News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer? (Gelesen 2360 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
wiebke_la

Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

wiebke_la »

Ich mag Kümmel gerne in der Küche und habe gestern gelesen, dass der gut ins Mischkulturbeet zu Kartoffel passt. Gestern bin ich aber etwas ratlos aus dem Gartencenter heim gekommen.Ist unser herkömmlicher Kümmel den nun der Schwarzkümmel? Mit der Jungfer im Grünen hat er doch nichts zu tun oder. Kreuzkümmel ist es wohl nicht, oder doch? Bin jedenfalls mit leeren Taschen wieder heim gegangen und versuche mich grad im Netz schlau zu machen, bisher erfolglos.Vielleicht könnt ihr mir helfen?
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

pocoloco » Antwort #1 am:

Die von Dir genannten "Kümmel"-Sorten sind alle drei mehr oder minder verschieden, die Jungfer im Grünen allerdings ist eine Abart des Schwarzkümmels. Der klassische Kümmel sollte Dir bekannt sein, Schwarzkümmel findest Du unter anderem als schwarze Körnchen auf Fladenbroten ;D und Kreuzkümmel (Cumin - Cuminum cyminum), der nun immerhin mit dem klassischen Kümmel verwand ist (beides sind Doldenblütler) ist wesentlicher Bestandteil der indischen Küche, z.B. im Garam Masala, also dem Curry oder im Couscous.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
wiebke_la

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

wiebke_la » Antwort #2 am:

Danke dir!!Dann werde ich mir so einen Schwarzkümmel kaufen, bin schon gespannt, ob der was wird bei mir.Was darf ich den unter einen Abart verstehen? Ich meine die Jungfer, die hat ja wunderhübsche Blüten. Kann man die den auch essen? Wohl eher nicht, oder?
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

pocoloco » Antwort #3 am:

wiebke, sieht so aus, aber schau selber: http://www.kaesekessel.de/kraeuter/s/sc ... l.htmGutes Gelingen. :D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
brennnessel

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

brennnessel » Antwort #4 am:

Hallo Wiebke, Schwarzkümmel ist auch eine Nigella (sativa, wie du ja im super Link von Uwe sehen kannst), blüht blasser als die hübsche - auch einjährige - Schwester N. damascenaer. Deren Samen haben einen ganz anderen Geschmack als die würzigen Körnchen von N.sativa und sind nicht verwendbar. Uwe, wann säst du deine Kümmel an? Bin ich schon zu spät dran?LG Lisl
wiebke_la

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

wiebke_la » Antwort #5 am:

So, habe grad vorhin zwei Packerl Schwarzkümmel ausgesät. Bin mal gespannt, ob die Kartoffel wirklich intensiver schmecken ;D @ LislAuf dem Packerl stand das Monat April für Direktsaat, müsste also noch gehen von der Zeit her.
brennnessel

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

brennnessel » Antwort #6 am:

Hallo Wiebke, hast du den Schwarzkümmel neben die Kartoffelreihen gesät? Kannst du uns dann berichten, wie das geklappt hat? Hoffentlich wächst der Kümmel nun vor den Kartoffeln, ist ja viel zarter!LG Lisl
wiebke_la

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

wiebke_la » Antwort #7 am:

Hallo Lisl,das mache ich gerne, bin selbst schon gespannt.Ich habe eine Reihe Kartoffel, eine Reihe Kümmel (wohl zu eng, aber da lichte ich dann aus, wenn sie die Köpfe aus der Erde stecken, ich denke mal 15-20 cm Pflanzenabstand werde ich da lassen) und dann noch eine Reihe Kartoffel gepflanzt. An an Reihenabschlüssen möchte ich dann och je eine niedrige Kapuzinerkresse im Mai pflanzen.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

June » Antwort #8 am:

Hallo Wiebke!Ich habe Schwarzkümmel schon öfter ausgesät, laut meinem Kräuterbuch wird er in unseren Breiten nicht immer erntereif, aber ich hatte damit bisher keine Probleme.Was ich an der Pflanze sehr schätze, ist die leichte Keimung (mit anderen Kümmelsorten habe ich da so meine Probleme) und die dekorativen Blüten. Auch wenn letztere mit den Zuchtformen (eben der berühmten Jungfer im Grünen) nicht mithalten können, sind sie als Beiwerk zu anderen Blumen nicht zu verachten....Ich bin dieses Jahr noch gar nicht zum säen gekommen, das werde ich noch schnell nachholen.Viel Erfolg wünscht Dir June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

jackie » Antwort #9 am:

Ihr bringt mich da auf eine Idee, habe alle Geürze da und der Schwarzkümmel sieht ziemlich dekorativ aus..Sind das eigentlich Pflanzen die lieber in der Sonne wachsen oder lieber im Schatten auf reichlichem Boden oder auf ärmeren?
brennnessel

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

brennnessel » Antwort #10 am:

Sonne werden die sicher brauchen, jackie, aber Starkzehrer sind die wahrscheinlich nicht. Kannst es ja versuchen, sind auch so hübsch!Dein Kartoffelacker wird ja dann hübsch aussehen, Wiebke!LG Lisl
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

jackie » Antwort #11 am:

also probier ich mal eine sonnige Ecke aus, für dazwischen.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Kümmel gleich Schwarzkümmel gleich Jungfer?

June » Antwort #12 am:

Bei mir wachsen sie in der vollen Sonne, der Boden ist mal mehr, mal weniger gut gedüngt.Ich glaube aber, dass sie nicht unbedingt zu den Starkzehrern gehören...LG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten