News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Mai 2017 (Gelesen 35977 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

enaira » Antwort #105 am:

Ist das manierlich? Keine Samenschleuder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Was blüht im Mai 2017

Henki » Antwort #106 am:

Bisher sind keine Sämlinge aufgetaucht.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7151
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2017

Norna » Antwort #107 am:

Allium ´Cameleon´gefällt mir zu den roten Heucherablättern.
Dateianhänge
DSCF3816.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2017

lerchenzorn » Antwort #108 am:

Ha, gerade hatte ich das Bild verkleinert, da bist Du mir zuvorgekommen. :D
Dateianhänge
alli_cf_CAME171.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7151
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2017

Norna » Antwort #109 am:

Sorry!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2017

lerchenzorn » Antwort #110 am:

;)

Mit den purpurfarbenen Heuchera-Blättern hast Du dem Chamäleon noch eine Farbe mehr gegeben. Sieht gut aus.
Henki

Re: Was blüht im Mai 2017

Henki » Antwort #111 am:

Und ist nachahmenswert! :D
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7151
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2017

Norna » Antwort #112 am:

Isoliert zwischen Grün sieht das Farbspiel dieses Alliums leicht ein bisschen schmuddelig aus, deshalb habe ich es einmal so versucht - danke!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

enaira » Antwort #113 am:

War eine sehr gute Idee.
Könnte hier auch nachgemacht werden... ;)
Wenn ich das Allium im Herbst irgendwo finde.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2017

lerchenzorn » Antwort #114 am:

Der lief mir im letzten Herbst irgendwo über den Weg. Leider weiß ich nicht mehr, ob es auf dem Berliner Staudenmarkt oder sogar im Gartenmarkt war.
Einige der größeren Online-Anbieter haben ihn im Sortiment.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Mai 2017

Jule69 » Antwort #115 am:

Salvia 'Madeline...
was für ein hübsches Kind!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2017

lerchenzorn » Antwort #116 am:

Oh ja. Ist das eine pratensis-Sorte?

Am Teich die im nassen Moorboden seit Jahren stabilen Götterblumen ...
Dateianhänge
dodemead171.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2017

lerchenzorn » Antwort #117 am:

... und Primula japonica 'Millers Crimson' im späten Abendlicht.
Dateianhänge
primjapoMCR172.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

marygold » Antwort #118 am:

Beides sehr schön, das Allium weiter oben auch.

Mit der Götterblume habe ich es mehrfach erfolglos versucht, jetzt hat sie einen Platz gleich neben dem Wasserfass, vielleicht geht es ihr dort besser.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

enaira » Antwort #119 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 20. Mai 2017, 07:33
Oh ja. Ist das eine pratensis-Sorte?


Laut Kirschenlohr "Kreuzung aus S. pratense und S. hians".
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten