News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Werkzeug - schön und gut (Gelesen 43938 mal)
Re: Werkzeug - schön und gut
Wer unterschiedliche Rechen, speziell für schweren Einsatz, sucht, guckele unter "Asphaltrechen".
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug - schön und gut
Hat jemand eine angenehm handzuhabende Hand-Grabegabel im Gebrauch?
Ich suche sowas, anstelle des Handschauferls, für ähnliche Anlässe - in Gartencentern wurde ich nicht fündig. Robust, nicht zu schwer, und nichts vom Typ "Spielzeug" - das würde mir vorschweben.
Falls mir jemand sein derartiges Lieblingswerkzeug empfehlen kann, wäre ich dankbar :)
Ich suche sowas, anstelle des Handschauferls, für ähnliche Anlässe - in Gartencentern wurde ich nicht fündig. Robust, nicht zu schwer, und nichts vom Typ "Spielzeug" - das würde mir vorschweben.
Falls mir jemand sein derartiges Lieblingswerkzeug empfehlen kann, wäre ich dankbar :)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Werkzeug - schön und gut
Da habe ich was in der Bauart der Befestigung.
Die nur Mittig befestigten Rechen werden mir meist schräg.
Ein paarmal zurückbiegen und Zack. :-X
Hätte ich nicht eine wie unten auf dem Bild, ich würde zur Dorfschmitte gehen.
Kostet vielleicht nochmals soviel, aber was soll.
*Habe zuwenig Geld um mehrmals billig zu kaufen*
Bei dieser aussengeführten Befestigung ist mir das noch nie passiert.
Rechenmodell aus ca. 1965 (aus Grossmutter Bestand)
Sternrenette hat geschrieben: ↑3. Mai 2017, 10:43
Wer unterschiedliche Rechen, ... sucht ... "Asphaltrechen".
Die nur Mittig befestigten Rechen werden mir meist schräg.
Ein paarmal zurückbiegen und Zack. :-X
Hätte ich nicht eine wie unten auf dem Bild, ich würde zur Dorfschmitte gehen.
Kostet vielleicht nochmals soviel, aber was soll.
*Habe zuwenig Geld um mehrmals billig zu kaufen*
Bei dieser aussengeführten Befestigung ist mir das noch nie passiert.
Rechenmodell aus ca. 1965 (aus Grossmutter Bestand)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Werkzeug - schön und gut
M hat geschrieben: ↑3. Mai 2017, 10:27
...
Was ich nicht verstehe ist, wie die Menschheit auf der einen Seite Braunkohlebagger bauen kann, die jede Sekunde Tonnen von Material bewegen, aber keine Spaten herstellen kann, die endlichen m(ensch/änn)lichen Kräften widerstehen. Die wollen doch nur mehr Stiele verkaufen. >:(
...
[/quote]
[quote author=Gartenplaner link=topic=34036.msg2069860#msg2069860 date=1388185634]
...
Ich hab seit 10 Jahren für meinen Töpfer/Betonlehm einen Fiskars-Spaten (den es auch ohne Knick gibt), bei dem Stiel und Blatt aus einem Stück aus Metall sind, der Stiel weist zudem einen ovalen Querschnitt in Belastungsrichtung auf.
Zur Garantie von Fiskars kann ich nix sagen, da ich sie noch nicht in Anspruch nehmen musste, der Spaten macht alles mit, Hebeln, große schwere Lehmplacken lösen und herauswuchten, Steine heraushebeln ;)
Davor hatte ich Spaten mit Metallblatt und Holzstiel.
Da war es immer eine Frage der Zeit, bis der Holzstiel brach :P
Glasfaserstiele könnten inzwischen eine interessante Alternative sein, die gabs noch nicht überall, als ich den Fiskars kaufte.
Aber was das Preis-Leistungsverhältnis bei dem Fiskars-Spaten angeht, ist das kaum zu schlagen, für um die 30 Euro einen Spaten zu finden, der so lange ohne große Schäden bei mir durchhält...
