News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien Wildarten (Gelesen 231982 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Päonien Wildarten
Das mit den Blättern hat schon ganz andere getäuscht. Zwei typische haben bei mir auch mehr oder weniger pink geblüht. Eine ist blass gelblich weiß mit intensivem pinkfarbenen Rand. Eigentlich sehr schön aber wenn man was gelbes erwartet dann doch irgendwie ...
Die von Krorbs ist aufgeblüht steht da wie ein Traum. So messen die Blüten nur 6-7 cm aber sie sind wirklich perfekt.
Die Tulipa batalinii drunter hat halboffen schon 5-6 cm Durchmesser. Die sind eigentlich schon fast zu riesig. Aber mit dem Borax aufhören will ich doch nicht.
Die von Krorbs ist aufgeblüht steht da wie ein Traum. So messen die Blüten nur 6-7 cm aber sie sind wirklich perfekt.
Die Tulipa batalinii drunter hat halboffen schon 5-6 cm Durchmesser. Die sind eigentlich schon fast zu riesig. Aber mit dem Borax aufhören will ich doch nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 25. Jan 2017, 12:08
Re: Päonien Wildarten
Seit gestern blühen Sämlinge von P.mloko.,es sind alles Absaaten. Schade, dass nur immer
ein Foto pro Post möglich ist.
Hier eine helle Form, sie blüht seit über zehn Jahren.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Päonien Wildarten
sehr, sehr schön :D
Wenn du dir eine Galerie anlegst, dann kannst du mehrere Fotos in einem Post zeigen. Oder du lädst deine Fotos bei einem Fremdanbieter hoch (ich mache es bei 666kb.com), das hat den Vorteil, daß die Bilder gleich etwas größer dargestellt werden.
Wenn du dir eine Galerie anlegst, dann kannst du mehrere Fotos in einem Post zeigen. Oder du lädst deine Fotos bei einem Fremdanbieter hoch (ich mache es bei 666kb.com), das hat den Vorteil, daß die Bilder gleich etwas größer dargestellt werden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 25. Jan 2017, 12:08
Re: Päonien Wildarten
Danke für den guten Rat Christina, aber ich bin computermäßig ein ABC-Schütze.Ich wollte
noch einen anderen mloko.-Sämling zeigen. Er hat grosse Ähnlichkeit mit Athena von Saunders.
Ich nenne sie meine Athena.
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 25. Jan 2017, 12:08
Re: Päonien Wildarten
Hier noch eine Nahaufnahme, sie ist nicht ganz perfeckt, zeigt aber das Wesentliche von
Athena.
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 25. Jan 2017, 12:08
Re: Päonien Wildarten
hmm...mascula? ich sehe da am rechten blatt die typische mloko-spitze auf die auch hong in seiner revision der kaukasischen paeonia hinweist. im englischen bezeichnet hong diese blattspitze als "mucro", welche typisch für die ssp. mlokosewitschii sei.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Päonien Wildarten
Zum ersten Mal blüht hier P.mlokosewitschii von Irm. :-*
Hätte sie schon letztes Jahr tun müssen,aber ich hatte sie noch einmal umgepflanzt und da war sie beleidigt.
Hätte sie schon letztes Jahr tun müssen,aber ich hatte sie noch einmal umgepflanzt und da war sie beleidigt.
Re: Päonien Wildarten
das ist ja schön :D der Sämling stammte ursprünglich von knorbs, drei Stück, alle drei schön gelb. Meiner - der, den ich behalten habe, ist leider dieses Frühjahr verstorben an einem blöden Pilz >:( war letztes Jahr schon krank, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Päonien Wildarten
Ist jetzt aber nicht so, dass ich keine mloko mehr habe ;) das war ursprünglich ein Sämling von meiner Schwester
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Päonien Wildarten
Dies ist das Kuckucks"kind", bei dem ich eigentlich was anderes erhofft hatte ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Päonien Wildarten
Die P.obovata wartet auf mehr Wärme ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Päonien Wildarten
.. die P.anomala auch
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Päonien Wildarten
diese da hat knorbs als P.intermedia identifiziert, die ist sehr hübsch, steht aber foto-ungünstig ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Päonien Wildarten
Meine ist schon ganz schön kräftig und hat fünf Blüten.Wenn du brauchst,kann ich dir jederzeit was abmachen. ;)Irm hat geschrieben: ↑13. Mai 2017, 13:58
das ist ja schön :D der Sämling stammte ursprünglich von knorbs, drei Stück, alle drei schön gelb. Meiner - der, den ich behalten habe, ist leider dieses Frühjahr verstorben an einem blöden Pilz >:( war letztes Jahr schon krank, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt ..