News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Bienen haben abgestimmt. (Gelesen 461 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
blommorvan

Die Bienen haben abgestimmt.

blommorvan »

Ja, es ist tatsächlich so.
Ich habe seit 20 Jahren einen Apfelbaum im Vorgarten stehen. Er wurde mir als Wildapfel verkauft, bildet aber Früchte von gut 10 cm Durchmesser. Für Apfelkuchen und -mus hervorragend geeignet. Da er gut trägt, ist das im Herbst immer eine sehr matschige Angelegenheit unter dem Baum. Ich wollte ihn schon fällen. Gestern habe ich im Vorgarten gewerkelt und war von dem Summen der Bienen in dem momentan fast weissen Baum so begeistert, dass er stehen bleiben darf. :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Die Bienen haben abgestimmt.

Sandkeks » Antwort #1 am:

:D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Die Bienen haben abgestimmt.

Staudo » Antwort #2 am:

Ich erbte vom Großvater einen ausgewachsenen Caragana arborescens. Der war heute Treffpunkt von hunderten Hummeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Die Bienen haben abgestimmt.

dmks » Antwort #3 am:

blommorvan hat geschrieben: 7. Mai 2017, 21:52
Ja, es ist tatsächlich so.
Ich habe seit 20 Jahren einen Apfelbaum im Vorgarten stehen. Er wurde mir als Wildapfel verkauft, bildet aber Früchte von gut 10 cm Durchmesser. Für Apfelkuchen und -mus hervorragend geeignet. Da er gut trägt, ist das im Herbst immer eine sehr matschige Angelegenheit unter dem Baum. Ich wollte ihn schon fällen. Gestern habe ich im Vorgarten gewerkelt und war von dem Summen der Bienen in dem momentan fast weissen Baum so begeistert, dass er stehen bleiben darf. :D

Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf! ;)
(Psalm 127)
Oder anders: "Die Kunst des Gärtners liegt sowohl im Tun - als auch im Unterlassen!"
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Isatis blau
Beiträge: 2326
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Die Bienen haben abgestimmt.

Isatis blau » Antwort #4 am:

:D dieses Summen in einem Baum hat mich auch schon überzeugt, dass eine Ziermandel, die ich als Fruchtmandel gekauft habe, bleiben darf.
Antworten