Borker hat geschrieben: ↑11. Mai 2017, 21:03 Hallo Ha-Jo
An so einem Filter für das Fallrohr hätte ich auch Interesse . Um meinen Pflanzenteich nachzufüllen nutze ich auch das Regenwasser von einer großen Dachfläche. Leider kommt da dann auch Schmutz mit in den Teich :P Wo bekomme ich so einen Filter ?
LG Borker
Gegen den Reiher hilft sicher nur Netz. Es gibt auch ein Electrosystem, ähnlich wie bei der Kuhweide. Aber ob das funzt? Ich habe einen Reiherschreck aufgestellt. Wasserstrahl, gesteuert von einem Bewegungsmeldern. Von dem Filter hatte ich mal ein Prospekt aus dem Baumarkt. Da gibt es mehrere Produkte. Ich such mal.
Nee nee ein Netz kommt erst im Herbst wieder über den Teich wenn das Laub fällt ;D Ich werd mich mal um son Reiherschreck mit Bewegungsmelder und Wasserstrahl bemühen . Davon hatte ich noch nichts gehört. Vielen Dank für den Tipp !
Borker hat geschrieben: ↑11. Mai 2017, 21:03 Hallo Ha-Jo
An so einem Filter für das Fallrohr hätte ich auch Interesse . Um meinen Pflanzenteich nachzufüllen nutze ich auch das Regenwasser von einer großen Dachfläche. Leider kommt da dann auch Schmutz mit in den Teich :P Wo bekomme ich so einen Filter ?
LG Borker
Es gibt viele verschiedenen Fallrohfilter so genannten Regendieb, aber sie filtern nur grob...
nein, es gibt auch welche die die ersten Liter Wasser weglaufen lassen.
Ein paar Drähte gespannt hilft bei uns gut gegen den Reiher so kann er nicht gut landen. Bevor wir die Drähte gespannt hatten gab es auch Reiherbesuch. Auch ein Sonnensegel oder Schattengewebe über den Teich gespannt hilft gegen Reiher und bei uns bei zu viel Sonne.
Gespannte Drähte können helfen, wenn es viele, dünne sind. Der Reiher kann nahezu senkrecht starten und landen. Ein Freund hat einen kleinen Teich in einem kleinen Garten unter Bäumen. Also kein guter Landeplatz. Der Reiher sei auf dem Bürgersteig vor dem Haus gelandet und am Haus vorbei zum Teich gelaufen. Das ist kein Märchen!
Wir haben auch ein Schattengewebe gespannt zur Zeit aber noch nicht ausezogen über unseren 26qm Koiteich. Das Foto ist vom letzten Jahr und das Gewebe spiegelt sich im Wasser.
Och nööö Ha-Jo Was sagen den die vielen Seerosen und die Sonnenbarsche dazu wenn sie ein Schattendasein leben sollen. So ein großen Tuch kommt nicht über den Teich. Mir reicht schon der ganze Wald rings herum der das Wasser viel zu Wenig erwärmt, das ich mal in den Teich springe . ;D