News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache. (Gelesen 22817 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Bufo » Antwort #75 am:

Mach dir Notizen mit Datum und Uhrzeit + anwesende Personen. Es kommt nicht gut, wenn man anfängt mit "neulich war da mal..."

Nach dem Gespräch mach dir sofort ein Gedächtnisprotokoll, diese Dinger können Wunder wirken.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

jardin » Antwort #76 am:

Halte uns doch bitte auf dem laufenden, wie ihr weiter verfährt.
Ich wünsche dir wirklich alles Gute für dein weiteres Vorgehen.
Vielleich wird ja doch noch alles gut ausgehen.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

häwimädel » Antwort #77 am:

partisaneng hat geschrieben: 12. Mai 2017, 19:51
... ein wenig ausgerastet ist...


Axel, "ein wenig" ausrasten gibt es nicht.
Das war vorsätzlich, geplant und heimlich - heimtückisch.
Vor so einem Nachbarn hätte ich Angst, aber richtig! Umso wichtiger ist es solchen Menschen Grenzen aufzuzeigen.

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

leonora » Antwort #78 am:

partisaneng hat geschrieben: 12. Mai 2017, 19:51
Wir werden auf jeden Fall bei ihm vorsprechen und mal sehen wie er reagiert.


Ihn sachlich zu konfrontieren, finde ich souverän. 8) Damit kann er zwar wahrscheinlich überhaupt nicht gut umgehen, so wie du ihn schilderst, aber egal. ;D Ich würde es vmtl. nicht weiter eskalieren lassen mit Staatsanwaltschaft etc., aber ich bin nicht du und du findest bestimmt einen Weg, der für dich stimmig ist. ;)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12135
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

cydorian » Antwort #79 am:

Eine Anzeige bringt nur was zur Schadensdokumentation. Auch wenn alle Indizien auf den Nachbarn weisen und der kurz zuvor gesehen wurde wie er eine Flasche Glyphosat kauft und einen Akkubohrschrauber rumträgt, ist das kein Beweis dass er der Baummörder ist. Der grinst sich jetzt eins - mission accomplished.

Die beste Reaktion ist Öffentlichkeit herstellen, in eurem Verein, in der Umgebung. Aber bitte schildere keine Details der Methode, gib keine Anleitung für derlei schändliches Tun.

Reineclauden sind mein Lieblingsobst, auch eine der Früchte die man nicht gut kaufen kann. Die wachsen hier furchtbar schlecht. Ich könnte für nichts mehr garantieren, wenn mir jemand so einen Baum umbringen würde. Schneiden kann man alte Bäume auch nicht richtig, nur junge Äste. Im Altholz zu sägen ist nicht gut.
bristlecone

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

bristlecone » Antwort #80 am:

cydorian hat geschrieben: 12. Mai 2017, 20:29
Die beste Reaktion ist Öffentlichkeit herstellen, in eurem Verein, in der Umgebung.


Das sehe ich genauso.

Ich würde den Betreffenden mit der Tat und dem Ergebnis konfrontieren, aber nicht beschuldigen, das bringt nichts.
Etwa in der Art: "Können Sie sich vorstellen, wer das gewesen sein könnte?"
bristlecone

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

bristlecone » Antwort #81 am:

cydorian hat geschrieben: 12. Mai 2017, 20:29
Aber bitte schildere keine Details der Methode, gib keine Anleitung für derlei schändliches Tun.


Ich fürchte, die Methode ist im Internet hinlänglich bekannt und beschrieben und leicht zu googeln.

Da gibt es z.B. diese "nette" Webseite, deren Vorschlag, die Bohrlöcher mit Holzstückchen zu verschließen, an die Vorgehensweise bei Axels Baum erinnert:
http://www.baumfreund.esy.es/
erhama

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

erhama » Antwort #82 am:

Habe mir grade den ganzen Thread durchgelesen. Partisanengärtner, es ist ja nicht zu fassen, was es für Leute gibt! Nur gut, dass Du nicht allzusehr an dem Baum gehangen hast!

Ich weiß nicht, wie ich reagieren würde, wenn jemand in meinem Garten an den Bäumen rumsägen würde oder sie mit Was-weiß-ich vergiftete.
Anzeige würde ich in jedem Fall erstatten. Nicht nur die Sachbeschädigung, auch der Hausfriedensbruch ist ein guter Grund dazu. Auch wenn die Anzeige nichts bringt - schon die Tatsache, dass offensichtlich wird, das man sich nicht alles gefallen lässt, hält solche Leute vielleicht von Schlimmerem ab.

Und, wie schon geschrieben wurde - Öffentlichkeit ist ganz wichtig.
Ich drücke Dir fest die Daumen, dass sich Ähnliches nicht wiederholt und die Sache zu einem Ende gebracht wird, das für Dich annehmbar ist.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

jardin » Antwort #83 am:

@ bristlecone
Es wäre schön, wenn du diesen Link wieder löschen würdest. :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

Staudo » Antwort #84 am:

Das Gästebuch der verlinkten Seite wäre etwas für die Polizei.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

RosaRot » Antwort #85 am:

Ja, das ist gruselig.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

BlueOpal » Antwort #86 am:

Ich verstehe die Leute auch nicht, die so etwas machen. Das hat für mich nichts mit Pflanzenliebhaberei zu tun, wenn man sich über einen zerstörten Baum ärgert. Das ist etwas auf meinem Grund und Boden, das ich laut Gesetzgeber so halten darf und es kommt jemand und beschädigt es nicht nur mutwillig, sondern zerstört es. Dabei ist es mir egal, ob ein Baum oder laut knatterndes Auto gemeint ist.

Schließlich kippt man auch niemanden, der einen Pool hat und dessen Kinder ihn laut stark nutzen, eine Ladung Darmbakterien ins Wasser damit das Geplärre für wenigstens ein paar Wochen weg ist?



Aber es gibt leider immer ziemliche Idioten. Die Menschen, die Rettungskräfte wie Notarzt oder Feuerwehr beim Einsatz angreifen, werden ich auch nicht verstehen können.
bristlecone

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

bristlecone » Antwort #87 am:

jardin hat geschrieben: 12. Mai 2017, 21:18
@ bristlecone
Es wäre schön, wenn du diesen Link wieder löschen würdest. :-\


Es wäre mir lieber, die verlinkte Seite gäbe es nicht. Aber den Link löschen wäre auch bloß den Kopf in den Sand stecken oder die Augen verschließen - davon verschwindet die Seite nicht.


P.S. Ich kann die Seite vom Tablet aus übrigens nicht mehr aufrufen, werd automatisch auf eine Providerseite weitergeleitet.

Das ist doch prima - kaum wird die Seite ein paar mal aufgerufen, nimmt der Provider sie vom Netz.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

RosaRot » Antwort #88 am:

Nee, die Seite kommt nach wie vor.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Plötzlicher Tod einer Pflaume ohne erkennbare Ursache.

micc » Antwort #89 am:

Ja, die Seite funktioniert noch, furchtbarer Mist.

In unserer Stadt ist allerdings die Baumschutzsatzung komplett aufgehoben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen >:(. Der Kahlschlag macht jetzt auch keinen Unterschied mehr zum Einsatz von Glyphosat und Natriumchlorat. Was Bau- und besondere Pflegemaßnahmen anbelangt, gibt es eh keine Grenzen beim Entkernen von städtischen Alleen und Parks.

Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten