News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 522797 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
wow ;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
:o
Ein Traum! :D
Ein Traum! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Die sehen wundervoll aus. Perfekt.
Die Orchideen, die Du hier zeigst, sind durchweg echte Prachtstücke.
Die Orchideen, die Du hier zeigst, sind durchweg echte Prachtstücke.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Vielen Dank für die netten Kommentare.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Jetzt erst gesehen: wunderschön
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
'Ulla Silkens' gefällt mir ganz gut.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Irm hat geschrieben: ↑17. Jun 2016, 10:39knorbs hat geschrieben: ↑16. Jun 2016, 09:10
Pogonia habe ich schon länger, sehr ausdauernd + vermehrungsfreudig (vegetativ), eine anfängerorchidee für's moorbeet.
Das würde ich so nicht sagen, ich habe grade nach dem Versuch Nummer drei von letztem Jahr gesucht - wieder nix mehr da :( allerdings sind da meine sehr wenigen Schnecken sehr scharf drauf und haben trotz Schneckenkorn die Pflanzen dezimiert, danach kam jeweils nix mehr.
Im hiesigen Moorkübel auf der Terrasse hat sie sich gut ausgebreitet und hat derzeit zahlreiche Blüten.
Kann man das Rhizom(?) teilen, und wenn ja, zu welcher Jahreszeit?
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Dazu kann ich dir leider nichts sagen, keinerlei Erfahrungen.
Ich habe nur zwei Gartenorchis, eine erfreut mich in diesem Jahr wieder mit Blüten, nachdem sie letztes Jahr pausiert hat.
Ich habe nur zwei Gartenorchis, eine erfreut mich in diesem Jahr wieder mit Blüten, nachdem sie letztes Jahr pausiert hat.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
bristlecone hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 21:05Irm hat geschrieben: ↑17. Jun 2016, 10:39knorbs hat geschrieben: ↑16. Jun 2016, 09:10
Pogonia habe ich schon länger, sehr ausdauernd + vermehrungsfreudig (vegetativ), eine anfängerorchidee für's moorbeet.
Das würde ich so nicht sagen, ich habe grade nach dem Versuch Nummer drei von letztem Jahr gesucht - wieder nix mehr da :( allerdings sind da meine sehr wenigen Schnecken sehr scharf drauf und haben trotz Schneckenkorn die Pflanzen dezimiert, danach kam jeweils nix mehr.
Im hiesigen Moorkübel auf der Terrasse hat sie sich gut ausgebreitet und hat derzeit zahlreiche Blüten.
Kann man das Rhizom(?) teilen, und wenn ja, zu welcher Jahreszeit?
Oktober ist bei Orchis nie verkehrt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Bei manchen Orchideen wäre eine Lupe in der Nähe hilfreich ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
hier auch ;D 8) ;D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus