News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Basilikum - nur zur Dekoration? (Gelesen 2610 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Basilikum - nur zur Dekoration?

Amur »

Vor ein paar Wochen sind wir auf dem Waldburger Fensterblümlesmarkt an einem Stand vorbeigelaufen der hatte schöne Basilikumstämmchen. Da ich alles mögliche überwintere, aber keinen Basilikum haben wir eins gekauft. Zu Hause das Schildchen abgemacht und da steht doch glatt drauf nur für Dekoration nicht zum Verzehr geeignet.
Nun haben wir aber Basilikum eigentlich auch zum Würzen.
Mit was sind denn die Dinger behandelt? Gibts da ne Wartezeit?
Umtopfen, alles runtersäbeln und hoffen das der Neuaustrieb dann ok ist. Am besten gleich gar nicht das Schildchen lesen ;D


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Nur zur Dekoration

Staudo » Antwort #1 am:

Mit dem Schild sichert sich der Anbieter ab. Verkauft er essbare Pflanzen, greift strenggenommen das Lebensmittelrecht. Um das zu umgehen, wird ein Vers auf das Etikett gedruckt. Vielleicht wurden die Pflanzen kürzlich mit einem Fungizid oder Insektizid behandelt. Nach 14 Tagen ist in aller Regel die Karenzzeit herum. Außerdem nimmt man zum Würzen für gewöhnlich nur kleine Mengen, was evtl. Rückstände stark verdünnt. Mache Dir am besten nichts aus dem Warnhinweis.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Nur zur Dekoration

zwerggarten » Antwort #2 am:

wie genau muss ich mir ein basilikumstämmchen vorstellen? rosmarin scheint mir ja noch plausibel, aber ein sensibles kraut wie basilikum als formgehölz? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Nur zur Dekoration

Staudo » Antwort #3 am:

Es gibt strauchige Arten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Nur zur Dekoration

leonora » Antwort #4 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Mai 2017, 08:59
wie genau muss ich mir ein basilikumstämmchen vorstellen? [...] ein sensibles kraut wie basilikum als formgehölz? :-\


Dieser Gedanke kam mir auch als Erstes. Ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen bei Basilikum. :-\

LG
Leo
Hemsalabim
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Nur zur Dekoration

leonora » Antwort #5 am:

Staudo hat geschrieben: 17. Mai 2017, 09:03
Es gibt strauchige Arten.


Interessant. :D Sind das denn auch diejenigen, mit denen man Tomaten und Mozzarella würzt?

LG
Leo
Hemsalabim
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Nur zur Dekoration

leonora » Antwort #6 am:

@Amur
Da du die Pflanze nun schon hast, wärst du so lieb und könntest mal 1 Blättchen zerreiben und die Geruchsprobe machen, ob es das normale italienische Basilikum ist? Es gibt nämlich auch asiatische Arten, aber die sind geschmacklich anders und schmecken in mediterranen Gerichten nicht wirklich gut. :-X So ein italienisches Basilikum als Stämmchen würde mir aber auch gefallen. :D

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Basilikum - nur zur Dekoration?

Nina » Antwort #7 am:

Vielleicht handelt es sich ja um griechisches Buschbasilikum, Ocimum basilicum v. minimum
bristlecone

Re: Basilikum - nur zur Dekoration?

bristlecone » Antwort #8 am:

Diese Basilikumstämmchen sind auf eine robuste Unterlage veredelt, die einstämmig gezogen wird und so stabil ist, dass sie den "Busch" obendrauf trägt.
Ist sogar patentiert, siehe hier.
Die Unterlage soll widerstandsfähiger gegen Fusarium sein als das gängige Basilikum.
Welche Art als Unterlage verwendet wird, habe ich auf die Schnelle nicht herausfinden können, nach Rühlemanns könnte es Ocimum kilimandscharicum sein.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Basilikum - nur zur Dekoration?

leonora » Antwort #9 am:

Nina hat geschrieben: 17. Mai 2017, 09:30
griechisches Buschbasilikum, Ocimum basilicum v. minimum


Gut, Nina! :D Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Jetzt hilft nur noch ein Foto. ;D

Rühlemann's schreibt zum griechischen Strauchbasilikum: "Ein drahtig aufrecht wachsender, auch ohne Schnitt immer eine ausgeglichene Form bildender kleiner Strauch, mit wesentlich kleineren Blättern als die üblichen Sorten und gutem, kräftigem Aroma. In Griechenland mehr als Zierpflanze und zur Abwehr von Mücken gehalten."

Die will ich vielleicht doch nicht auf Mozzarella... :-\

LG
Leo
Hemsalabim
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Basilikum - nur zur Dekoration?

leonora » Antwort #10 am:

Ocimum kilimandscharicum, noch eine Möglichkeit. :) ;) Aber auch eher nicht zu Mozzarella... :-\

LG
Leo
Hemsalabim
bristlecone

Re: Basilikum - nur zur Dekoration?

bristlecone » Antwort #11 am:

Das wäre ja in dem Fall nur die Unterlage. Darauf veredelt könnten alle möglichen Arten und Sorten Basilikum sein.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Basilikum - nur zur Dekoration?

cornishsnow » Antwort #12 am:

Das griechische Strauchbasilikum gehört auf Feta und nicht auf Mozzarella. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Basilikum - nur zur Dekoration?

leonora » Antwort #13 am:

Ja genau, auf Feta. Deshalb... ich bräuchte welches für Mozzarella.

LG
Leo
Hemsalabim
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nur zur Dekoration

Amur » Antwort #14 am:

leonora hat geschrieben: 17. Mai 2017, 09:14
@Amur
Da du die Pflanze nun schon hast, wärst du so lieb und könntest mal 1 Blättchen zerreiben und die Geruchsprobe machen, ob es das normale italienische Basilikum ist? Es gibt nämlich auch asiatische Arten, aber die sind geschmacklich anders und schmecken in mediterranen Gerichten nicht wirklich gut. :-X So ein italienisches Basilikum als Stämmchen würde mir aber auch gefallen. :D

LG
Leo


Meine Frau will immer gerade die Sorte für die Küche im Sommer.

In dem Link ein bisschen runter scrollen, da sieht man dann so dunkellaubige Stämmchen wie das eins ist:

https://www.gartenbauvereine.de/vgid/garten-themen/item/sonnenkind-basilikum
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten