News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 279341 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Bart-Iris 2017

leonora » Antwort #765 am:

Fini hat geschrieben: 16. Mai 2017, 21:45
ich hab sogar Antwort bekommen,

warum ich mich erst nach zwei Jahren melde, und die Fotos sind vom Katalog, weil die Iris von dort stammen und es werden schon seit 30 Jahren Iris verkauft und es war noch nie jemand unzufrieden.

ok, ich lass es, was solls, ich kanns eh nicht beweisen ... ich war nur so unsaglich entteuscht, als die Iris nach zwei Jahren so aufgeblüht sind ...

heut hat old black magic sein debüt gegeben


Weißt du, man ärgert sich nur noch mehr, wenn auf eine berechtigte Frage solche dumme Antwort kommt. Es ist normal, dass Iris nicht sofort nach Pflanzung blühen, 2 Jahre ist völlig im Rahmen, teilw. dauert's noch länger. Und wie soll man die Sorte erkennen, wenn man nicht zuerst die Blüte abwartet? ::)

Egal, diese tief dunkle Irisblüte stimmt einen doch gleich wieder versöhnlich. Tolle Farbe! :D :D

LG
Leo
Hemsalabim
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Bart-Iris 2017

leonora » Antwort #766 am:

Neuer Tag, neue Irisblüte. :D 8)
Gekauft habe ich diese zwar als 'Time will Tell', aber es dürfte sich um 'Patina' handeln:

Bild

'Patina' finde ich auch toll, allerdings hatte ich sie schon...

@irisfool
Wenn du hier mitliest, ich hatte 'Time will Tell' noch mal aus anderer Quelle gekauft, nachdem die von Chailey Iris Garden bei dir nicht angewachsen war. Nun, wie du siehst, es hat wieder nicht geklappt. Vielleicht beim nächsten Versuch. ;)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #767 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Mai 2017, 01:20
...andererseits – braucht mensch das...


Du weißt ja, wo es etwas abzustauben gäbe ;).
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #768 am:

leonora hat geschrieben: 17. Mai 2017, 08:10
...aber es dürfte sich um 'Patina' handeln:


Dafür finde ich, im Reflex gesagt, den Strich auf dem H. zu durchgezogen, das kann aber auch ein Irrtum sein.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Bart-Iris 2017

leonora » Antwort #769 am:

Krokosmian hat geschrieben: 17. Mai 2017, 09:30
leonora hat geschrieben: 17. Mai 2017, 08:10
'Patina'


Strich auf dem H. zu durchgezogen


Gäbe es denn eine Sorte, auf die deine Beschreibung passt, wenn es nicht 'Patina' sein sollte? Oder muss ich von einem Sämling ausgehen?

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Sursulapitschi » Antwort #770 am:

Hallo,

nachdem ich mich durch die letzten thread-Seiten geschwelgt habe, hier auch ein paar unserer Blüten. Leider haben so einige keine Namen...
Inzwischen verblüht ist diese Nana-Sorte. Könnte das Boo sein? Zumindest habe ich die mal gekauft. Allerdings ist auf den Photos bei Dave's garden der helle Ring auf den Hängeblättern viel stärker ausgeprägt als bei meiner...
Dateianhänge
IMG_6686 Iris barbata nana eventuell Boo.jpg
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Sursulapitschi » Antwort #771 am:

Diese hier sind die ersten die im Garten meiner Eltern aufgeblüht sind, beides hohe Sorten. Die weiße war einmal ein Mitbringsel aus Sizilien - könnte das eventuell die I. florentina sein?
Dateianhänge
IMG_6814 Iris aus Sizilien und blaue.jpg
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Sursulapitschi » Antwort #772 am:

Auch im elterlichen Garten, eine mittelhohe, ist aber nach den im vorigen Post gezeigten aufgeblüht. Die steht schon mindestens 20 Jahre im Garten, ich fürchte, die Aussicht auf Bestimmung ist schwach oder hat da doch jemand eine Idee?
Dateianhänge
IMG_6808 Iris barbata media hellblaue.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7407
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2017

Callis » Antwort #773 am:

Die Intermedia 'In a Flash' ist ein diesjähriger Neuzugang im Garten, die ich von einem Iris-Experten als im Sandboden besonders wüchsig empfohlen bekam.
Dateianhänge
Iris barb.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Sursulapitschi » Antwort #774 am:

Zum Abschluß noch eine, bei der der Bestimmungs-Streß wegfällt (dafür dann die Frage: brauche ich die echt? dieser komische braune Rand... morbid liegt mir einfach nicht so): Tumulteux
Dateianhänge
IMG_6851 Iris barbata Tumulteux.jpg
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Sursulapitschi » Antwort #775 am:

wow, dieser orangefarbene Bart auf dunkelila hat schon was dramatisches!
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Bart-Iris 2017

Fini » Antwort #776 am:

Könnte es Tequilla sunrise sein?

Die erste könnte auch wabash sein



heut

Tequilla Sunrise
Bild
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Bart-Iris 2017

Fini » Antwort #777 am:

Galant moment

Bild

und diese wurde mir als Supersimon verkauft

Bild

anbei durfte ich mit meinem neuen Baby spielen ... ein altes Helios 44 Objektiv *freufreu*
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Bart-Iris 2017

Fini » Antwort #778 am:

und ein paar Gartenimpressionen

Bild


Bild


und das sollte Rhustic zedar sein

Bild
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #779 am:

Magnetisme ist auch schon so weit...
Dateianhänge
P1050326.JPG
Antworten