News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatensorten bestimmen (Gelesen 9901 mal)
Tomatensorten bestimmen
Guten Morgen,ich bräuchte mal die Hilfe von den Tomatenprofis :DIch habe auf ebay Tomatensamen ersteigert, ist auch alles wunderbar.Allerdings war das ein gemischtes Tütchen ::)Die 15 Sorten die in der Tüte waren sind mir bekannt, aber wie schon gesagt waren die alle zusammen in einer Tüte.Jetzt meine Frage an die Profis:Ab wann könnt ihr sagen was das für Sorten sind?Ich habe mal ein paar Bilder davon gemacht.zu finden unter: http://www.cobblersworld.de/garten/Tomaten.htmIch bedanke mich schon mal für Eure Mühe
mfg
cobbler
cobbler
Re:Tomatensorten bestimmen
Hallo cobbler,das ist in diesem frühen Stadium nur sehr schwer möglich.Da müsste man schon die Sorten sehr genau kennen um sie über die Pflanze bestimmen zu können. Ich sehe einige Kartoffelblättrigen die könnte man schon mal in eine engere Auswahl nehmen.ansonsten würde ich sagen, schick mal ein Bild mit Frucht im Sommer dann wird es den Experten gelingen... wahrscheinlich ;Djoey
Re:Tomatensorten bestimmen
Angora müsste bald flaumig behaarte blätter bekommen, Stierherz einen eher mickrig aussehenden wuchs mit feinen meist etwas hängenden blättern. aber ohne früchte ist das jetzt noch ziemlich schwer bis unmöglich, sie zu erkennen!lg lisl
Re:Tomatensorten bestimmen
Vielen Lieben dank schon mal für Eure MüheTja da werd ich wohl noch was warten müssen

mfg
cobbler
cobbler
Re:Tomatensorten bestimmen
hab nochmal ne fragewelche von den 15 Sorten sind den Kartoffelblättrig ?
mfg
cobbler
cobbler
Re:Tomatensorten bestimmen
Schau mal auf diese Seite es gibt auch eine Galerie dazu.http://mitglied.lycos.de/rkraft/tomatenhahm.htmlDie meisten deiner Sorten wirst Du da finden, beim Rest Herrn Google fragen.Bei der Sorte "Purple" hast Du z.B. das Problem, dass da viele in Frage kommen. Ich vermute mal, dass Purple nur ne Abkürzung ist für z.B.Cherokee Purple, da gibt es eine Kartoffelblättrige.Viel Spass Dr Watsonjoey
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomatensorten bestimmen
Hallo Cobbler,ich habe den Himmelsstürmer. Den erkennt man leicht, weil er von Anfang an schneller wächst als die anderen. Ist ein sehr zartes Pflänzchen. Auf Deinen Bildern habe ich ihn jetzt aber nicht erkannt. Ich stelle gleich mal ein Bild von meinen ein.Liebe GrüßeSusanne
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomatensorten bestimmen
So, da ist er. Geh' mal davon aus, daß ich den beim pikieren schon sehr viel tiefer eingepflanzt habe, als die anderen, das hat er längst wieder wett gemacht. Alles was Du drum rum siehst, wurde gleichzeitig gesät
Re:Tomatensorten bestimmen
Hallo, tolles Bild.Könntest Du noch makieren, wenn Du nun rein theoretisch angenommen die Planze heute auspflanzen würdest, wie tief Du diese dann verbuddelst?!So, da ist er. Geh' mal davon aus, daß ich den beim pikieren schon sehr viel tiefer eingepflanzt habe, als die anderen, das hat er längst wieder wett gemacht. Alles was Du drum rum siehst, wurde gleichzeitig gesät
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomatensorten bestimmen
Ich zitiere mal von meiner Lieblings-Web Site, was Tomatenanzucht anbelangt: http://www.michaels-tomaten.de/anbau2001.htm#tag42
Ich habe das Bild mal nach Michaels Hinweis angepaßt, dann kommt sowas bei raus:
Michael hat einen Tomatenanbaulehrgang beschrieben, der einfach Klasse ist! Schau Dir seine Website mal in Ruhe an, da dürften kaum noch Fragen offen bleibenAchten sie beim Auspflanzen der Jungpflanzen darauf, daß die untersten Blätter knapp über der Erde sind. Die Keimblätter dürfen ruhig komplett im Boden verschwinden. Haben sie nur sehr hohe Jungpflanzen zur Verfügung, entfernen sie die unteren Blätter und pflanzen sie schräg ein. Bei den Tomaten sind die Pflanzenzellen im Stengel nicht 100%tig in ihrer Funktion festgelegt und bilden schnell Wurzeln sobald sie mit Erde abgedeckt werden. Das schräge Einpflanzen ist auch ein beliebter Trick um schnell zu einem großen, starken Wurzelwerk zu kommen.

-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomatensorten bestimmen
Wenn man einen Eintrag ändert, kann man da kein Bild anhängen??Also so tief würde ich die Pflanzen setzen, wenn man Michaels Hinweise berücksichtigtEdit: Ich habe heute wirklich die Himmelsstürmer umgetopft, so hohe Töpfe habe ich garnicht, um sie bis zum ersten Blattpaar einzupflanzen
Es sind aber noch nicht die endgültigen Kübel, in denen sie im Sommer stehen sollen.

Re:Tomatensorten bestimmen
Dankeschön Wirle Wupp 
