News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 352487 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #570 am:

ja, lichter Schatten ist gut. Die Blüte ist allerdings ein Fake (s. Zwinkersmilie) und gehört zum Scharbockskraut. Hier die echte Blüte:

Bild

Bild

Bist Du am Samstag in Hannover? Dann kann ich Dir einen Schnibbel ausbuddeln.
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Hall » Antwort #571 am:

Waldschrat hat geschrieben: 10. Mai 2017, 17:51
ja, lichter Schatten ist gut. Die Blüte ist allerdings ein Fake (s. Zwinkersmilie) und gehört zum Scharbockskraut. Hier die echte Blüte:

Bild

Bild

Bist Du am Samstag in Hannover? Dann kann ich Dir einen Schnibbel ausbuddeln.

Ja ich komme , ein Mtbringsel wäre toll.
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #572 am:

gut ;D

falls wir uns nicht treffen sollten, gebe ich es bei blommorvan ab.
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Hall » Antwort #573 am:

Alles klar. ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schattenstauden ab 2016

cornishsnow » Antwort #574 am:

Lathyrus vernus 'Fino Fino' ist schwer zu fotografieren aber wunderschön, mit den langen fadenförmigen Blätter. :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #575 am:

Dank Schratis Überrumpelung beim Kiekeberg erfreue ich mich nun an Syneilesis palmata 'Hagoromo'. :D
Dateianhänge
2017-05-13 Syneilesis palmata 'Hagoromo'.jpg
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Schattenstauden ab 2016

malva » Antwort #576 am:

Einfach nur toll! Die Form des Blattes ist wirklich sehr besonders. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #577 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Mai 2017, 23:30
Dank Schratis Überrumpelung beim Kiekeberg erfreue ich mich nun an Syneilesis palmata 'Hagoromo'. :D


;D :D :D
Henki

Re: Schattenstauden ab 2016

Henki » Antwort #578 am:

Und deinem geht's auch gut. ;)
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #579 am:

Super, ich freu mich schon drauf. :D
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Hall » Antwort #580 am:

Waldschrat hat geschrieben: 1. Mai 2017, 19:44
Kleine Mauseschwänzchen :D

Asarum proboscideum:

Bild

Meine blühen erst jetzt !
Dateianhänge
IMG_1534.JPG
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Hall » Antwort #581 am:

Anemonella finden erst seit ein paar jahren ihren Platz. Die ersten haben die Schnecken gekillt.
Meine beiden Neuerwerbungen von den 19.Hannoversche Pflanztagen
'Anemonella ` Betty Black '

Dateianhänge
IMG_1502.JPG
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Hall » Antwort #582 am:

+ `Oscar Schoaf `
Dateianhänge
IMG_1509.JPG
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Schattenstauden ab 2016

BlueOpal » Antwort #583 am:

Hall hat geschrieben: 14. Mai 2017, 18:59
+ `Oscar Schoaf `


Ohhh die möchte ich haben. Anemonellas sind leider auch nicht unbedingt kostengünstig :-[
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Hall » Antwort #584 am:

Die Entscheidung war schwer , aber es gab nur einen Abnbieter und gesucht habe ich sie schon lange.
Antworten