News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2017 (Gelesen 87099 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Mai 2017

hymenocallis » Antwort #285 am:

Gerade hat es an der nordöstlichen Gartenecke im Vollschatten bei Windstille unter den alten Rhodos 26,1°C :D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Mai 2017

lubuli » Antwort #286 am:

inzwischen dicht bewölkt, aber tatsächlich mal 20°. wusste schon garnicht mehr, wie sich das anfühlt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Henki

Re: Mai 2017

Henki » Antwort #287 am:

Strahlender Sonnenschein bei 21,3°C - satte 19 Grad mehr als noch heute Morgen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16666
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

AndreasR » Antwort #288 am:

Hier war ein bunter Mix aus Sonne und Wolken, immer wieder etwas windig, ab dem späten Vormittag schön warm, mittags brannte die Sonne so unbarmherzig nieder, dass ich es nur 25 Minuten ausgehalten habe, nachmittag dann wieder trüber, gegen Abend aber schon geradezu schwül. Eben sah es dann ziemlich nach Regen aus, der Wind frischte auf, und laut wetter.com naht eine Regenfront. Viel wird es wohl nicht regnen, aber zumindest muss ich dann nicht gießen.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Mai 2017

Rhoihess » Antwort #289 am:

Hier ging es innerhalb eines Tages mehr oder weniger von arktisch auf tropisch über. Min. 7,7°C, max. 23,2°C, aktuell 13,6°C. Dabei stark bewölkt bis bedeckt, gegen 7 abends wurde es richtig dunkel und starker Wind kam auf, Gewitter blieb dann aber aus, stattdessen hat es von 8 bis 10 etwas gepieselt
Henki

Re: Mai 2017

Henki » Antwort #290 am:

Die Sonne kommt raus, 9,3°C.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Mai 2017

Chrisel » Antwort #291 am:

Hier auch bei 13°.
Heut Nacht hat es gut geregnet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Mai 2017

Garten Prinz » Antwort #292 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es tropfelt leicht bei 13,2 Grad.

Gestern warmer als erwartet mit 24 Grad. Gegen 16.00 Uhr zog es zu und Regen drohte. Zwisschen 20.00 und 21.00 Uhr hat es dan tatsächlich geregnet aber viel war es hier nicht (etwa 2 mm). Am Eindhoven Flughafen waren es 6,5 mm.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2017

Jule69 » Antwort #293 am:

Guten Morgen,
angenehme 13 Grad und ganz leichter Landregen! Ab Mittags soll die Sonne wiederkommen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Mai 2017

RosaRot » Antwort #294 am:

10°, Sonne kommt. Gestern abend ein ganz kurzer Schauer.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Mai 2017

Bienchen99 » Antwort #295 am:

14°, bewölkt. Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 60 %, vergangene Nacht bei 90 %, geregnet hat es nicht. Dabei bräuchte der Gemüsegarten Regen, obwohl wir genug hatten. Der Wind hat alles ausgetrocknet
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Mai 2017

tarokaja » Antwort #296 am:

9° und neblig-nass verhangen, alles trieft vom gestrigen Starkregen. Ich hoffe, es sind nach den Wintermonaten völliger Trockenheit endlich mal tiefere Schichten feucht geworden. 49mm sind seit vorgestern Nacht zusammen gekommen - ich freu mich riesig. :D
Wenn's ab morgen wieder sonnig und warm wird, ist der Sandboden am Steilhang in Windeseile wieder ausgetrocknet... :(

Gestern wurden es nur 10° tagsüber, für heute sind 15° angesagt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
hymenocallis

Re: Mai 2017

hymenocallis » Antwort #297 am:

Südöstliches Österreich: mit 12°C Tiefsttemperatur der letzten Nacht liegen wir ausnahmsweise mal wieder im Normalbereich, auch wenn der gestrige Tag immer noch unter dem Schnitt lag, besteht nun Hoffnung auf ein wenig Maiwetter. Aktuell sind es 14°C bei lückiger Bewölkung. Leider soll es weiterhin wechselhaft bleiben - wir im Süden liegen allerdings wetterbegünstigt und sollten mehr Sonne abbekommen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2017

Alva » Antwort #298 am:

Gestern schon fast ein richtig schöner Sommertag. "Wann stellen wir das Planschbecken auf", hat meine Tochter gefragt.

Jetzt 16,4 Grad am Fenster zum Hof, teilweise bewölkt, 23 Grad werden prognostiziert.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #299 am:

15 Grad leichter Regen
LG Heike
Antworten