Guten Tag Viriditas, Zuckerwurz, Vikinger, Snape, Julie
Herzlich Willkommen Info und Freude hier bei "uns", .
Schön habt ihr euch angemeldet. :) Schöne Vorstellungen und ungefähre geografische Lage auch schon eingepflegt. 8) [size=11pt]Viel Spass beim Lesen, durchstöbern sowie beim probieren + Können in euren Gärten.
Julie hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 23:01 Liebe Gartenfreunde,
ich habe mich hier auf Einladung eines Mitglieds angemeldet und möchte mich kurz vorstellen: Ich wohne in Oberbayern, nicht weit weg vom Chiemsee auf einem Dorf und mein Hobby ist vor allem mein Garten (der irgendwie nie "fertig" zu werden scheint..). Neben Stauden gilt meine Leidenschaft vor allem Rosen und Hostas mit passender Beipflanzung.
Ich freue mich sehr auf nette Gespräche, interessante Beiträge, Hilfe bei Fragen und auch anderen helfen zu können, wenn ich kann.
Hallo, Ihr Purler, hier ist ein neues Forumsmitglied.
Status: Gartenbesitzer, verheiratet, Dosenöffner. Wohnort: Niederrhein, südlicher Ruhrpott Als Biologe mag ich vor allem die einheimischen Pflanzen & klassische Gartenpflanzen, Gemüsepflanzen und Obstbäume. Im Garten stehen aber auch Kakteen, Palmen und sonstige Exoten. Außerdem mag ich Vierbeiner, Zweiflügler, Vierflügler, Sechsbeiner, Beflosste, Beinlose und Schwanzlose. Nur Achtbeiner sollten lieber Abstand halten.
Meine bessere Hälfte ist seit etlichen Jahren Mitglied des Forums und ich kenne bereits etliche Purler persönlich. Jetzt hab ich mich entschlossen, einen eigenen Account anzulegen und freue mich auf einen „befruchtenden“ Austausch mit euch.
P.S. Falls ihr jetzt nach einem Goldkohl suchen solltet: der Goldkohl ist nix Botanisches, sondern eine scherzhafte Beschreibung der Kuppel des Wiener Secessionsgebäudes (im Avatar zu sehen).
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Guten Tag liebe Gartenfreunde, ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich seit letztem Jahr ein neues Hobby habe, nämlich alles rund ums Thema Obstbau. Da mir seit längerem das in den Supermärkten angebotene Obst nicht mehr schmeckt, habe ich mir zum Ziel gesetzt mich in ein paar Jahren selbst mit Obst zu versorgen und zwar möglichst das ganze Jahr hindurch. Auf dem Weg dahin habe ich bereits gelesen, gelesen und nochmals gelesen. Darüber hinaus habe ich bereits erste Versuche in Sachen Obstbaumveredelung unternommen, mir Reiser beschafft und auf verschiedenste Unterlagen veredelt. Zur Zeit steht gerade einiges an "Material" in meinem Keller und ich warte ob was gelungen ist. Ich freue mich darauf, von euch zu lernen..Schöne Grüße
ich bin hier neu und in Vorstellungen nicht begabt. Deswegen schreibe ich nur kurz. Ich bin Anne-Katrin (man kann mich auch Anne nennen), 1986 Jahrgang, Besitzerin eines kleinen Gartens, momentan nur mit Unkraut und Schnittlauch. Ich versuche mich momentan mit weiteren Pflanzen anzufreunden und hoffe auf eure Unterstützung!
Piffpaff hat geschrieben: ↑4. Mai 2017, 08:48 Guten Tag liebe Gartenfreunde, ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich seit letztem Jahr ein neues Hobby habe, nämlich alles rund ums Thema Obstbau. Da mir seit längerem das in den Supermärkten angebotene Obst nicht mehr schmeckt, habe ich mir zum Ziel gesetzt mich in ein paar Jahren selbst mit Obst zu versorgen und zwar möglichst das ganze Jahr hindurch. Auf dem Weg dahin habe ich bereits gelesen, gelesen und nochmals gelesen. Darüber hinaus habe ich bereits erste Versuche in Sachen Obstbaumveredelung unternommen, mir Reiser beschafft und auf verschiedenste Unterlagen veredelt. Zur Zeit steht gerade einiges an "Material" in meinem Keller und ich warte ob was gelungen ist. Ich freue mich darauf, von euch zu lernen..Schöne Grüße
Das Supermarkt-Gemüse schmeckt mir auch nicht mehr! Wenn es erst tausende Kilometer gefahren werden müssen, bevor es verkauft werden kann, dann ist es kein Wunder, das es nach Plastik schmeckt. Ich kann mich noch an das Gemüse aus dem Uroma-Garten erinnern! Das war was ganz anderes! 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Hallo, bin auch neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Bin der Walter aus Erftstadt, habe einen Garten am Haus ca. 500 qm und liebe Gemüse zu züchten. Habe auch aktuell 36 Sorten Iris Barbata Elatior und das ist meine große Liebe...außer meiner Frau natürlich. ;) Mein Koiteich ca. 30 cbm mit 20 Fischen bringt auch viel Spaß! Ich freue mich sehr auf nette Gespräche, interessante Beiträge und schöne Bilder. Auf dem Bild sieht man schöne Iris "Boule de Neige". Grüße Walter