 am:

Ich las, dass man sie auch in Weinessig einlegen kann, wie Oliven und zu Gerichten dazu essen. Es gibt da mehrere großfrüchtige Sorten, eine heißt Joline oder so ähnlich, die braucht aber einen Befruchter, da eignet sich die wilde Cornelkirsche, das ist dann wohl die normale C. mas oder? Es soll ja sehr einfach sein sie mit Stecklingen zu vermehren. Auch Zierquitten interessieren mich zur Zeit.
Antworten