News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 279358 mal)
- micc
- Beiträge: 2735
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
thx und bis gleich, ihr standhaften Stammtischler!
thogoer - bist aber nicht extra aus Italien wegen Diamant gekommen?
;D
Michael
thogoer - bist aber nicht extra aus Italien wegen Diamant gekommen?
;D
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
micc hat geschrieben: ↑6. Mai 2017, 08:36
thx und bis gleich, ihr standhaften Stammtischler!
thogoer - bist aber nicht extra aus Italien wegen Diamant gekommen?
;D
Michael
Michael, mein Vater feierte seinen 90 in Erkath, dann war ich auch im Arboretum Rombergpark in Dortmund und eine Woche später bei Diamant, auch die angenehme Begegnung mit Herrn Diamant bleibt in guter Erinnerung, schöne Gärtnerei.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- micc
- Beiträge: 2735
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Mmh, der alter Herr Diamant hat eine schöne Gehölzsammlung erstellt. :D
Erkrath - aus der Ecke kommt mein Vater und Opa auch her. Letzterer sollte kurz vor Kriegsende doch noch eingezogen werden - hat sich klugerweise im Neandertal versteckt, bis die Amis da waren.
:)
Michael
Erkrath - aus der Ecke kommt mein Vater und Opa auch her. Letzterer sollte kurz vor Kriegsende doch noch eingezogen werden - hat sich klugerweise im Neandertal versteckt, bis die Amis da waren.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
micc hat geschrieben: ↑6. Mai 2017, 09:18
Mmh, der alter Herr Diamant hat eine schöne Gehölzsammlung erstellt. :D
Erkrath - aus der Ecke kommt mein Vater und Opa auch her. Letzterer sollte kurz vor Kriegsende doch noch eingezogen werden - hat sich klugerweise im Neandertal versteckt, bis die Amis da waren.
:)
Michael
OT Kluger Mann! Dann haben ihn die Neandertaler oder die Amis gerettet?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20899
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Von mir auch viel Spaß!
Beim nächsten mal bin ich wieder dabei ;)
Ok, dann machen wir das morgen so :)
Beim nächsten mal bin ich wieder dabei ;)
Ok, dann machen wir das morgen so :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- micc
- Beiträge: 2735
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Wunderbar und entspannt wie immer. Jessica hat sich auch wieder auf den Weg gemacht - sie hat meinen dritten und letzten Steckling der Rosa banksiae mitgenommen.
Bevor Barbara ein paar Bilder einstellt habe ich für thogoer noch die Sortenbezeichnung der Brombeere aus Diamants Garten eingestellt. Sehr schön, es gab übrigens auch Exemplare in der Verkaufsabteilung.


:)
Michael
Bevor Barbara ein paar Bilder einstellt habe ich für thogoer noch die Sortenbezeichnung der Brombeere aus Diamants Garten eingestellt. Sehr schön, es gab übrigens auch Exemplare in der Verkaufsabteilung.


:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Jule69
- Beiträge: 21751
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Mensch thogoer:
Da hättest Du aber auch mal Bescheid geben können, dass Du in unserer Gegend bist...Ich weiß ja, dass Dein Vater in Erkrath wohnt, aber ich wusste nicht, dass Du hier oben gewesen bist...Da hätte man so einiges anschauen und besuchen können... :-X
Vielleicht klappt es beim nächsten Mal ;)
Da hättest Du aber auch mal Bescheid geben können, dass Du in unserer Gegend bist...Ich weiß ja, dass Dein Vater in Erkrath wohnt, aber ich wusste nicht, dass Du hier oben gewesen bist...Da hätte man so einiges anschauen und besuchen können... :-X
Vielleicht klappt es beim nächsten Mal ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
micc hat geschrieben: ↑6. Mai 2017, 16:49
Sehr schön, es gab übrigens auch Exemplare in der Verkaufsabteilung.
Nur als kleine Vorwarnung... ich versuche sie seit Jahren wieder auszurotten. :P ;)
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Hallo ,
den Hammer Rubus hatte Frau Diamant im Verkauf ? Vielleicht bringt sie morgen ein paar Rubus Pflanzen mit nach Illverich - das wäre das highlight !
Hole um 9 Uhr meine Freundin ab und dann sausen wir los.
Meine Hunde haben ein Stück Kermes Beere ausgebuddelt ' sieht aus , wie ein Stück Rhabarber Rizom . Will das wer ? Sämtliche Austriebe sind abgebrochen - aber das wird diese wüchsige Pflanze nicht besonders beeindrucken und spätestens im nächsten Jahr wird sie wieder zur Höchstform auflaufen.
Liebe Grüße
Knolli
den Hammer Rubus hatte Frau Diamant im Verkauf ? Vielleicht bringt sie morgen ein paar Rubus Pflanzen mit nach Illverich - das wäre das highlight !
Hole um 9 Uhr meine Freundin ab und dann sausen wir los.
Meine Hunde haben ein Stück Kermes Beere ausgebuddelt ' sieht aus , wie ein Stück Rhabarber Rizom . Will das wer ? Sämtliche Austriebe sind abgebrochen - aber das wird diese wüchsige Pflanze nicht besonders beeindrucken und spätestens im nächsten Jahr wird sie wieder zur Höchstform auflaufen.
Liebe Grüße
Knolli
Alles wird gut!
- micc
- Beiträge: 2735
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Da die Gärtnerei hier sporadisch mitliest, hast du vielleicht Glück. ;D
Apropos Mitlesen: Auf dem Bergenienvortrag gestern, den von uns nur Junebug mithörte, hat Frau Diamant ausdrücklich unser Forum (speziell wohl mich) dafür verantwortlich gemacht, dass es wieder Maibowle gibt. Schön herber Wein, das Waldmeisteraroma wurde erst mit dem Warmwerden deutlicher (war also nicht aufdringlich). Am Ende war der Pott zu mindestens 3/4 leer (warum wohl?).

