News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 787452 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #3030 am:

Aha. Noch nie gehört. Bildungslücke?
Viele Grüße von
RosaRot
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Floris » Antwort #3031 am:

nana hat geschrieben: 4. Mai 2017, 14:25
Wer ein oder zwei Mal im Baumarkt oder Gartencenter eine Ladung voll gefälliger Pflanzen gekauft hat, in seinem Vorgarten gepflanzt hat und dabei zugesehen hat, wie sie langsam aber sicher zu Grunde gehen, wird vermutlich wenig Lust auf einen dritten Versuch entwickeln.[/quote]

Ich war die Tage mal wieder an unserem Kindergarten, wo ich vor vielen Jahren mal ein Beet mit Stauden bepflanzt habe.
Ich habe die Betreuung aufgegeben, nachdem im Jahr drauf jemand da sauber gemacht und die meisten Stauden wieder ausgehackt bzw. das versucht hat. Auch andere Eltern, die Pflanzen spendiert hatten, waren damals etwas verschnupft.
Das Beet hat inzwischen einen Umbau und die energetische Sanierung des Gebäudes überstanden, und siehe da: es blüht! Es scheint derzeit jemanden zu geben der Kraut von Unkraut unterscheiden kann, und die damalige Pflanzenauswahl war wohl doch nicht ganz so verkehrt.

[quote author=hemerocallis link=topic=43052.msg2865124#msg2865124 date=1493902111]
ich kenne kein Rezept gegen die Verweigerung der nötigen 'Systemerhaltungsarbeit' sprich dauernden laufenden Pflege


Wir hatten am Wochenende Pflanzenmarkt vom Gartenbauverein, und es war jemand von der Presse da. Auch ich wurde unter vielen anderen befragt, z. B. wieviel Zeit ich so in den Garten investiere.
Es kam ein halbseitiger Beitrag bei raus, vor allem darüber wie arbeitsintensiv die Zeit im Frühjahr so ist, was alles zu schaffen und zu richten ist. Und zum Schluss kam dann der Satz, dass da auch einer war der nur Blumen im Garten hat und der jetzt eigentlich gar nichts tut außer dazusitzen und zuzuschauen wie es wächst und blüht ;)



gardener first
Ephe

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Ephe » Antwort #3032 am:

@ Staudo

"Gardening is a kind of disease. It infects you, you cannot escape it. When you go visiting, your eyes rove about the garden; you interrupt the serious cocktail drinking because of an irresistible impulse to get up and pull a weed".

Gärtnern ist eine Art Krankheit. Sie infiziert dich, du kannst ihr nicht entkommen. Wenn du jemanden besuchst, streifen deine Augen durch den Garten; du unterbrichst den Begrüßungscocktail / ein wichtiges Besäufnis wegen eines unwiderstehlichen Impulses, aufzustehen und ein Unkraut zu jäten."
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #3033 am:

Eine so dramatische Weisheit ist das aber nicht. Karel Capek hat das ungleich humorvoller formuliert. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Ephe

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Ephe » Antwort #3034 am:

Soll ich es wieder löschen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #3035 am:

Nur, wenn Du Dir endlich einen pflegeleichten Garten mit Folie, Schotter und Buddhafigur anlegst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #3036 am:

an einem heissen sommertag unter dem blätterdach eines baumes, die nackten füße im kühlen gras,
im garten sitzen und lesen oder träumen - das ist erholung pur.

sowas geht in schotterwüsten nicht. >:(
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mathilda1 » Antwort #3037 am:

seh ich genauso

und man kann durchaus in diesen minigärten versuchen, ein ort zu schaffen, an dem etwas entspannung möglich ist. man braucht dann halt sichtschutzwände um das ganze etwas abzuschirman, (weil für hecken kein platz ist, aber halt schöne aus holz, an denen man auch pflanzen hochleiten kann, wenn man will). ein gehölz das ein bisschen höhe reinbringt , paar stauden.

@ hemerocallis : das beispiel mit dem formschnitt und der übersicht - also weniger anspannung durch kontrolle - klingt nicht gerade beneidenswert
für mich sind diese schottergärten immer mehr ausdruck eines nachgebens gegenüber uniformitätsdruck, hör das jetzt immer wieder - beim nachbarn schauts ordentlich aus etc... diese gärten hat man jetzt einfach. weiter hinterfragt wird das nicht. das schlimmste scheint ein "unordentlicher " garten zu sein. weil ein üblicher garten der den ruf hat, arbeitsintensiv zu sein, man aber nicht viel zeit investieren will ,daß er eben repräsentativ ist, nimmt man den kiesgarten, der ist a) gestalterisch konsens und b)vermeintlich pflegeleicht. also die ideale schnittmenge der anforderungen. sitzen tut in den dingern dann niemand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #3038 am:

Früher wurde sonnabends die Straße gekehrt, heute wird geschottert. Irgendwie ändern sich die Menschen nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

häwimädel » Antwort #3039 am:

Staudo hat geschrieben: 6. Mai 2017, 09:52
...heute wird geschottert...


