News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 435294 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Sandkeks » Antwort #375 am:

Staudo hat geschrieben: 23. Apr 2017, 12:04
Kalkammonsalpeter?


>:(
War ganz schnell wieder weg und eine Stunde später erneut da und jetzt wieder weg und ...

Immerhin hast Du nicht Badesalz gesagt. ;)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: zum Fenster hinaus...

nana » Antwort #376 am:

Weitblick ist hier in der Ebene leider nicht möglich. Man wird quasi zum eigenen Landschaftsgärtner, weil sich die Landschaft im Wesentlichen auf den eigenen Garten beschränkt.

Und jedes Jahr freue ich mich wieder, wenn die Blutbuchenhecke endlich, endlich ausschlägt und den Rahmen baut :D
Dateianhänge
Ausblick.jpg
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: zum Fenster hinaus...

fromme-helene » Antwort #377 am:

Mit Hecken finde ich es sowieso erstaunlich - obwohl sie eine Barriere sind, machen sie mit ihrer Belaubung den Garten optisch größer als unbelaubt und transparent, selbst wenn dahinter dann 10 Meter offene Fläche, anschließend aber ein hässliches Haus / eine Straße / Autos / was auch immer Blechernes, Gemauertes oder Gepflastertes kommen. Obwohl die überblickte Fläche de facto kleiner wird, wirkt sie plötzlich geweitet.

Als mir das irgendwann mal so richtig bewusst wurde, habe ich den Schwaben ihre hohen Ligusterhecken mehr als nur verziehen, obwohl sie von außen so schrecklich abweisend und öde wirken. Die Grundstücke sind einfach nicht so riesig, und vom Drumrum möchte man oft genug so weit wie möglich abstrahieren.
blöde evidenzbasierte Kuh
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: zum Fenster hinaus...

nana » Antwort #378 am:

So auf den Punkt gebracht, wie du es geschrieben hast, habe ich es noch nie gesehen. Aber jetzt wo du es sagst..

Die Höhe der Hecke scheint eine erhebliche Rolle zu spielen. Die Buchenhecke ist in den letzten Jahren von uns unbemerkt knappe 50 cm höher geworden. Irgendwie wirkte sie dann mehr und mehr erdrückend. Diesen Winter hatte ich sie wieder auf die vorherhige Höhe zurückschneiden lassen und ich finde es wirkt wesentlich luftiger.

Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #379 am:

Ja, die Heckenhöhe ist entscheidend. Der Nachbar lässt seine Koniferenhecke leider auch immer auf 2,50m, was vor allem in der kahlen Jahreszeit mein Beet davor erschlägt. Ich würde mir 1,80m wünschen...Das reicht als Sichtschutz völlig.

So, damit es nicht OT wird:
Ausblick aus dem oberen Stock auf die Quitte, deren Blüten ich heuer leider wegen des kalten, regnerischen Wetters nicht richtig offen erlebt habe:
Bild
Sieht von oben viel schöner aus, im Garten fallen die Blüten kaum auf.

Und da ich bei dem Wetter auch nicht auf der Terrasse frühstücken kann, erfreue ich mich wenigstens an diesem Ausblick vom Küchentisch:
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: zum Fenster hinaus...

Anke02 » Antwort #380 am:

Und manchmal ist es auch gerade gut, wenn die Hecke zum Nachbarn beim Blick aus dem Fenster (um irgendwie beim Thema zu bleiben ;D) hoch genug ist ;) 8)

Wenn ich an schon gesehene "Einblicke" in einen "Messigarten" bei Besuchen denke.... ::)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #381 am:

das letzte bild ist hinreissend
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: zum Fenster hinaus...

Henki » Antwort #382 am:

Morgens beim Aufstehen... auch durchs Fliegengitter hat der Ausblick was. :)
Dateianhänge
2017-06-20 Fensterausblick.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #383 am:

Herrlich romantisch :D
Liebe Grüße - Cydora
Ephe

Re: zum Fenster hinaus...

Ephe » Antwort #384 am:

Chinesische Seidentapete oder Gobelin. 8)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

häwimädel » Antwort #385 am:

Ephe hat geschrieben: 23. Jun 2017, 21:58Gobelin


Das war auch mein erster Gedanke :D
Wenns HG im Winter langweilig werden sollte, kann er das Fliegengitter mit Petit-Point-Stickerei füllen ;) :D 8)
*duw*
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Nova Liz † » Antwort #386 am:

Ephe hat geschrieben: 23. Jun 2017, 21:58
Chinesische Seidentapete oder Gobelin. 8)
Sehr treffend ausgedrückt und klasse Foto. :D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: zum Fenster hinaus...

Treasure-Jo » Antwort #387 am:

@Cydora,

das sieht ja mal wieder toll aus bei Dir! :)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Helene Z. » Antwort #388 am:

Der Frühstücksblick ;)
Dateianhänge
Fenster hinaus 2017.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: zum Fenster hinaus...

mustermann » Antwort #389 am:

Wer wird denn morgens schon den Kopf so hängen lassen? - Kopf hoch. :D
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Antworten