G hat geschrieben: ↑15. Mai 2017, 09:08... und die angezweifelte Wirkung der Jauche waren der Hauptgrund, weshalb ich schon seit Jahren keine Jauche mehr ansetze.
Ich mache es auch schon lange nicht mehr, aber eher weil mir die Zeit dazu fehlt. Blaukorn passt inzwischen besser in den Zeitrahmen.
Solange man sich klar ist, dass in x-kg Brennessel nicht mehr Nährstoffe drin sind als x-kg Gemüse brauchen um zu wachsen, sind die Erwartungen auch realistisch.
Dann kommt noch das Informationswirrwarr in Bezug auf Ansatzmischung und Konzentration und Häufigkeit der Ausbringung.
Ich habe gerade mal spaßeshalber im Netz gesucht. Das krasseste Beispiel war 0,25l Jauche auf 10l Wasser und 3 Anwendungen pro Saison.
Ich habe früher das Fass mit Brennessel vollgestopft, 1l Jauche pro 10l-Kanne genommen und gegossen wenn es nötig war oder meinte etwas Futter
könne nicht schaden. Das konnte bei Trockenheit auch alle zwei Tage sein. Geholfen hat es. Zumindest war ich der Meinung.
Vielleicht ist die Ursache auch zu einem guten Teil das Kümmern um die Pflanzen, also das Feuchthalten.
Vielleicht hat es auch das Bodenleben gefördert, ich weiß es nicht.
Aber ganz sicher ist,
es hat gestunken und ich bin auch kein Balkonkind. :)
The proof of the pudding is in the eating.