Und dann gekärchert. Hauptsache lärmt und stinkt. :-X
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

BlueOpal » Antwort #3040 am:

Gestern sind mir auch mehrere Schottervorgärten mit teils asiatisch anmutender Bepflanzung aufgefallen. Bis auf einen sahen alle noch top sauber aus, jedoch waren die Häuser dahinter auch sehr neu. In dem Ausreißer feute sich das Unkraut. Entweder hat der Bewohner den Schottervorgarten schon länger, kümmert sich weniger drum oder hat den Untergrund anders angelegt. Jedenfalls hat auch er nicht weniger Unkraut, als normale Vorgärten dieser Größe auch.

Manchmal passen sich Nachbargrundstücke auch gerne aneinander an. Denn ein paar Eckchen weiter gab er öfter nette Staudengärten, woanders Koniferenwüsten. Aber oft sah man es, wenn ein Grundstück eine bestimmte Bepflanzung hatte, hatten dei direkten Nachbarn oder zumindest im direkten Umfeld liegende Gärten, ebenfalls diese Art. Wahrscheinlich wohnen dort dann jedoch einfach nur entsprechende Leute, mit ähnlichen Vorlieben für eine bestimmte Gartengestaltung.

Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Natternkopf » Antwort #3041 am:

Salü BluOpal

Kann gut sein
BlueOpal hat geschrieben: 6. Mai 2017, 13:29

Wahrscheinlich wohnen dort dann jedoch einfach nur entsprechende Leute, mit ähnlichen Vorlieben für eine bestimmte Gartengestaltung.


oder
Bauendes Paar unterhält sich: - Wollen wir draussen jetzt so? "Aha, jedoch lieber Dies!" - Ach nee. "Aber was dann?"
- Kommen wir schauen mal nebenan. "Jo, so machen wir es."

;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
hymenocallis

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

hymenocallis » Antwort #3042 am:

BlueOpal hat geschrieben: 6. Mai 2017, 13:29
Gestern sind mir auch mehrere Schottervorgärten mit teils asiatisch anmutender Bepflanzung aufgefallen. Bis auf einen sahen alle noch top sauber aus, jedoch waren die Häuser dahinter auch sehr neu. In dem Ausreißer feute sich das Unkraut. Entweder hat der Bewohner den Schottervorgarten schon länger, kümmert sich weniger drum oder hat den Untergrund anders angelegt. Jedenfalls hat auch er nicht weniger Unkraut, als normale Vorgärten dieser Größe auch.

Manchmal passen sich Nachbargrundstücke auch gerne aneinander an. Denn ein paar Eckchen weiter gab er öfter nette Staudengärten, woanders Koniferenwüsten. Aber oft sah man es, wenn ein Grundstück eine bestimmte Bepflanzung hatte, hatten dei direkten Nachbarn oder zumindest im direkten Umfeld liegende Gärten, ebenfalls diese Art. Wahrscheinlich wohnen dort dann jedoch einfach nur entsprechende Leute, mit ähnlichen Vorlieben für eine bestimmte Gartengestaltung.


Hier hat es eher mit dem Alter der Besitzer zu tun. In der Nachbarschaft gibt es alte 'eingesessene' Bewohner, welche die ca. 20 Jahre später dazugekommen sind und die Neubauten der letzten Jahre. Man sieht das am Stil des Hauses ebenso wie an der Art der Gartengestaltung. Jede Generation hat wohl so ihren eigenen Trend.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Weidenkatz » Antwort #3043 am:

Ich weiß nicht, ob es ganz zum thread passt: Immerhin gibt es Rasen und einen Blumenkasten, und wer weiß, ob sich hinter dem Haus nicht ein toller Garten verbirgt. :)
Dennoch muss ich immer lachen, wenn ich vor allem bei Regen an diesem miesepetrigen Gnomerich vorbeifahre. Ich stelle mir ihn dann fluchend vor: "Verflixt nochmal ist mir laaaaangweilig. Ich säße soviel lieber im Trockenen auf einer Blumenwiese!" ;D
Naja, vielleicht noch lieber unter großen Hostas im Schatten...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Weidenkatz » Antwort #3044 am:

...
Dateianhänge
20170603_100554.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten