News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Usambaraveilchen (Gelesen 102076 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Usambaraveilchen
Na, da kommen doch einige Bilder zusammen.
Der Name ist so passend für die zauberhafte Blüte: Persian Lace
Der Name ist so passend für die zauberhafte Blüte: Persian Lace
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Usambaraveilchen
Mein Mini blüht überreich... ich hab mal beide Seiten abgelichtet. :D




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Usambaraveilchen
...und die Stecklinge auch. :)

In der zweiten Schale blüht es auch schon, das Blau ist eigentlich viel dunkler und samtig, auf jeden Fall die farbigste der panaschierten, wobei eine Sorte noch nicht blüht, die mit den Rosa Blättern in der ersten Schale. ;)


In der zweiten Schale blüht es auch schon, das Blau ist eigentlich viel dunkler und samtig, auf jeden Fall die farbigste der panaschierten, wobei eine Sorte noch nicht blüht, die mit den Rosa Blättern in der ersten Schale. ;)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Usambaraveilchen
Du hast meine Bewunderung ;D
Immerhin habe ich ein Mini auch wieder zum blühen gebracht (das blaue unten in der Mitte), also, ich komme mit diesen Pflanzen jetzt auch zurecht offensichtlich. Dann wage ich mich auch mal irgendwann an die panaschierten ...
;)
Immerhin habe ich ein Mini auch wieder zum blühen gebracht (das blaue unten in der Mitte), also, ich komme mit diesen Pflanzen jetzt auch zurecht offensichtlich. Dann wage ich mich auch mal irgendwann an die panaschierten ...
;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Usambaraveilchen
Ich muss mein Persian Lace noch einmal zeigen. Eine interessante Farbe, gefällt mit immer besser.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Usambaraveilchen
Wirklich schön, wie eine der morbiden Rosen. :D
Ein Jammer, dass es hier inhäusig pflanzentechnisch absolut ungeeignet ist.
Ein Jammer, dass es hier inhäusig pflanzentechnisch absolut ungeeignet ist.
Re: Usambaraveilchen
Waldschrat hat geschrieben: ↑17. Jun 2017, 17:53
Ein Jammer, dass es hier inhäusig pflanzentechnisch absolut ungeeignet ist.
Das war mit ein Grund, warum ich vor einem Jahr nochmal umgezogen bin ;) Garten ist schön, aber der Winter ist lang .....
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Usambaraveilchen
Ulrich hat geschrieben: ↑17. Jun 2017, 17:47
Ich muss mein Persian Lace noch einmal zeigen. Eine interessante Farbe, gefällt mit immer besser.
ja wunderschön :D ich hoffe, dass meine Blattstecklingsversuche erfolgreich sind :-\ ist ja Premiere.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Usambaraveilchen
Ulrich hat geschrieben: ↑17. Jun 2017, 17:47
Ich muss mein Persian Lace noch einmal zeigen. Eine interessante Farbe, gefällt mit immer besser.
Oh, oh, oh! Was für eine wunderschöne Blüte. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Usambaraveilchen
Aus einem Blattsteckling: Avatar. Der sieht jetzt schon gut aus.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Usambaraveilchen
:o wie lange hat das gedauert ??? meine Blätter zeigen noch nix, hab grade gestern mit der Lupe geschaut ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)