News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 280652 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Schneerose100 » Antwort #525 am:

Romana
Dateianhänge
IMG_4441.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Schneerose100 » Antwort #526 am:

Artic Fancy

"n"
Dateianhänge
IMG_4464-2.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Schneerose100 » Antwort #527 am:

unbekannt Nana
Dateianhänge
IMG_4440.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Schneerose100 » Antwort #528 am:

..und noch eine unbekannt Nana (eventuell Easter?)
Dateianhänge
IMG_4443.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Bart-Iris 2017

Chrisel » Antwort #529 am:

Wer bin ich bitte ?
Dateianhänge
DSC06332.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Bart-Iris 2017

Chrisel » Antwort #530 am:

Mein Name ist
Dateianhänge
Blue Demin 25cm.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Bart-Iris 2017

Chrisel » Antwort #531 am:

Ich bin
Dateianhänge
Little Saphire 30cm.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Bart-Iris 2017

Chrisel » Antwort #532 am:

Ich bin auch da
Dateianhänge
Well Suited.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Bart-Iris 2017

Chrisel » Antwort #533 am:

Und ich erst.
Dateianhänge
Gipsy Boy 20cm.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2017

zwerggarten » Antwort #534 am:

chrisel, wenn du die sortennamen im textfeld dazuschreibst, können die posts mit der forumssuche gefunden werden, soweit ich weiß, funzt das nur mit den dateinamen nicht. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Bart-Iris 2017

Chrisel » Antwort #535 am:

Zwerggarten,
ich weiß ja den ersten Namen nicht. :)

Bei den anderen steht der Name darunter.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2017

zwerggarten » Antwort #536 am:

Chrisel hat geschrieben: 8. Mai 2017, 14:50... Bei den anderen steht der Name darunter.


das meinte ich: der name steht nicht darunter, sondern der dateiname, der den namen enthält. der dateiname eines angehängten fotos wird zwar (klein) angezeigt, ist aber kein text und wird, jedenfalls soweit ich es verstanden habe, von der suche später nicht gefunden.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bart-Iris 2017

häwimädel » Antwort #537 am:

zwerggarten hat geschrieben: 8. Mai 2017, 00:43... was ich da als alternative morgendämmerung habe, sollte wohl besser als 'morgenurinlache am berghain' beschrieben werden. ;)


Du immer mit Deinen poetischen Namensschöpfungen!
Hoffentlich ist der Duft nicht entsprechend. :-X 8) ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #538 am:

zwerggarten hat geschrieben: 8. Mai 2017, 00:22
Krokosmian hat geschrieben: 7. Mai 2017, 16:47IB `Morgendämmerung´ (Ziepke, 1971) unerreicht!?
[/quote]

...bist du sicher...


Sicher bin ich nie, wäge immer nur ab, ob die Zweifel wirklich berechtigt sein mögen... Aber Deine Bedenken zu meiner Pflanze haben sich dann jetzt aufgelöst? Sie scheint indes auch mit Schaden, was hier momentan überhaupt blüht sind nur billige Abklätsche...

Sie stammt, entweder von Müller & Pützner oder , wahrscheinlicher, aus Laufen, dann sogar noch gerade unter der ersten Gräfin und S. Weber vermehrt. Habe das seinerzeit noch nicht allzu genau dokumentiert. Heutzutage führe ich eine Acces-Liste, in der jede Sorte mit Züchter, Herkunft usw. vermerkt ist.

[quote author=zwerggarten link=topic=60234.msg2867479#msg2867479 date=1494197009]
'morgenurinlache am berghain'


;D*fühlt sich spontan an die wortwörtlichen Übersetzungen der Namen fernöstlicher Strauchpfingstrosen erinnert* ;D ;)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #539 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 8. Mai 2017, 13:19
Romana


Das schnelle Googeln zwischen Tür und Angel ergab gerade nichts, ist das eine Sorte oder die Bezeichnung der Spenderin/des Fundortes...?
Antworten