News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Europa-Rosarium Sangerhausen (Gelesen 16254 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #75 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Jun 2012, 20:52... ich war heute dort ...


wahnsinn. :o

auf den tag genau werde ich exakt fünf jahre später erneut dort sein. ein spontaner ticketkauf erweist sich als zweifellos übernatürliche fügung. 8) :D ;)

mag vielleicht irgendwer gemeinsam aberhunderte röseler gucken und staunen und freuen und lästern? ;D

tomkyf, wie ist es mit dir?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #76 am:

zwerggarten hat geschrieben: 13. Mai 2017, 22:59... mag vielleicht irgendwer gemeinsam aberhunderte röseler gucken und staunen und freuen und lästern? ;D ...


ich will vielleicht diesen freitag da rum toben - ist etwa schon alles verblüht?! ??? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

Crambe » Antwort #77 am:

Nein, nicht zu spät.Noch blühen die historischen Rosen, von den Edelrosen blühte letzten Mittwoch noch sehr wenige. Wir machten auf der Fahrt nach Hausgeisthausen im Rosarium Halt. Einige der Rambler blühten noch gar nicht, viele hatten außer Blüten auch noch geschlossene Knospen.
Aber es duftete durch das ganze Gelände! :D
Dateianhänge
sangerhausen 1.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #78 am:

:D danke für diese info! und das duftfoto! :D 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #79 am:

optimales wetter: bedeckt ohne blöde grelle sonne und erfrischend knapp unter 20 grad – perfekt!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

Crambe » Antwort #80 am:

Da wäre ich heute auch gerne nochmals dort! Die Rosenfülle und vor allem der Rosenduft ist überwältigend. :D

Übrigens, GG will nur noch mit blühenden Duftrosen im Auto verreisen ;D
Ich habe mir die Moosrose 'William Grow' und 'Mercedes' von Gschwind im Laden dort gekauft. Sie waren noch knospig, sind aber in der Woche bei Hausgeist und auf dem Hotelbalkon aufgeblüht und schickten nun auf der Heimfahrt bei jedem Bremsen, bei jeder Kurve ihren Duft vom Kofferraum nach vorne. Sehr angenehm!! :D ;D

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

cornishsnow » Antwort #81 am:

Ich muss zugeben, das ich um deine Moosrose 'William Grow' bei Hausgeist ein paarmal rumgeschlichen bin, die fand ich ausgesprochen hübsch, obwohl sie noch nicht aufgeblüht war, aber schon das Moos hatte einen sehr angenehmen Duft. :)

Schild wurde zwecks Mangel an Langzeitgedächtnis abfotografiert und bereits auf die Wunschliste übertragen... :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #82 am:

von william grow stehen hier im shop ein paar fette töpfe. aber ich habe mir erstmal bona weilschott gesichert. viel rara hat es leider gerade nicht, eigentlich keine... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #83 am:

dieser duft! :D
*seufz*
Dateianhänge
IMG_7074.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

uliginosa » Antwort #84 am:

Ich beneide dich!

Ich habe es schon ein paar Jahre nicht mehr dorthin geschafft.

Gestern war ich im Mansfelder Land unterwegs, auf der Heimfahrt stand ich plötzlich vor einem Schild: links Halle 30 km, rechts Sangerhausen 25 km. Beinahe wäre ich rechts abgebogen ...

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #85 am:

comtesse de noghera, deutlich übermannshoch! :o
Dateianhänge
IMG_7110.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #86 am:

jetzt war ich auch mal vor dem rosarium. 8) ;D
Dateianhänge
IMG_7200.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

Sandkeks » Antwort #87 am:

Ich finde ja den hinteren Teil mit den Wildrosen noch schöner, auch landschaftlich. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #88 am:

hinterer teil? das war der hinterste, außerhalb, von der stadt aus gesehen. ;)

oder meinst du den bereich mit den alten rosen (gallicas, centifolien, muscosas), den crambe schon zeigte?
Dateianhänge
IMG_7249.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Europa-Rosarium Sangerhausen

Sandkeks » Antwort #89 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Jun 2017, 18:51
hinterer teil? das war der hinterste, außerhalb, von der stadt aus gesehen. ;)

oder meinst du den bereich mit den alten rosen (gallicas, centifolien, muscosas), den crambe schon zeigte?


Vom jetzigen Haupteingang der hintere Teil, also der Richtung Stadt. ;) Ich bin da vor Jahren mal mit Kescher rumgerannt. Hat Spaß gemacht. :)
Antworten