News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Botanik von Portugals Süden (Gelesen 563 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Botanik von Portugals Süden

Vanilleblume »

Liebe Leute,

anbei mal Bilder vom Süden Portugals.
Leider kam bei dem 4. Bild schon eine Fehlermeldung deswegen sind es nur 3 :-(.

LG

Vanilleblume
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Botanik von Portugals Süden

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Bild 1: Goldkelch (Solandra)

Bild 2: Wollmispel (Eriobotrya japonica)

Bild 3: Palisanderholzbaum (Jacaranda mimosifolia)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Botanik von Portugals Süden

Vanilleblume » Antwort #2 am:

Vielen Dank :-). Hier sind weiter Bilder, wobei das Gewächs wo die Tauben drauf sitzen, kenn ich schon :-). Die anderen zwei nicht.

Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Botanik von Portugals Süden

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Da passe ich - gelbes Korbblütengewächs und weißes Kreuzblütengewächs. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Botanik von Portugals Süden

Vanilleblume » Antwort #4 am:

Ich hab ein Botanik Buch von Madeira, dank diesem Buch hab ich vor kurzem auch selbst den Goldkelch erraten. Diese Blume öffnet abends deshalb die Blüten ganz fix (man kann da zuschauen), weil sie die Fledermäuse anlocken will.
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Botanik von Portugals Süden

Floris » Antwort #5 am:

Das Weiße könnte Meersenf sein.
gardener first
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Botanik von Portugals Süden

Vanilleblume » Antwort #6 am:

Floris danke für Deinen Tip. Das ist wohl Meersenf :-).
Morgen gibts neue Ratefotos aus Portugal.

Kann diese gelbe Blume eine Färber-Hundskamille sein? Vorkommen ist allerdings Mitteleuropa und Portugal is ja nicht mehr dabei...

LG

Vanilleblume
Antworten