Ich benutze ihn auch öfters ähnlich wie ein Brecheisen, wenn ich große Steinquader anheben oder auf die Sackkarre kippeln möchte und zu faul bin, quer durch den Garten zurück zu laufen und das Brecheisen der Vorfahren zu holen ;D
...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Werkzeug - schön und gut
So sieht ein Guter Spaten aus. Ein Urlaubssouvenir aus Monmouth / Wales von 1959. Handmade, biegt nicht, bricht nicht

und so eine gute Grabegabel. Erbstück, noch älter, auch noch der erste Stiel. Man beachte die flachen Zinken, die hinten mittig stärker werden.

Ein Bild von meiner Harke liefer ich nach.
und so eine gute Grabegabel. Erbstück, noch älter, auch noch der erste Stiel. Man beachte die flachen Zinken, die hinten mittig stärker werden.
Ein Bild von meiner Harke liefer ich nach.
kilofoxtrott
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Werkzeug - schön und gut
Kasi, die sind ja fantastisch! :o Das Alter der Geräte spricht schon für sich.
Aster!
Re: Werkzeug - schön und gut
Such mal nach Sneeboer Handgabel. Habe ich mal zum aufnehmen von Galanthuszwiebeln erworben. Ich bin begeistert. Auch für vieler Anderes gut zu gebrauchen.Martina777 hat geschrieben: ↑3. Mai 2017, 12:21
Hat jemand eine angenehm handzuhabende Hand-Grabegabel im Gebrauch?
Ich suche sowas, anstelle des Handschauferls, für ähnliche Anlässe - in Gartencentern wurde ich nicht fündig. Robust, nicht zu schwer, und nichts vom Typ "Spielzeug" - das würde mir vorschweben.
Falls mir jemand sein derartiges Lieblingswerkzeug empfehlen kann, wäre ich dankbar :)
No garden is perfect.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Werkzeug - schön und gut
Grabgabel
Seit einer Haushaltsräumung habe ich seit einer Weile zwei.
Je nachdem passe ich mir das Gartenwerzeug auch an.
Neben der Grabgabel anpassen habe ich bei einer Baustellenschaufel die Fläche verkleinert.
Am Rand ca. 15mm Links und rechts abgenommen, da passte zu meiner Karft und dem Boden.
Zurück zur Grabgabel
Die Vordere mit den längeren Zinken kam dazu.
Braucht speziellen Stiel.
Sind eine Art trapezförmige Zinken. Vermutlich wie das Erbstück bei kasi.
Für Kompost und weiches Material ist die Anwendung gut.
In zähem Boden sind die Zinken zu lang.
Da kommt die Hintere zum Einsatz.
Stiel ist 0815 und wird abgelängt was ich brauche.
Entsprechend wurde die obere Griffbefestigung ausgesucht zum gut Ummontieren.
Hier wurden, nach dem Kauf, die Zinken eingekürzt. Somit geht das in zähem Boden wunderbar.
Zur Orientierung: Plattengrösse 75x50cm
Seit einer Haushaltsräumung habe ich seit einer Weile zwei.
Je nachdem passe ich mir das Gartenwerzeug auch an.
Neben der Grabgabel anpassen habe ich bei einer Baustellenschaufel die Fläche verkleinert.
Am Rand ca. 15mm Links und rechts abgenommen, da passte zu meiner Karft und dem Boden.
Zurück zur Grabgabel
Die Vordere mit den längeren Zinken kam dazu.
Braucht speziellen Stiel.
Sind eine Art trapezförmige Zinken. Vermutlich wie das Erbstück bei kasi.
Für Kompost und weiches Material ist die Anwendung gut.
In zähem Boden sind die Zinken zu lang.
Da kommt die Hintere zum Einsatz.
Stiel ist 0815 und wird abgelängt was ich brauche.
Entsprechend wurde die obere Griffbefestigung ausgesucht zum gut Ummontieren.
Hier wurden, nach dem Kauf, die Zinken eingekürzt. Somit geht das in zähem Boden wunderbar.
Zur Orientierung: Plattengrösse 75x50cm
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug - schön und gut
Ha hat geschrieben: ↑3. Mai 2017, 19:12Such mal nach Sneeboer Handgabel. Habe ich mal zum aufnehmen von Galanthuszwiebeln erworben. Ich bin begeistert. Auch für vieler Anderes gut zu gebrauchen.Martina777 hat geschrieben: ↑3. Mai 2017, 12:21
Hat jemand eine angenehm handzuhabende Hand-Grabegabel im Gebrauch?
Ich suche sowas, anstelle des Handschauferls, für ähnliche Anlässe - in Gartencentern wurde ich nicht fündig. Robust, nicht zu schwer, und nichts vom Typ "Spielzeug" - das würde mir vorschweben.
Falls mir jemand sein derartiges Lieblingswerkzeug empfehlen kann, wäre ich dankbar :)
Danke!!! Das sieht sehr nett und sehr brauchbar aus! :D
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Werkzeug - schön und gut
Hier noch das Foto meiner ca. 75 Jahre alten Harke. Man beachte die quergestellten Zinken, einzeln eingenietet. Sie erlauben eine gute Zerkleinerung der Erdklumpen. Wo gibt es heute noch so ein Design? Ein Verdrehen oder Verbiegen ist bei dieser Form nicht möglich. Vielleicht hat darum auch der Stiel solange gehalten, er ist genauso alt.
Ich benutze sie auch als breite Hacke, wenn nach Platzregen die Erdoberfläche verkrustet ist.

Entschudigt, ich hätte sie vor putzen sollen, sie war gestern noch in Aktion.
Ich benutze sie auch als breite Hacke, wenn nach Platzregen die Erdoberfläche verkrustet ist.
Entschudigt, ich hätte sie vor putzen sollen, sie war gestern noch in Aktion.
kilofoxtrott
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug - schön und gut
Sagt mal, gibts eigentlich einen stabilen Damenspaten und ne stabile Damengrabeforke für langgewachsene Frauen mir 1,80 Körpergröße?
............nehme ich einen gewöhnlichen Damenspaten, ist er für mich zu kurz. Ein Herrenspaten hätte wohl eher die entsprechende Länge, ist mir aber auf Dauer zu schwer - das selbe mit der Grabegabel ::)
............nehme ich einen gewöhnlichen Damenspaten, ist er für mich zu kurz. Ein Herrenspaten hätte wohl eher die entsprechende Länge, ist mir aber auf Dauer zu schwer - das selbe mit der Grabegabel ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Werkzeug - schön und gut
Nemesia hat geschrieben: ↑4. Mai 2017, 19:36
............nehme ich einen gewöhnlichen Damenspaten, ist er für mich zu kurz. Ein Herrenspaten hätte wohl eher die entsprechende Länge, ist mir aber auf Dauer zu schwer - das selbe mit der Grabegabel ::)
Einen längeren Stiel an Damenspaten montieren wäre wohl das Einfachste, oder? ;D
Spricht technisch etwas dagegen?
Aster!
Re: Werkzeug - schön und gut
Kann mir jemand eine gute handliche Gartenschere empfehlen?
Die nicht zwickt, nicht kneift, nicht zurückspringt, einfach die gut und sauber schneidet?
Danke schon mal, bin für jeden Tipp empfänglich
Die nicht zwickt, nicht kneift, nicht zurückspringt, einfach die gut und sauber schneidet?
Danke schon mal, bin für jeden Tipp empfänglich
Re: Werkzeug - schön und gut
Lass dir mal irgendwo die Felco 2 in die Hand legen. Wenn du Gärtnern beim Schneiden zuschaust wirst du sehr oft diese Schere sehen.
No garden is perfect.
Re: Werkzeug - schön und gut
Für mich ist die leider zu groß :( Nix für kleine Hände.