News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhabarber (Gelesen 148873 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #615 am:

bei mir auch und die Elmsblitz-Samen hab ich grad in die Erde gesteckt
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Rhabarber

Nemesia Elfensp. » Antwort #616 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 12. Mai 2017, 15:21
bei mir auch und die Elmsblitz-Samen hab ich grad in die Erde gesteckt

meine STP- Rhabarbersamen müssen heute pikiert werden. Sie sind gut gekeimt....................in 3 Jahren kann ich ne Rhabarberfarm aufmachen ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #617 am:

Rhabarber kann man nie genug haben ;D
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 407
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Rhabarber

strohblume » Antwort #618 am:

Hallo Besitze auch 4 Sorten im Garten ,habe ihn Mitte April aber auch schon im Supermarkt gesehen, egal hatte Ende April auch schon die ersten Stangen ,bei uns machen wir gerne auch einen schönen Likör davon,lecker
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Rhabarber

Piccolina » Antwort #619 am:

Nemesia hat geschrieben: 12. Mai 2017, 15:31
...meine STP- Rhabarbersamen müssen heute pikiert werden. Sie sind gut gekeimt....................in 3 Jahren kann ich ne Rhabarberfarm aufmachen ;D


Ähm. ???.. Nemi, was bitte sind STP-Rhabarbersamen?
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #620 am:

STP = Samentauschpaket
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Rhabarber

Nemesia Elfensp. » Antwort #621 am:

Piccolina hat geschrieben: 14. Mai 2017, 22:02
Ähm. ???.. Nemi, was bitte sind STP-Rhabarbersamen?

oh sorry, es war unüberlegt von mir die Abkürzung zu verwenden.
STP = Samentauschpaket
Die Rhabarbersamen hatte wohl jemand in der Runde 2016/17 hineingelegt.

Was machen Deine Rhabarberkinder :) ? wieviele sind inzwischen gekeimt?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Rhabarber

Piccolina » Antwort #622 am:

Hallo,

ah, danke für die Aufklärung STP...

Hier sind jetzt fast alle geschlüpft. Bei den Samen, die ich vorher in Wasser gelegt hatte, sind alle 15 gekeimt und sehen im Vergleich zu den anderen etwas kräftiger aus. Bei den anderen sind jeweils 3 von 10 (noch) nicht gekeimt. Die Samen, die draußen gestanden haben, sind etwas im Verzug. Das liegt wohl an der Temperatur.

Ich habe gelesen, dass Rhabarber-Pflanzen aus Saatgut nicht so kräftig werden sollen - habt Ihr da schon Erfahrungen?

LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Rhabarber

Vogelsberg » Antwort #623 am:

Piccolina hat geschrieben: 15. Mai 2017, 11:15

Ich habe gelesen, dass Rhabarber-Pflanzen aus Saatgut nicht so kräftig werden sollen - habt Ihr da schon Erfahrungen?

LG Piccolina



Ich habe im vergangenen Frühjahr Samen von Stanwell Perpetual ausgesät und gleichzeitig 2 Rhabarberteilstücke vom Biogartenversand gekauft.

Alle sind gut über den recht harten Winter gekommen und vorgestern habe ich von den 2 größten Sämlingen schon eine Kostprobe genommen, denn die sind fast genauso groß wie die gekauften Teilstücke und wollten dieses Frühjahr auch schon blühen.

Insofern kann ich jetzt keinen Unterschied zwischen Sorten und Sämlingen feststellen...


Grüße
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #624 am:

wo hast du denn das Saatgut von Stanwell Perpetual her? Ich kenn nur Glaskings Perpetual
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Rhabarber

Piccolina » Antwort #625 am:

@Vogelsberg: Na, dann hab ich ja doch Hoffnung ;)

Hast Du die Sämlinge gleich letztes Jahr in den Garten gesetzt?
Haben die auch gleich Kompost/Mist bekommen? Oder wäre das zuviel des Guten?
Noch sind meine in der Kinderstube (drinnen).

LG Piccolina

Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Rhabarber

Piccolina » Antwort #626 am:

@Bienchen99

Hallo Bienchen,

magst Du mir verraten, wie Du mit den Sämlingen weiter verfährst?
Soll ich die im Mai schon in den Garten rauspflanzen?
Ich würde eigentlich noch ein wenig warten, einmal in größere Töpfe umsetzen und dann später raus?

LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #627 am:

ja, so mach ich das auch. Erst einen größeren Topf. Kann man auch problemlos darin überwintern. Nur das giessen nicht vergessen ;)
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Rhabarber

Piccolina » Antwort #628 am:

Dann werd ich das so machen! Danke! :)
Ich bin so gespannt....

LG Piccolina

(Gestern habe ich noch Ableger einer alten rötlichn Sorte bekommen - der Rhabarber wurde schon vor über 25 Jahren beim Hauskauf sozusagen mitgekauft. :D)
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Rhabarber

Vogelsberg » Antwort #629 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 15. Mai 2017, 11:57
wo hast du denn das Saatgut von Stanwell Perpetual her? Ich kenn nur Glaskings Perpetual



UUUUPS!!!! Das kommt davon, wenn man direkt vor dem Mittagsschlaf noch schnell was eintippt.......... natürlich Glaskings P., das andere ist eine Rose 8)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Antworten