
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 522892 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
So langsam geht es los... :D


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20980
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
So früh? Meine 2 Hybriden und reginae alba sind erst ein paar Zentimeter ausgetrieben - zum Glück, letztere hat an einem Austrieb auch einen leichten Frostschaden....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Cypripedium reginae ist immer die letzte. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20980
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Dieses Jahr sind die kentuckiense/parviflorum/wasauchimmeresvonDehnerwar gleichauf bzw. weit zurück.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ich hab nur Cypripedium macranthos und die blühen hier sehr zuverlässig immer um Mitte Mai.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20980
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Naja, ich hab grad bei den Hyacinthoides gesehen, wie weit dein Athyrium otophorum... ist im Vergleich zu meinem, da wundert mich nix mehr 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Die anderen Brokatfarne sind hier auch schon recht weit ausgetrieben, aber auch das erwarte ich hier im Mai. :)
Dafür gibts hier im Winterhalbjahr überhaupt keine Sonne und viele Herbst und Winterblüher funktionieren daher nur sehr bedingt oder gar nicht, das ist auch nicht schön... ;)
Dafür gibts hier im Winterhalbjahr überhaupt keine Sonne und viele Herbst und Winterblüher funktionieren daher nur sehr bedingt oder gar nicht, das ist auch nicht schön... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Cypripedium formosanum blüht auf und ich geh auf Reisen. ::)


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Wenn es nich zu warm wird, halten die Blüten zwei Wochen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Gartenplaner hat geschrieben: ↑7. Mai 2017, 22:37
Dieses Jahr sind die kentuckiense/parviflorum/wasauchimmeresvonDehnerwar gleichauf bzw. weit zurück.
Das ist ja auch die zweitletzte, erst kurz vor reginae ;) :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Cypripedium macranthos blüht hier auch.
Kann das Cypripedium tibeticum ssp. calcicola C. smithii sein?
Kann das Cypripedium tibeticum ssp. calcicola C. smithii sein?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Wie ein reiner Cypripedium tibeticum bzw. Cyp. smithii sieht das für mich nicht aus, dafür ist der Schuh zu schmal und die Blütenform zu offen, aber da muss ich nicht unbedingt recht haben, bin ja kein Spezialist. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Schöne Cypripedien in diesem Faden !! Wir haben eine kuerzlich geschenkt
bekommen, ist noch im Topf wg der Schnecken, Cypripedium calceolus.
bekommen, ist noch im Topf wg der Schnecken, Cypripedium calceolus.
Rus amato silvasque
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ein calceolus ist das aber nicht. Der hat nie so einen roten Schuh.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ja, sehe ich auch so, schön ist er trotzdem. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.