News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 280118 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #630 am:

Auch schon gezeigt,aber trotzdem ;)
Dateianhänge
Boo..JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #631 am:

:D
Dateianhänge
Banburry Ruffles.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #632 am:

hat dieses Jahr nur ein paar geizige Blüten
Dateianhänge
Serenity Prayer.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2017

Anke02 » Antwort #633 am:

Elro hat geschrieben: 12. Mai 2017, 23:03
Und dieses Teil ist irre, hat zwar einen "Dachschaden" aber die Musterung hat etwas :D


Toll! :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14504
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #634 am:

hemerocallis hat geschrieben: 12. Mai 2017, 07:08
Hier ist heute nach zwei Jahren im Garten endlich die erste Blüte von Naples aufgeblüht - und ich bin ehrlich gesagt nicht begeistert, weil ich mir wesentlich sattere Farben erwartet habe.


So richtig schlecht schaut sie aber auch nicht aus!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14504
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #635 am:

Elro hat geschrieben: 12. Mai 2017, 23:08
Der Brüller aber für heute war diese Iris :D


Das ist verständlich! Die Gelbe ist auch sehr schön.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Bart-Iris 2017

biene100 » Antwort #636 am:

:D
Dateianhänge
babbling brook.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Bart-Iris 2017

biene100 » Antwort #637 am:

:D
Dateianhänge
spreckless.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Bart-Iris 2017

biene100 » Antwort #638 am:

Und eine alte durch die Gärten weitergereichte... :D
Dateianhänge
fragezeichen.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #639 am:

biene100 hat geschrieben: 13. Mai 2017, 20:41
Und eine alte durch die Gärten weitergereichte... :D
Die hat was.Irgendwie speziell. :)
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Bart-Iris 2017

Chrisel » Antwort #640 am:

Könnte 'Rosy Wings' sein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #641 am:

Nee, für mich sieht das eher nach einer ausgeblichenen Louvois aus.
Ist die Blüte immer so blas oder ist sie kurz vor dem verblühen?
Liebe Grüße Elke
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2017

hymenocallis » Antwort #642 am:

Batik - endlich die ersten Blüten - das Warten hat sich gelohnt! 1000 Dank an den Spender!
Dateianhänge
IMG_3025 small.jpg
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2017

hymenocallis » Antwort #643 am:

Iris variegata: entzückend - das Muster auf den Hängeblättern wäre auch auf modernen Sorten ein Gewinn!
Dateianhänge
IMG_3018 small.jpg
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2017

hymenocallis » Antwort #644 am:

Sie hat einen 'Bart', ist aber eine ziemlich abgefahrende Wildform - ob sie offiziell zu den Bartiris oder den bartlosen gezählt wird, weiß ich leider nicht:

Iris tectorum - die alba-Variante blüht hier heuer zum ersten Mal und früher als die blaue Normalform (die sollte in den nächsten Tagen aufblühen).
Ich bin ganz hin und weg von der Pflanze mit diesen riesigen ungewöhnlichen Blüten
Dateianhänge
IMG_3031 small.jpg
Antworten