Tiere beobachten, schützen und erkennen
  Moderator: 
  partisanengärtner 
  
  
    
      
            Nina            
        Garten-pur Team     
  Beiträge:  18589 Registriert:  21. Nov 2003, 15:03Region:  Vorgebirge, RheinlandHöhe über NHN:  100Bodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Nina Antwort #135 am:       20. Jul 2005, 23:56 
    
    
    
    
    Erwachsene und jugendliche Feuerwanzen, ich habe aber im Moment schon 4 Generationen, 
Ist ja lustig: Die Minis haben ja noch keine bemalten Schilder.  
 
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            kazi            
            
  Beiträge:  951 Registriert:  30. Mär 2005, 14:47
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      kazi Antwort #136 am:       27. Jul 2005, 10:47 
    
    
    
    
    Ja, Nina. Zuerst so klein wie ein Stecknadelkopf und nur rot. Mit der Zeit bilden sich dann erst zarte Streifchen und dann irgendwann die bekannte Schildbemalung. Ganz nett anzusehen.  
Liebe Grüße 
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Huschdegutzje  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Huschdegutzje Antwort #137 am:       3. Aug 2005, 21:45 
    
    
    
    
    @ Silviadu hast aber eine rege Fantasie 
 ;Deinkaufen beim Sex  
 , hahahaha , ich stell mir das mal bei uns Menschen vor 
.Sind diese Feuerwanzen eigen gut oder schlecht für den Garten?Gruß Karin
 
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            skorpion            
            
  Beiträge:  1393 Registriert:  19. Mai 2005, 20:55 
  
        
      
                
        
        
      skorpion Antwort #138 am:       3. Aug 2005, 21:57 
    
    
    
    
    Auch Wasserflöhe haben Spaß daran  
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Nina            
        Garten-pur Team     
  Beiträge:  18589 Registriert:  21. Nov 2003, 15:03Region:  Vorgebirge, RheinlandHöhe über NHN:  100Bodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Nina Antwort #139 am:       3. Aug 2005, 22:12 
    
    
    
    
    Klasse Bild Skorpion, 
 aber das sind Wasserläufer. Die Wasserflöhe machen es ganz im Nassen.  
 
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Schnecke007            
            
  Beiträge:  183 Registriert:  9. Mai 2005, 21:49
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Garten ist unsere kleine Oase
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Schnecke007 Antwort #140 am:       3. Aug 2005, 22:13 
    
    
    
    
    und Menschen meisten´s in der Badewanne  
Wer in der Natur eine Spur hinterläßt, hinterläßt eine Wunde.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            skorpion            
            
  Beiträge:  1393 Registriert:  19. Mai 2005, 20:55 
  
        
      
                
        
        
      skorpion Antwort #141 am:       3. Aug 2005, 22:23 
    
    
    
    
    Danke NinaIch dachte wirklich das sind Wasserflöhe.Schnecke  
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Gartenlady            
            
  Beiträge:  22444 Registriert:  3. Mai 2004, 20:30Region:  östl. RuhrgebietHöhe über NHN:  240mBodenart:  lehmig humosWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
  
        
      
                
        
        
      Gartenlady Antwort #142 am:       26. Apr 2006, 11:09 
    
    
    
    
    es geht wieder los  
  2 winzige Käferlein in der Bergenieblüte
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Hempassion            
            
  Beiträge:  3559 Registriert:  26. Feb 2006, 20:05 
  
        
      
                
        
        
      Hempassion Antwort #143 am:       26. Apr 2006, 12:55 
    
    
    
    
    Ich hab da auch noch was ganz Paparazzi-like eingefangen und sag nur, also die Fröschin will wohl keiner gern gewesen sein, oder? Die war nachher bestimmt mehr als urlaubsreif 
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Nina            
        Garten-pur Team     
  Beiträge:  18589 Registriert:  21. Nov 2003, 15:03Region:  Vorgebirge, RheinlandHöhe über NHN:  100Bodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Nina Antwort #144 am:       26. Apr 2006, 13:40 
    
    
    
    
    Das sieht echt wild aus!  
 
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Wolfgang-R            
            
  Beiträge:  865 Registriert:  29. Dez 2003, 15:13 
  
        
      
                
        
        
      Wolfgang-R Antwort #145 am:       26. Apr 2006, 15:41 
    
    
    
    
    jo, der Frühling ist jetzt da 8)Hab hier ein Paar Cheilosia albipila - Weiden-Erzschwebfliegen (Männchen rechts)
VG Wolfgang
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Mufflon  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Mufflon Antwort #146 am:       22. Mai 2006, 15:19 
    
    
    
    
    A lucky ladybug  
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Irisfool  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Irisfool Antwort #147 am:       22. Mai 2006, 15:53 
    
    
    
    
    
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Mufflon  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Mufflon Antwort #148 am:       22. Mai 2006, 18:11 
    
    
    
    
    Du hättest mal sehen sollen, wie das Blatt gewackelt hat 
 
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Irisfool  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Irisfool Antwort #149 am:       22. Mai 2006, 18:14 
    
    
    
    
    Ja , hab öfters schon mal einen Käfer wackeln sehen, selbst einen mit 4 Rädern!