News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2017 (Gelesen 279398 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Naja, was man eigentlich gekauft hat weiß man erst wenn sie blühen. Immer! Egal wie professionell die Quelle auch ist. Oder angesehen wird ;D.
Gerade eben erst entpuppte sich eine extra zum Vergleich besorgte Generation-Gold-Plicata als hundskommune Iris flavescens. Stammt aus ansonsten hochzuverlässiger Hand. Ändert nix, dort kann man sich aber wenigstens beschweren und kriegt dann sogar Antwort. Die dann auch noch freundlich und zuvorkommend ist. Was auch nicht Jeder kann ;D.
Gerade eben erst entpuppte sich eine extra zum Vergleich besorgte Generation-Gold-Plicata als hundskommune Iris flavescens. Stammt aus ansonsten hochzuverlässiger Hand. Ändert nix, dort kann man sich aber wenigstens beschweren und kriegt dann sogar Antwort. Die dann auch noch freundlich und zuvorkommend ist. Was auch nicht Jeder kann ;D.
Re: Bart-Iris 2017
Stimmt! Ich kaufe auch nur von den besten Quellen wie möglich, aber auch dort gibts manchmal Fehler, sie werden jedoch schnell ausgebügelt.
So ist das Leben.
So ist das Leben.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
walter27 hat geschrieben: ↑16. Mai 2017, 19:30
... aber auch dort gibts manchmal Fehler, sie werden jedoch schnell ausgebügelt...
Eben, den guten Lieferanten, egal von was, erkennt man auch am Umgang mit der Reklamation.
Hier ist es weiterhin verhalten, einzelne nicht taube Stiele kämpfen sich durch, davon ist wiederum der Großteil so geschädigt, dass sie es auch gleich bleiben lassen könnten. Fast Alles im letzten Jahr neu Gesetzte scheint erst in der nächsten Saison Farbe bekennen zu können. Vielleicht. Erfreut man sich eben nochmal an den schon so oft Gesehenen, besser als nix.
Eine unbekannte Bicolor-Plicata (TB), sollte keine allzu exotische sein, bisher hat aber nix gepasst. Eher weniger mein Fall, ist mir in der Form zu steif, aber eine Extremdufterin.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Noch was ohne Namen, sieht fast wie `Goldfackel´ aus, aber nur fast. Reingelbe mag ich!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
TB Unbekannt (Edit: falschen Namen entfernt) farblich ein Chamäleon, später wird sie milchkaffeefarben.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
TB `Louvois´, (Cayeux, 1978), hochzuverlässig! Lag mir früher nie, hatte sie nur mal der Vollständigkeit halber gepflanzt, je älter ich werde, desto mehr schätze ich sie aber.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
TB `Lugano´ (Cayeux, 1948) die Letzte hats geschafft, mit edlem Grünstich.
War meine allererste Nachblühfähige Sorte.
War meine allererste Nachblühfähige Sorte.
Re: Bart-Iris 2017
ich hab sogar Antwort bekommen,
warum ich mich erst nach zwei Jahren melde, und die Fotos sind vom Katalog, weil die Iris von dort stammen und es werden schon seit 30 Jahren Iris verkauft und es war noch nie jemand unzufrieden.
ok, ich lass es, was solls, ich kanns eh nicht beweisen ... ich war nur so unsaglich entteuscht, als die Iris nach zwei Jahren so aufgeblüht sind ...
heut hat old black magic sein debüt gegeben
warum ich mich erst nach zwei Jahren melde, und die Fotos sind vom Katalog, weil die Iris von dort stammen und es werden schon seit 30 Jahren Iris verkauft und es war noch nie jemand unzufrieden.
ok, ich lass es, was solls, ich kanns eh nicht beweisen ... ich war nur so unsaglich entteuscht, als die Iris nach zwei Jahren so aufgeblüht sind ...
heut hat old black magic sein debüt gegeben
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
TB `Rococo´ (Schreiner, 1959), meine Allerhöchste, wenn sie nicht grad kippelt, auch nur ein Stiel an fünf Riesenhorsten, sonst wirklich ein majestätischer Anblick.
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Bart-Iris 2017
Die ist ja toll Fini.
Na, wenigstens Antwort.
Ich würd trotzdem noch mal was schreiben.
Na, wenigstens Antwort.
Ich würd trotzdem noch mal was schreiben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Bart-Iris 2017
mich juckts eh schon .... ;D ;D
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Bart-Iris 2017
Dann mach es. :)
Ich mach Morgen mal Bilder.
Ich mach Morgen mal Bilder.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Noch eine ohne Namen, vielleicht hat jemand eine Idee... in einer Verkehrsinsel an der ich fast jeden Tag vorbeifahre, sie dauert seit Jahren aus und lässt nicht nach. Der früher dort Zuständige hatte mal vor zwanzig Jahren bei der Gräfin geordert, ob sie zur Lieferung gehörte weiß ich nicht.
Das Bild ist etwas zu blau, sie erinnert farblich sehr an die alte `After Dark´, ist aber großblumiger. Zeitlich nicht die erste, aber eine der vorderen Reihen bei den TB.
Das Bild ist etwas zu blau, sie erinnert farblich sehr an die alte `After Dark´, ist aber großblumiger. Zeitlich nicht die erste, aber eine der vorderen Reihen bei den TB.