Warum nicht ?? OT, ich weiß.....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhabarber (Gelesen 148863 mal)
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Rhabarber
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Rhabarber
Ich kann tatsächlich nur kleinere Mengen Laktose verdauen und neben laktosefreier Milch trinke ich schon länger Sojamilch und esse Tofu, da ich seit einigen Jahren kein Fleisch und Fisch mehr esse (diese Abneigung hat sich quasi von alleine entwickelt per Unterbewußtsein/Einfluß der Darmbakterien ?) und deshalb das Eiweiß irgendwo anders herkommen muss....
Außerdem tun mir sojahaltige Lebensmittel gut (Phytoöstrogene?) und mir schmeckt das auch :D und da ich gerne viel selbst produziere, habe ich mir 10 Kg bayerische BIo-Sojabohnen gekauft sowie Magnesiumchlorid in Lebensmittelqualität als Ausfällmittel und probiere jetzt rum.
OT Ende ;D
schwitzende Grüße
Susanne
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
Hallo Bienchen99,
als Anfängerin beim "Rhabarber-aussäen" muss ich mal fragen, warum der Smiley ::)?
Sind die Sämlinge nicht gut gewachsen? (Oder sehe ich etwas nicht?)
Meine Sämlinge sind nun alle in Töpfe umgezogen. Teilweise hatten die schon recht lange Wurzeln.
LG Piccolina
als Anfängerin beim "Rhabarber-aussäen" muss ich mal fragen, warum der Smiley ::)?
Sind die Sämlinge nicht gut gewachsen? (Oder sehe ich etwas nicht?)
Meine Sämlinge sind nun alle in Töpfe umgezogen. Teilweise hatten die schon recht lange Wurzeln.
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
doch, die sind gut gewachsen
nur....hast du dir mal die Menge angeschaut :o ;D
nur....hast du dir mal die Menge angeschaut :o ;D
Re: Rhabarber
Ach das meinst Du - ok. - ;D
Ja, das sind schon einige...
Meinst Du, die kommen alle durch?
Ich hab hier nun 33 kleine Töpfe stehen... 3 waren nix, 5 sind nicht gekeimt. Die 10, die draußen standen, keimen nun auch.
LG Piccolina
Ja, das sind schon einige...
Meinst Du, die kommen alle durch?
Ich hab hier nun 33 kleine Töpfe stehen... 3 waren nix, 5 sind nicht gekeimt. Die 10, die draußen standen, keimen nun auch.
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
wenn nur die Hälfte durch kommt, dann könnte es schon eng werden ;D
Re: Rhabarber
Ich bin auch schon gespannt, ob ich die Nachbar-Weide umpflügen muss ;)
...und eine extra Kühltruhe kaufen muss...
...und eine extra Kühltruhe kaufen muss...
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Rhabarber
;D......................bei mir is noch Platz ;D *da guckt die nemi frech ause wäsche*
ich sach doch, wir können bald ne Rhabarberplantage aufmachen :D - meine Sämlinge wachsen auch ganz prächtig. Die Biene-Rhabarberkinder sowieso :)
Sagt mal, sind die Rhabarberblüten eigentlich fremdbestäubt? oder wie ist das bei Rhabarber - ist er selbstfruchtbar?
ich sach doch, wir können bald ne Rhabarberplantage aufmachen :D - meine Sämlinge wachsen auch ganz prächtig. Die Biene-Rhabarberkinder sowieso :)
Sagt mal, sind die Rhabarberblüten eigentlich fremdbestäubt? oder wie ist das bei Rhabarber - ist er selbstfruchtbar?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
ich habe keine Ahnung ???
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Rhabarber
Wenn die Quelle stimmt:
dann ist Rhabarber selbstfruchtbar! Sehr gut zu wissen :)hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Im Mai / Juni zeigt der Rhabarber seine cremefarbenen bis grüngelben Rispenblüten. Sie sind selbstfruchtbar, duften kaum und sind eher unscheinbar. Die daraus entstehenden Achänen, Nussfrüchte, sind zwar nicht essbar, sehen aber sehr interessant aus
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Rhabarber
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00
Selbstbefruchtung (Autogamie)
Selbstbefruchtung oder Autogamie ist eine Form der eingeschlechtlichen Fortpflanzung bei der nur ein Elternteil vorhanden ist.
Genetisch führt die Selbstbefruchtung zu nahe verwandten Lebewesen, die aber - anders als bei ungeschlechtlicher Vermehrung - nicht identisch sind. Durch die Meiose werden die Chromosomensätze der Großeltern in der Elternpflanze zufällig aufgeteilt, so dass es bei der Befruchtung zu neuen Kombinationen von Allelen kommt. Im Tierreich ist die Autogamie weniger verbreitet als bei Pflanzen.
Landwirtschaftliche Nutzpflanzen wie Gerste, Bohnen oder Erbsen vermehren sich durch Selbstbefruchtung.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Rhabarber
Hallo,
hier sind ein paar von meinen Kleinen:
hier sind ein paar von meinen Kleinen:
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
Schön. Versuch mal die Kappe abzubekommen. Wenn die nicht von allein abgeht, musst du etwas mithelfen. Sonst geht der dir kaputt