Mit den anderen Fotos dauert es noch was....
:)
Michael
Apropos Mitlesen: Auf dem Bergenienvortrag gestern, den von uns nur Junebug mithörte, hat Frau Diamant ausdrücklich unser Forum (speziell wohl mich) dafür verantwortlich gemacht, dass es wieder Maibowle gibt. Schön herber Wein, das Waldmeisteraroma wurde erst mit dem Warmwerden deutlicher (war also nicht aufdringlich). Am Ende war der Pott zu mindestens 3/4 leer (warum wohl?).

Mit den anderen Fotos dauert es noch was....
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Jule69 hat geschrieben: ↑6. Mai 2017, 16:56
Mensch thogoer:
Da hättest Du aber auch mal Bescheid geben können, dass Du in unserer Gegend bist...Ich weiß ja, dass Dein Vater in Erkrath wohnt, aber ich wusste nicht, dass Du hier oben gewesen bist...Da hätte man so einiges anschauen und besuchen können... :-X
Vielleicht klappt es beim nächsten Mal ;)
Ja gerne.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- micc
- Beiträge: 2735
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Einer sah gestern eine rote Strauchpfingstrose mit fein geschlitzten Blättern - Paeonia potaninii? Die ludlowii sah auch Klasse aus, und der Hammer war die Rosa xanthina, die man auch vom Feldweg aus sieht. Davon bitte einen Stecki!:D
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2735
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Da sind wir wieder nach dem Ilvericher Pflanzenmarkt und éinem kurzen Spaziergang durch die Altrheinschlinge.
Vielen Dank an Knolli für den 'Ravenswing' und die Fortuna-Radieschen! :D
Gottseidank habe ich mich vom Kauf einer Michelia yunnanensis abhalten lassen - ist zu mimosenhaft, aber wunderschön.
Frau Diamant hat sich dieses Jahr wegen des gestrigen Thementages nicht auch noch einen Standtag antun wollen, meinte die Frau von der Gärtnerei de Putter (die schöne Doldenblütler anboten).
Wir blieben nicht standhaft bei Hosta 'Sleeping Beauty' (als Negativ zu 'June'), Papaver somniferum 'Dina Deferme' in aparter Pflaumenfarbe, Podocarpus alpinus 'Blue Gem' von Lowgardens Nurseries (versendet nicht, wäre aber als Umweg Richtung Kalmthout zu überlegen) und Santolina oblongifolia "Cream Button'.
:)
Michael
Vielen Dank an Knolli für den 'Ravenswing' und die Fortuna-Radieschen! :D
Gottseidank habe ich mich vom Kauf einer Michelia yunnanensis abhalten lassen - ist zu mimosenhaft, aber wunderschön.
Frau Diamant hat sich dieses Jahr wegen des gestrigen Thementages nicht auch noch einen Standtag antun wollen, meinte die Frau von der Gärtnerei de Putter (die schöne Doldenblütler anboten).
Wir blieben nicht standhaft bei Hosta 'Sleeping Beauty' (als Negativ zu 'June'), Papaver somniferum 'Dina Deferme' in aparter Pflaumenfarbe, Podocarpus alpinus 'Blue Gem' von Lowgardens Nurseries (versendet nicht, wäre aber als Umweg Richtung Kalmthout zu überlegen) und Santolina oblongifolia "Cream Button'.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20899
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Hallo Michael, hab euch vor eurem Aufbruch dann leider nicht mehr gesehen - aber Knolli und Begleitung und Caira hab ich nochmal getroffen :D
Ich versuch mich mal an Hosta 'Paradise Puppet' als Bodendecker hier.
Und noch ein paar Kleinigkeiten mussten mit - ich versuchs nochmal mit Erigeron karvinskianus in meiner Trockenmauer, eine Herbstpflanzung vorletztes Jahr hatte den Winter nicht überstanden (nur fürchte ich, dass, wenn ich die kleinen Dinger Ende Mai in eine Fuge pflanze, sie mir den Sommer nicht überstehen...mal schaun), ein weiteres Melica uniflora 'albiflora' hab ich noch für den Feldahornstammfuß mitgenommen, ein Meconopsis 'Lingholm' (eins der zwei gutaussehenden Exemplare in meinem Gartenhof hab ich wohl totgedüngt :-X), und noch eine Hosta 'Billy Dress Blue' für den Erdbeertopf mit lauter Mini-Hostas.
Ich versuch mich mal an Hosta 'Paradise Puppet' als Bodendecker hier.
Und noch ein paar Kleinigkeiten mussten mit - ich versuchs nochmal mit Erigeron karvinskianus in meiner Trockenmauer, eine Herbstpflanzung vorletztes Jahr hatte den Winter nicht überstanden (nur fürchte ich, dass, wenn ich die kleinen Dinger Ende Mai in eine Fuge pflanze, sie mir den Sommer nicht überstehen...mal schaun), ein weiteres Melica uniflora 'albiflora' hab ich noch für den Feldahornstammfuß mitgenommen, ein Meconopsis 'Lingholm' (eins der zwei gutaussehenden Exemplare in meinem Gartenhof hab ich wohl totgedüngt :-X), und noch eine Hosta 'Billy Dress Blue' für den Erdbeertopf mit lauter Mini-Hostas.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Gartenplaner hat geschrieben: ↑7. Mai 2017, 15:01 und noch eine Hosta 'Billy Dress Blue' für den Erdbeertopf mit lauter Mini-Hostas.
Hast Du von dem Erdbeer-Hostatopf irgendwo schon mal ein Foto gezeigt?
Viele Grüße, Susanne