Die dubia in weiß hätt ich gerne noch und eine schöne dunkle pinkfarbene diphylla.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden (Gelesen 226668 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schattenstauden
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schattenstauden
und wiiiiieeSiehst ja, bin ganz bescheiden.![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Mufflon
Re:Schattenstauden
Wie ich heute schauen wollte, was mit diversen Epis und einer Zwergherzblume ist, ob die schon blühen, musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, das da wahrscheinlich Mäuse die Blüten abgefressen haben.
Alle die kurz vor dem Aufblühen waren sind weg. >:(So was gemeines.
Re:Schattenstauden
Ich hoffe dieses Jahr Samen von der weißen dubia zu bekommen. Dann versuche ich mein Glück noch mal.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Schattenstauden
ja junka...wir drücken dir alle verfügbaren daumen, dass es klappt...weil... später halten wir dann die bettelhände auf
@irmdanke irm, aber von der dubia habe ich 2 gute horste...obwohl, sind aus der gleichen quelle...frisches blut kann nicht schaden...sammel doch mal lieber
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schattenstauden
die Jeffersonia dubia gab´s tatsächlich im Hessenhof, ganz versteckt in einer Ecke, mit handgeschriebenen Etiketten und es waren nur ein paar kleine Pflänzchen à 5.-€
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden
Kennt ihr diese Staude? Super, oder?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden
Kennt da jemand den Namen? Ist aber schon Dentaria, oder?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden
Hatten wir die schon? Ich glaube, es ist U. grandiflorum.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Schattenstauden
Hi Katrin,ich tippe auf Dentaria waldsteinii (syn.Dentaria trifolia; nicht mit Cardamine trifolia zu verwechseln)wobei es da zwei verschiedene Typen zu geben scheint. Die auf deinem Foto sieht deutlich anders aus, als die in diesem link http://www.plantsforshade.co.uk/acatalog/Cardamine.html.Villeicht handelt es sich ja auch um zwei gelegentlich verwechselte Arten. Bin da noch nicht so richtig eingedrungen.Vielleicht weiß ja jemand Näheres.lg tiarelloKennt da jemand den Namen? Ist aber schon Dentaria, oder?
Re:Schattenstauden
beim Vermessen eines Trilliums
hab ich grade Sämlinge entdeckt, die möglicherweise von der Jeffersonia dubia sind ?? könnte das sein ?? Falls ja, vielleicht brauchen die einen so extremen Winter
- Dateianhänge
-
- saemling_dubia_fragezeichen.JPG (16.29 KiB) 159 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schattenstauden
Kommt mir noch etwas unbestimmt vor, Irm. Kann meine zum Vergleich ja mal aufnehmen.Wenns am Winter liegen sollte, könnten die bei mir aber nur nach einem Besuch im Gefrierschrank keimen ;DSooo kalt war der Winter hier nicht.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Schattenstauden
@irmich denke schon, dass es ein jeffersonia dubia sämling ist. die j. diphylla sehen anders aus.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe